All Stories
Follow
Subscribe to Bielefeld Marketing GmbH

Bielefeld Marketing GmbH

Zeitreise ins Mittelalter
Sparrenburgfest in Bielefeld vom 27. bis 29. Juli (BILD)

Zeitreise ins Mittelalter / Sparrenburgfest in Bielefeld vom 27. bis 29. Juli (BILD)
  • Photo Info
  • Download

Bielefeld (ots)

Schellenklingeln, Schalmeienklänge und Schwertgeklirr: Das letzte Juli-Wochenende steht in Bielefeld traditionell im Zeichen des Mittelalters. Dann verwandelt sich die Jahrhunderte alte Sparrenburg, die als Bielefelder Wahrzeichen unweit der Altstadt auf einem Berg thront, in einen Schauplatz für Spielmannslust und Ritterturniere. Vom 27. bis 29. Juli lassen rund 150 Gaukler, Handwerksleute und kühne Recken auf dem Gelände unterhalb der historischen Festung das Zeitalter der Minnesänger und Vaganten wieder lebendig werden.

Mit ihrem 37 Meter hohen Turm und ihren dicken Mauern bietet die Bielefelder Sparrenburg die perfekte Kulisse für einen mittelalterlichen Markt. Seit Jahren ist das Sparrenburgfest der Veranstaltungshöhepunkt für Mittelalter-Fans aus der ganzen Region. Handwerksvorführungen, Falknerei, Feuerzauber, Puppentheater, Met und deftige Speisen sowie ein mittelalterliches Musikprogramm mit Dudelsack, Schalmei und Drehleier machen das Spektakulum zu einem Erlebnis für Besucher jeden Alters.

Auf dem mittelalterlichen Markt können die Besucher den Vertretern der Zünfte beim Schmieden, Seildrehen, Töpfern, Zinngießen oder der Holzbildhauerei zusehen und sich auch selbst in den Handwerken versuchen. Schwertkämpfer und Bogenschützen demonstrieren ihre Fertigkeiten in der Kampfkunst, während an anderer Stelle eindrucksvolle Vorführungen historischer Kanonen gezeigt werden. Im Ritterlager kommt authentische Mittelalter-Atmosphäre auf und auch das Ritterturnier sollten sich Besucher nicht entgehen lassen. Zur musikalischen Unterhaltung spielen in diesem Jahr "Varius Coloribus" und "Irregang" auf, die mit meisterlichen Melodien das Publikum in ihren Bann ziehen. Unterhaltung versprechen auch die Schmierenkomödianten von "Rokuskokus", die auf dem Veranstaltungsgelände ihr Unwesen treiben. Wer abseits des Spektakels in das Bielefeld des Mittelalters abtauchen will, erfährt bei einer Führung durch die Kasematten und die Ausgrabungsstätten mehr über die Sparrenburg.

Informationen und Tickets gibt es in der Tourist-Information in Bielefeld, Tel. (05 21) 51 69 99 oder auf www.bielefeld.de/sparrenburgfest.

Pressekontakt:

Bielefeld Marketing GmbH
Babett Herwich | (05 21) 51 35 18 |
babett.herwich@bielefeld-marketing.de

Original content of: Bielefeld Marketing GmbH, transmitted by news aktuell