-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Wieder mehr Verkehrstote in Deutschland - DVW fordert mehr Initiative bei Radfahrern und Fußgängern
Wieder mehr Verkehrstote in Deutschland - DVW fordert mehr Initiative bei Radfahrern und Fußgängern Berlin, 27. Februar 2019: Nachdem in den letzten beiden Jahren die Zahl der Verkehrstoten auf Rekordtief war, meldet das Statistische Bundesamt (Destatis) für 2018 eine Erhöhung auf 3.265 Getötete (plus 2,7 ...
moreVerkehrsgerichtstag spricht sich für Alkohol-Interlock aus - DVW begrüßt die Empfehlung
Verkehrsgerichtstag spricht sich für Alkohol-Interlock-Programm aus - DVW begrüßt die Empfehlung für mehr Verkehrssicherheit Goslar, 25. Januar 2019: Auf dem 57. Deutschen Verkehrsgerichtstag hat sich der "Arbeitskreis V" für die Einführung von Alkohol-Interlock-Programmen und die Durchführung eines entsprechenden Modellversuchs ausgesprochen. Alkoholsünder, ...
moreVerkehrsgerichtstag: DVW fokussiert Diskussion zu Alkolocks
Verkehrsgerichtstag: DVW fokussiert Diskussion zu Alkolocks Auf dem 57. Deutschen Verkehrsgerichtstag, der vom 23. bis zum 25. Januar 2019 in Goslar stattfindet, legt die Deutsche Verkehrswacht (DVW) einen Fokus auf den Arbeitskreis zum Alkohol-Interlock-System (Alkolock), für das sie sich bereits 2011 ausgesprochen hat. Hierbei wird eine elektronische Wegfahrsperre im Auto nur aufgehoben, wenn der Fahrer durch einen ...
moreEndlich: Erste "Section Control" in Deutschland gestartet - DVW begrüßt Pilotversuch für mehr Verkehrssicherheit
Endlich erste "Section Control" in Deutschland gestartet - DVW begrüßt Pilotversuch für mehr Verkehrssicherheit Am Mittwoch, dem 17. Dezember 2018, wurde in Deutschland die erste "Section Control"-Strecke auf der ...
moreZahl der Verkehrstoten steigt wieder - DVW will mehr Verantwortung
Zahl der Verkehrstoten steigt wieder - DVW will mehr Verantwortung Berlin, 12. Dezember 2018: Laut der aktuellen Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wird die Zahl der Verkehrstoten für das Jahr 2018 voraussichtlich leicht ansteigen auf 3.220. Auch die Zahl der Verletzten erhöht sich. Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) sieht die Bilanz auch als klares ...
more
Tag des Ehrenamts: DVW wirbt für mehr gesellschaftliches Engagement
Tag des Ehrenamts: DVW wirbt für mehr gesellschaftliches Engagement Zum internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2018 hebt die Deutsche Verkehrswacht e.V. (DVW) den Wert des gemeinnützigen Engagements hervor und dankt ihren vielen Mitgliedern, die sich freiwillig für mehr Sicherheit im Straßenverkehr einsetzen. "Das Ehrenamt macht unsere Gesellschaft offener und lebendiger. Wer sich in Vereinen engagiert, ...
more"Wir müssen europäisch denken" - DVW-Präsident mit Mérite Européen in Silber ausgezeichnet
"Wir müssen europäisch denken" - DVW-Präsident mit Mérite Européen in Silber ausgezeichnet Für sein ehrenamtliches und berufliches Engagement auf europäischer Ebene wurde der Präsident der Deutschen Verkehrswacht (DVW) Prof. Kurt Bodewig am 30. November 2018 von der Fondation du Mérite Européen in Luxemburg mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Die Stiftung ...
moreLicht-Test 2018: Düstere Bilanz für Brummis
more
- 3
Rauschgift oder Medizin? Cannabis als Risiko für die Verkehrssicherheit -Symposium Berlin
more - 2
Keine Besserung an der Blenderfront - Licht-Test 2018 zeigt unverändert hohe Mängel bei PKW
more Weltgedenktag für Verkehrsopfer: Sicherer Straßenverkehr braucht auch internationale Zusammenarbeit
Weltgedenktag für Verkehrsopfer: Sicherer Straßenverkehr braucht auch internationale Zusammenarbeit Berlin, 15.11.2018: Weltweit verlieren jedes Jahr etwa 1,3 Millionen Menschen ihr Leben im Straßenverkehr. Am Sonntag, den 18. November, findet deshalb der Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer statt, an den die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erinnern möchte. ...
more
EINLADUNG Symposium "Cannabiskonsum kontra Verkehrssicherheit" - 21. Nov., Berlin
One documentmoreEhrenpräsident in der DVW erhält höchste Auszeichnung des DIN
moreNicht jedes Halloween-Kostüm beim Autofahren erlaubt
Nicht jedes Halloween-Kostüm beim Autofahren erlaubt Berlin, 29.10.2018: Gruselmasken, Hexenhüte, Monsterfüße - wer in einer schaurigen Verkleidung mit dem Auto zur Halloweenparty fährt, muss genau aufpassen, denn nicht jede Kostümidee ist hinterm Steuer immer erlaubt. Sicht, Gehör und Beweglichkeit dürfen nicht eingeschränkt und das Gesicht in wesentlichen Teilen nicht verdeckt sein. Auch spezielle Schuhe sind ...
moreNach Zeitumstellung auf Sichtbarkeit achten
Nach Zeitumstellung auf Sichtbarkeit achten Am Sonntag, den 28. Oktober werden die Uhren auf die Normalzeit zurückgestellt. Die Sonne geht dann eine Stunde früher unter und viele Menschen sind ungewohnt bei Dämmerung und Dunkelheit unterwegs. Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) macht darauf aufmerksam, dass Verkehrsteilnehmer in ...
moreHalbzeit Licht-Test 2018: Noch gilt das kostenlose Angebot für Autofahrer
Halbzeit Licht-Test 2018: Noch gilt das kostenlose Angebot für Autofahrer Berlin, 12. Oktober 2018: Noch bis zum 31. Oktober können Autofahrer in ganz Deutschland am Licht-Test teilnehmen und ihre Beleuchtung kostenlos in den Betrieben der Kfz-Innung überprüfen lassen. Die ...
more- 2
Deutschlands bester Schülerlotse kommt aus NRW
more
Licht-Test 2018: Kostenlose Fahrzeugüberprüfung für mehr Sicherheit
Licht-Test 2018: Kostenlose Fahrzeugüberprüfung für mehr Sicherheit Berlin, 17. September 2018: Im ganzen Oktober können Autofahrer kostenlos ihre Fahrzeugbeleuchtung in den Werkstätten der KFZ-Innung überprüfen lassen. Dazu führen die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der ...
morePresseeinladung: Bundeswettbewerb der Schülerlotsen im Erlebnispark Tripsdrill
Presseeinladung: Bundeswettbewerb der Schülerlotsen im Erlebnispark Tripsdrill Der 36. Bundeswettbewerb der Schülerlotsen findet am 21. und 22. September 2018 in Ludwigsburg und im Erlebnispark Tripsdrill statt. Ausgetragen wird er von der Deutschen Verkehrswacht (DVW). Bei der Organisation und Ausrichtung unterstützen die Landesverkehrswacht Baden-Württemberg und ...
moreDVW und Bundeselternrat fordern mehr Mobilitätserziehung mit Kindern
DVW und Bundeselternrat fordern mehr Mobilitätserziehung mit Kindern Berlin, 29. August 2018: Die motorischen Fähigkeiten, die für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr erforderlich sind, nehmen bei Kindern nachweislich ab. Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Bundeselternrat (BER) appellieren darum gemeinsam an Eltern, die für die Mobilitätserziehung ...
morePedelecs - Beim Fortschritt die Verkehrssicherheit nicht verschlafen
Pedelecs - Beim Fortschritt die Verkehrssicherheit nicht verschlafen Berlin, 20. August 2018: Der Pedelec-Markt boomt. Über drei Millionen Elektroräder fahren bereits in Deutschland und die Modellpalette der Hersteller erweitert sich ständig auch im Transport-, Sport- oder Reisebereich. Steigende Unfallzahlen mit Pedelecs lassen jedoch die Vermutung zu, dass die ...
moreCool bleiben! - Entspannt und sicher im Auto verreisen
Cool bleiben! - Entspannt und sicher im Auto verreisen Berlin, 31. Juli 2018: Ob mit Freunden oder der Familie, wer mit dem Auto in den Sommerurlaub fährt, muss mit stressigen Situationen rechnen. Stau, Hitze oder Müdigkeit gehen auf die Nerven und können auch gefährlich werden. Um entspannt und sicher ans Ziel zu kommen, braucht es besonders bei längeren Autofahrten eine gute Vorbereitung und die richtigen Ideen ...
moreSchulwegsicherheit: Mit den Kindern in den Ferien trainieren
Schulwegsicherheit: Mit den Kindern in den Ferien trainieren Berlin, den 27. Juli 2018: Im August und September treten in Deutschland wieder über 700.000 Schüler zum ersten Mal den Weg ins Klassenzimmer an. Um ihre Mobilitätskompetenz zu fördern, sollten Kinder den Schulweg möglichst früh allein gehen - sofern es die infrastrukturellen Bedingungen zulassen. Dabei sind die Eltern aufgefordert, die sicherste Route ...
more
Treibhauseffekt - Was tun bei Hitze im Auto?
Treibhauseffekt - Was tun bei Hitze im Auto? Berlin, 26. Juli 2018: Im Hochsommer kann es im Auto sehr heiß werden. Das geht an die Konzentration und die Nerven und ist unterwegs auch nicht ungefährlich. Um einen kühlen Kopf zu bewahren, empfiehlt die Deutsche Verkehrswacht vor allem, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen und ein paar einfache Tipps gegen die Hitze zu beachten. Wenn die Sonne durchs Autofenster scheint, ...
moreVerkehrsunfälle 2017: Beunruhigende Entwicklung bei Rad fahrenden Senioren
Verkehrsunfälle 2017: Beunruhigende Entwicklung bei Rad fahrenden Senioren Berlin, 12. Juli 2018: "Kein Grund zur Entwarnung trotz weniger Verkehrstoten", so bewertete Dr. Georg Thiel, Präsident des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die Gesamt-Unfallentwicklung 2017 und fasst damit auch die Einschätzung der Deutschen Verkehrswacht (DVW) zusammen. Trotz des ...
moreDVW auf der EUROBIKE mit Ratgeber zum Radfahren lernen
DVW auf der EUROBIKE mit Ratgeber zum Radfahren lernen Berlin, 2. Juli 2018: Die EUROBIKE ist die weltweit wichtigste Fachmesse rund um das Fahrrad und findet vom 8. bis zum 10. Juli 2018 wie gewohnt in Friedrichshafen statt. Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) präsentiert sich dort auch in diesem Jahr wieder auf einem Gemeinschaftsstand mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Thematisch ...
moreSenioren im PKW - Risiko steigt mit zunehmendem Alter
Senioren im PKW - Risiko steigt mit zunehmendem Alter Berlin, 27. Juni 2018: Sind Senioren in einen Unfall verwickelt, sind sie in den meisten Fällen nicht nur die Verursacher, sondern haben auch ein deutlich höheres Verletzungsrisiko. Ungefähr ein Drittel aller Verkehrstoten sind 65 Jahr oder älter. Die meisten von ihnen, etwa 40 Prozent, sterben bei einem Autounfall. Ein deutlicher Anstieg ist ab einem Alter von 75 ...
moreDeutsche Verkehrswacht für den Einsatz von Fahrradstaffeln in allen Großstädten
Deutsche Verkehrswacht für den Einsatz von Fahrradstaffeln in allen Großstädten Berlin, 19. Juni 2018: Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) sprach sich auf ihrer Hauptversammlung am 16. Juni in Köln für die Einführung von Fahrradstaffeln der Polizei als eigenständige Organisationseinheiten in sämtlichen deutschen Großstädten aus. Vorhandene Staffeln sollen ...
moreDeutsche Verkehrswacht empfiehlt notwendige Maßnahmen gegen Pedelec-Unfälle
Deutsche Verkehrswacht empfiehlt notwendige Maßnahmen gegen Pedelec-Unfälle Berlin, 19. Juni 2018: Um den steigenden Unfallzahlen bei Pedelecs entgegenzuwirken, sollen neben intensiver Aufklärungsarbeit zur Funktion bereits im Handel eine Einweisung und Probefahrten angeboten werden. Dafür hatte sich die Deutsche Verkehrswacht (DVW) in einem Beschluss auf ihrer ...
more