BGM 4.0 - Chancen und Herausforderungen in der digitalen Arbeitswelt
4 Audios
- BKK-SBK_BGM_OTP_DrStefanWeber.mp3
MP3 - 5,4 MB - 02:21Download - BKK-Pfalz_BGM_OTP_HWSchneider.mp3
MP3 - 6,5 MB - 02:50Download - BKK-Bahn_BGM_OTP_HankaKnoche.mp3
MP3 - 5,8 MB - 02:31Download - BKK-VBU_BGM_OTP_AndreaGalle.mp3
MP3 - 6,2 MB - 02:43Download 
4 Documents
- BKK-SBK_BGM_OTP_DrStefanWeber.pdf
PDF - 602 kB - BKK-Pfalz_BGM_OTP_HWSchneider.pdf
PDF - 578 kB - BKK-Bahn_BGM_OTP_HankaKnoche.pdf
PDF - 508 kB - BKK-VBU_BGM_OTP_AndreaGalle.pdf
PDF - 603 kB 
Berlin (ots)
Die Arbeitswelt wandelt sich. Um internationaler Konkurrenz und einem wachsenden ökonomischen Druck standzuhalten, setzen Unternehmen zunehmend auf die Digitalisierung von Arbeitsprozessen. Mensch und Maschine werden vernetzt, Taktzahl und Produktivität dadurch erhöht. Das hat Konsequenzen. Die Arbeit wird dynamischer, komplexer, schneller. Und der Mensch? Der gerät zunehmend unter Zeit- und Leistungsdruck. Stress und Krankheit sind sozusagen programmiert.
Diese Meldung enthält Interview-Audiomaterial zur heutigen (16.10.17) Veranstaltung des BKK Dachverbandes "BGM 4.0 in einer digitalen Arbeitswelt ? Chancen und Herausforderungen" in Berlin von:
   1. HANS-WALTER SCHNEIDER 
      Vorstand BKK Pfalz, Ludwigshafen
   2. DR. STEFAN WEBER 
      Bereichsleiter Vertragspolitik und Versorgungsmanagement
      Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), München
   3. HANKA KNOCHE 
      Vorstand BAHN-BKK, Frankfurt/M.
   4. ANDREA GALLE 
      Vorstand BKK VBU, BerlinPressekontakt:
BKK Dachverband e.V.
Christine Richter
Pressesprecherin
TEL (030) 2700406-301
E-Mail:  christine.richter@bkk-dv.de
Original content of: BKK Dachverband e.V., transmitted by news aktuell