All Stories
Follow
Subscribe to COMPO GmbH & Co.KG

COMPO GmbH & Co.KG

Die erste Upcycling-Pflanzenpflege: öko balance von COMPO
Neues Sortiment aus wiederverwerteten Rohstoffen und recycelten Verpackungen

Die erste Upcycling-Pflanzenpflege: öko balance von COMPO / Neues Sortiment aus wiederverwerteten Rohstoffen und recycelten Verpackungen
  • Photo Info
  • Download

Münster (ots)

Kleidung aus PET-Flaschen, Möbel aus Treibholz, Taschen aus LKW-Planen: Dank Upcycling kann inzwischen fast jedem alten Gegenstand zu einem zweiten Leben in neuer Funktion verholfen werden. Mit dem neuen Sortiment öko balance greift COMPO, führender Anbieter von Markenartikeln für Pflanzen in Haus und Garten, diesen Trend nun auf. Zur Gartensaison 2020 bietet das Unternehmen erstmals ein ganzheitliches Konzept für umweltfreundliche Pflanzenpflege. Sowohl die Inhaltsstoffe als auch Verpackungen der drei Produkte (Erde, Fest- und Flüssigdünger) bestehen aus wiederverwerteten Rohstoffen.

Ressourcen effizient einsetzen, ihre Nutzungsdauer maximieren und wiederverwertete Stoffe für die Herstellung nutzen: öko balance verfolgt vollständig die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Die Basis hierfür bilden wiederverwertete, natürliche Rohstoffe. So fallen z.B. bei der Herstellung bestimmter Produkte von Lebensmittelunternehmen oder Säge- und Kompostierungswerken Reststoffe an, die nicht mehr weiterverarbeitet werden können, aber besonders nährstoffreich sind. In neu aufbereiteter Form und Zusammensetzung nutzt COMPO diese wertvollen Überbleibsel für das neue öko balance Sortiment. Auch die Verpackungen aller Produkte haben bereits ein erstes Leben hinter sich: Recycelte Folien, Altplastik und -papier erfüllen nun zum zweiten Mal ihren Zweck.

Mehr zu den Produkten

Die veganen öko balance Produkte sind für alle Pflanzenarten geeignet. Die torffreie Erde setzt sich aus Reststoffen der Holzverarbeitungs-, Kompostierungs- und Landwirtschaft zusammen, z.B. Kompostfaser, Rindenhumus und Grünkompost. Die Verpackungsfolie aus 80 % Altplastik reduziert deutlich den CO2-Ausstoß. Der Bio-Flüssigdünger besteht aus Zuckerrübenvinasse, die besonders schnell pflanzenverfügbare Nährstoffe enthält und daher innerhalb kurzer Zeit gute Düngeeffekte erzielt. Zur Herstellung der Flasche wird über 90 % Altplastik verwendet. Mit rein pflanzlichen Bestandteilen wie Hopfen, Kartoffelmelasse sowie Traubenkernschrot liefert der feste Gartendünger für Pflanzen wichtige Nährstoffe. Die Faltschachtel besteht zu 95 % aus Altpapier und der Folieninnenbeutel zu 80 % aus Altplastik.

Mehr Infos und Bilder finden Sie hier zum Download: https://www.compo.de/unternehmen/presse/overview/compo-oeko-balance

Pressekontakt:

COMPO GmbH
Vanessa Lange
+ 49 251 3277 330
vanessa.lange@compo.de

Original content of: COMPO GmbH & Co.KG, transmitted by news aktuell

More stories: COMPO GmbH & Co.KG
More stories: COMPO GmbH & Co.KG
  • 20.06.2018 – 09:04

    COMPO GmbH kehrt ins B2B-Geschäft zurück

    Münster (ots) - Die COMPO GmbH mit Sitz in Münster wird durch die Übernahme mehrerer internationaler Düngemittel-Unternehmen in den B2B-Markt zurückkehren. Geplant sind die Akquisition und Integration der Unternehmen DeltaChem GmbH und Synergie GmbH, beide aus Münster, Ekompany aus den Niederlanden sowie eine Mehrheitsbeteiligung an dem spanischen Unternehmen Navarro. Außerdem kündigt die COMPO GmbH umfangreiche ...