All Stories
Follow
Subscribe to ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.

Verbände im ZIA legen gemeinsame Leitlinien vor

One document

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser E-Mail finden.

Verbände im ZIA legen gemeinsame Leitlinien vor

- Austausch zwischen Verbänden im ZIA wird gestärkt

Berlin, 23.07.2018 - Die Mitgliedsverbände des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V., dem Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, haben zum ersten Mal seit Gründung des ZIA gemeinsame Leitlinien für die Kommunikation mit Politik und Öffentlichkeit vorgelegt. Die Leitlinien sind das Ergebnis des ersten Verbändetreffens im ZIA, das künftig jährlich stattfinden wird. Zudem werden die Geschäftsführer der Mitgliedsverbände und des ZIA halbjährlich über gemeinsame Strategien und Positionen sprechen. "Unser Verband bündelt 27 Mitgliedsverbände, die die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilien widerspiegeln. Die entstandenen Leitlinien zeichnen ein sehr genaues Bild der Positionierung unserer Branche und ihrer drei Millionen Erwerbstätigen. Sie sind das Selbstverständnis unserer Arbeit", erklärt ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner.

Die Mitgliedsverbände des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss haben sich bei ihrem ersten Verbändetreffen am 6. Juli 2018 in Berlin auf folgende Leitlinien verständigt:

- Die Bau- und Immobilienwirtschaft ist als kapitalintensive Branche ganz 
  besonders auf ein stabiles Finanzierungsumfeld angewiesen. Die steuerlichen 
  und rechtlichen Rahmenbedingungen in Europa und Deutschland müssen so 
  gestaltet sein, dass unsere Branche international wettbewerbsfähig ist. Wir 
  fordern die Bundesregierung auf, eine Kostenexplosion durch die 
  Grundsteuer-Reform zu verhindern und die konstante Erhöhung der 
  Grunderwerbsteuer durch die Länder zu stoppen.
- Unsere Städte und der ländliche Raum stehen vor großen Herausforderungen. Sie 
  müssen sich ganzheitlich entwickeln, lebenswert bleiben und bezahlbar sein. 
  Menschen wollen dort leben und arbeiten. Bund, Länder und Kommunen müssen 
  daher sämtliche Nutzungsarten ausgewogen fördern. Daran werden wir 
  partnerschaftlich entlang der gesamten Wertschöpfungskette der 
  Immobilienwirtschaft mit allen am Bau und der Bewirtschaftung von Gebäuden 
  beteiligten Akteuren zusammenarbeiten.
- Die Immobilienwirtschaft fördert Innovationen und ist Ideengeber. Wir sind 
  Treiber des digitalen Aufbruchs, motivieren neue Geschäftsmodelle und bieten 
  die passende Infrastruktur für die Transformation der deutschen Wirtschaft.
- Die Immobilienwirtschaft ist ein aktiver Partner, um die ambitionierten 
  Klimaschutzziele in Deutschland zu erreichen. Dafür benötigt sie ein 
  technologieoffenes, wirtschaftsverträgliches und flexibles Umfeld.
- Die Immobilienwirtschaft nimmt ihre Rolle als eine der größten Branchen 
  Deutschlands ernst und agiert gesellschaftlich verantwortungsvoll. Sie ist ein
  attraktiver Arbeitgeber. Ihre Unternehmen bieten Talenten vielfältige 
  Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven.

Die neue Verbändebroschüre des ZIA können Sie hier herunterladen: https://www.zia-deutschland.de/fileadmin/Redaktion/Meta_Service/PDF/180706_Leitlinien_der_Verbaende_im_Zentralen_Immobilien_Ausschuss.pdf

Der ZIA
Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) ist der Spitzenverband der
Immobilienwirtschaft. Er spricht durch seine Mitglieder, darunter mehr als 25
Verbände, für rund 37.000 Unternehmen der Branche entlang der gesamten
Wertschöpfungskette. Der ZIA gibt der Immobilienwirtschaft in ihrer ganzen
Vielfalt eine umfassende und einheitliche Interessenvertretung, die ihrer
Bedeutung für die Volkswirtschaft entspricht. Als Unternehmer- und
Verbändeverband verleiht er der gesamten Immobi-lienwirtschaft eine Stimme auf
nationaler und europäischer Ebene - und im Bundesverband der deutschen Industrie
(BDI). Präsident des Verbandes ist Dr. Andreas Mattner.

Kontakt
Andy Dietrich
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel.: 030/20 21 585 17
E-Mail:  andy.dietrich@zia-deutschland.de
Internet: www.zia-deutschland.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  180723_PM_Verbände im ZIA legen gemeinsame Leitlinien vor.docx
More stories: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
More stories: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
  • 18.07.2018 – 09:18

    ZIA: Beschleunigungsgesetz für den Baubereich muss folgen

    Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser E-Mail finden. ZIA: Beschleunigungsgesetz für den Baubereich muss folgen Berlin, 18.07.2018 - Laut aktuellen Medienberichten will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer am Mittwoch vom Kabinett das Gesetz zur Beschleunigung von Planungs- ...

    One document
  • 21.06.2018 – 15:40

    ZIA beruft Carolin Wandzik in den Rat der Immobilienweisen

    Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. ZIA beruft Carolin Wandzik in den Rat der Immobilienweisen Berlin, 21.06.2018 - Die Präsidiumssitzung des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. hat Carolin Wandzik, Mitglied der Geschäftsführung des GEWOS Instituts für ...

    One document
  • 21.06.2018 – 10:21

    Share Deals sind keine missbräuchlichen Steuergestaltungen

    Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend finden Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang finden. ZIA: Share Deals sind keine missbräuchlichen Steuergestaltungen Berlin, 21.06.2018 - Heute stellt die Arbeitsgruppe den Länderfinanzministern ihren Abschlussbericht zu Share Deals vor. ...

    One document