Follow
Subscribe to Alzheimer Forschung Initiative e. V.

Alzheimer Forschung Initiative e. V.

Filter
  • 09.01.2018 – 10:14

    Ausschreibung beginnt: Alzheimer Forschung Initiative e.V. stellt Fördergelder bereit

    Düsseldorf (ots) - Gegen das Vergessen: Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) schreibt auch in diesem Jahr wieder Fördermittel für engagierte Alzheimer-Forscher aus. Wissenschaftler an deutschen Universitäten und öffentlichen Einrichtungen können die finanzielle Förderung eines Forschungsvorhabens auf dem Gebiet der Ursachen-, Diagnose- ...

  • 13.12.2017 – 13:39

    Weihnachten mit Alzheimer-Patienten - Anregungen für die Feiertage mit der Familie

    Düsseldorf (ots) - Für viele Menschen ist das Weihnachtsfest im Kreise der Familie ein Höhepunkt des Jahres. Oft sind aber auch Stress und Hektik damit verbunden. Für Familien mit einem alzheimerkranken Angehörigen sind die Feiertage häufig eine besondere Herausforderung. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung ...

  • 20.11.2017 – 11:05

    Sicher Auto fahren im Alter: Checklisten für Autofahrer und Angehörige zeigen Risiken auf

    Düsseldorf (ots) - Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) setzt sich für die Verkehrssicherheit von Senioren ein. Hierzu gibt die AFI die kostenlose Broschüre "Sicher Auto fahren im Alter" heraus, die unter der Telefonnummer 0211 - 86 20 66 0 oder über die Webseite www.alzheimer-forschung.de/sicher-auto-fahren bestellt werden kann. In der ...

  • 19.06.2017 – 10:32

    Vergesslichkeit ist nicht gleich Alzheimer

    Düsseldorf (ots) - Im Alter nimmt die Gedächtnisleistung ab. Ältere Menschen brauchen mehr Zeit, um Neues zu lernen oder sich an Altes zu erinnern. Das ist ganz normal und Folge des natürlichen Alterungsprozesses. Trotzdem bereiten diese Entwicklungen Senioren oftmals große Sorgen. Viele haben Angst, an einer Alzheimer-Erkrankung zu leiden. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) klärt über die ...

  • 16.01.2017 – 10:57

    Ratgeber "Die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen" erhältlich

    Düsseldorf (ots) - Im alltäglichen Sprachgebrauch werden die Begriffe "Alzheimer" und "Demenz" oft gleichbedeutend verwandt. Dabei ist die Alzheimer-Krankheit die häufigste Form der Demenz. Daneben gibt es noch weitere demenzielle Erkrankungen. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. hat jetzt den Ratgeber "Die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen" überarbeitet und neu aufgelegt. "Die ...

  • 09.01.2017 – 10:36

    Alzheimer Forschung Initiative e.V. schreibt Fördergelder aus

    Düsseldorf (ots) - Für eine Zukunft ohne Alzheimer: Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) stellt auch in diesem Jahr wieder Forschungsgelder für engagierte Alzheimer-Forscher bereit. Dank zahlreicher privater Spenden konnte die AFI bisher insgesamt 201 Forschungsaktivitäten mit über 8,4 Millionen Euro unterstützen. Damit ist die AFI der größte private Förderer öffentlicher ...

  • 17.11.2016 – 11:53

    So fahren Sie auch im Alter sicher: Checkliste für Senioren

    Düsseldorf (ots) - Nebel, Glatteis, Schnee: Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrer mit besonderen Herausforderungen und einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem Steuer, dennoch kann der Alterungsprozess einige Probleme mit sich bringen, die durch die Witterung noch verstärkt werden. ...

  • 26.09.2016 – 10:16

    Veränderung der Nervenzelloberfläche kann vor Alzheimer schützen

    Düsseldorf (ots) - Eine Veränderung der Zelloberfläche von Nervenzellen im Gehirn kann vor der Alzheimer-Krankheit schützen. Das bestätigt die Forschung von Dr. Viola Nordström vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg. Die Forschungsergebnisse wurden jetzt im Fachjournal "Acta Neuropathologica Communications" publiziert. Das Projekt wird durch ...

  • 15.09.2016 – 10:21

    Alzheimer vorbeugen: Fünf Empfehlungen für ein gesundes Altern

    Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit ist bislang nicht heilbar. Deshalb beschäftigt viele Menschen, wie sie sich vor Alzheimer schützen können. Während schon bekannt ist, was gut für unser Herz ist, setzt sich heute immer mehr die Erkenntnis durch, dass wir auch etwas für unser Gehirn tun können. Ein Patentrezept gibt es allerdings nicht. Die ...

  • 07.09.2016 – 12:06

    Neue Broschüre "Alzheimer vorbeugen: Gesund leben - gesund altern" erhältlich

    Düsseldorf (ots) - Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Weil die Krankheit des Vergessens noch nicht heilbar ist, rückt die Frage immer mehr in den Fokus, wie man einer Alzheimer-Erkrankung vorbeugen kann. Um diesen Informationsbedarf zu decken, veröffentlicht die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) die Broschüre "Alzheimer ...

  • 27.06.2016 – 11:48

    Mit Alzheimer-Patienten durch die Urlaubszeit

    Düsseldorf (ots) - In der Urlaubszeit stehen viele Angehörige, die einen Menschen mit Alzheimer betreuen, vor einem Dilemma. Da Pflege und Betreuung sehr fordernd sind, brauchen pflegende Angehörige dringend eine Auszeit, um bei Kräften zu bleiben. Oft fällt es ihnen aber nicht leicht, sich Zeit für einen Urlaub zu nehmen, weder emotional noch organisatorisch. Sie fühlen sich in der Verantwortung und wollen den ...

  • 19.05.2016 – 10:57

    Alzheimer-Früherkennung: Zehn Zeichen auf die Sie achten sollten

    Düsseldorf (ots) - Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Aber wodurch unterscheiden sich normale altersbedingte Veränderungen von Alzheimer-Symptomen? Muss man sich schon Sorgen machen, wenn man mal den Autoschlüssel verlegt oder den Namen eines Bekannten vergisst? Welche Veränderungen wirklich auf eine Alzheimer-Erkrankung hinweisen können, wissen noch zu wenige Menschen. Die gemeinnützige ...

  • 09.05.2016 – 11:22

    Selbstbestimmt alt werden - Rechtliche Vorsorge ist wichtig

    Düsseldorf (ots) - Selbstbestimmt alt werden: Damit dieser Wunsch Wirklichkeit werden kann, ist eine frühzeitige rechtliche Vorsorge wichtig. Denn aufschieben sollte man das Thema auf keinen Fall: Entgegen einer weit verbreiteten Ansicht existiert auch in schwersten Krisensituationen kein gesetzliches Vertretungsrecht für den Ehepartner oder einen volljährigen Verwandten. Darauf weist die gemeinnützige Alzheimer ...

  • 10.03.2016 – 11:44

    Dr. Dr. Marc Aurel Busche erhält Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative

    Düsseldorf (ots) - Der Münchner Alzheimer-Forscher Dr. Dr. Marc Aurel Busche wird mit dem Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) geehrt. Der Kurt Kaufmann-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Die AFI zeichnet damit die Arbeit von Dr. Dr. Busche auf dem Gebiet der Erforschung von langsamen Schlafwellen (englisch: slow oscillations) aus. Der ...

  • 14.01.2016 – 10:54

    Bei Gedächtnisproblemen den Arztbesuch planen

    Düsseldorf (ots) - Wer bei sich eine Verschlechterung des Gedächtnisses feststellt, sollte immer einen Arzt aufsuchen. Es ist wichtig, früh und professionell abzuklären, was der Auslöser der Vergesslichkeit ist, um mögliche Ursachen zu behandeln oder im Falle einer Alzheimer-Erkrankung frühzeitig mit einer Therapie zu beginnen. Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) rät, den Arztbesuch vorher zu planen. ...

  • 06.01.2016 – 11:04

    Alzheimer Forschung Initiative e.V. schreibt Fördergelder aus

    Düsseldorf (ots) - Für eine Zukunft ohne Alzheimer: Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) stellt auch in diesem Jahr wieder Forschungsgelder für engagierte Alzheimer-Forscher bereit. Dank zahlreicher privater Spenden konnte die AFI bisher insgesamt 177 Forschungsaktivitäten mit über 7,7 Millionen Euro unterstützen. Damit ist die AFI der größte private Förderer öffentlicher ...

  • 01.12.2015 – 10:21

    Sicher Auto fahren im Alter: Checkliste für Senioren

    Düsseldorf (ots) - Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrer mit besonderen Herausforderungen verbunden. Nebel, Glatteis, Schnee und Dunkelheit führen zu einem erhöhten Unfallrisiko. Besonders ältere Autofahrer sollten auf mögliche Probleme beim Führen eines Fahrzeugs achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem Steuer, dennoch kann der Alterungsprozess einige Probleme mit sich bringen, die durch die ...

  • 03.11.2015 – 10:54

    Alzheimer Forschung Initiative fördert 11 Forschungsprojekte mit 706.000 Euro

    Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) unterstützt elf neue Forschungsprojekte mit 706.000 Euro. Damit kann die AFI im Jahr ihres 20. Jubiläums so viele Forschungsgelder ausschütten wie niemals zuvor. Insgesamt investierte die AFI seit ihrer Gründung 1995 über 7,7 Millionen Euro in die Erforschung der Alzheimer-Krankheit und ist somit ...