Follow
Subscribe to WDR Westdeutscher Rundfunk
Filter
  • 28.06.2022 – 15:55

    Hirschhausen und Long-Covid - Die Pandemie der Unbehandelten

    Köln (ots) - Der Sommer ist da und viele wollen von Corona nichts mehr hören. Doch es gibt eine Gruppe, deren Alltag weiter permanent von Corona bestimmt und eingeschränkt wird: Menschen mit Long-Covid. In seiner vierten Corona-Reportage widmet sich Eckart von Hirschhausen erneut den Langzeitfolgen der Covid-Erkrankung – zu sehen ist 'Hirschhausen und Long-Covid. Die Pandemie der Unbehandelten' ab 29.06.2022 in der ...

  • 27.06.2022 – 10:00

    Landtag live – Wahl des Ministerpräsidenten im WDR Fernsehen

    Köln (ots) - CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen befinden sich auf der Schlussgeraden ihrer Koalitionsverhandlungen. Ende des Monats soll der Koalitionsvertrag unter Dach und Fach sein, geplant ist, dass zwei Parteitage das Verhandlungsergebnis am letzten Juni-Wochenende absegnen. Am Dienstag, den 28. Juni, folgt dann die Wahl des Ministerpräsidenten im Landtag, so ...

  • 23.06.2022 – 11:00

    WDR-Themenschwerpunkt: 'Der Westen hält zusammen – ein Jahr nach der Flut'

    Köln (ots) - Die Flut des vergangenen Jahres hat besonders Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stark getroffen. Eine der größten Naturkatastrophen der deutschen Geschichte kostete 189 Menschen das Leben. Im Juli jähren sich die Ereignisse – Zeit, um zurückzublicken und zu schauen, wie es den Menschen im Katastrophengebiet heute geht. Der WDR berichtet ...

  • 23.06.2022 – 10:22

    Wenn ein Dorf nach rechts rückt / Drehstart zu „Wolfswinkel“

    Köln (ots) - Derzeit finden im brandenburgischen Wittbrietzen und Zülichendorf die Dreharbeiten zum ARD/WDR-Fernsehfilm 'Wolfswinkel' statt. Es geht darin um eine junge Polizistin, die die zunehmend rechte Gesinnung in ihrem kleinen Heimatort lange ignoriert. Denn: Die junge Staatsdienerin nimmt ihr Neutralitätsgebot sehr ernst und wenn es politisch wird, hält sie sich lieber raus. Der Film zeigt den Konflikt der ...

  • 22.06.2022 – 14:45

    'Live nach Neun' mit 1000. Sendung im Ersten

    Köln (ots) - Am 23. Juni strahlt die ARD/WDR-Unterhaltungssendung 'Live nach Neun' ihre 1000. Sendung im Ersten aus. Auch nach 1000 Sendungen wird weiter am 'Live nach Neun'-Konzept gefeilt. Es gibt neue Ideen und viele Rubriken, die erfolgreich fortgesetzt werden. Inhaltlich bleibt das Format immer nah bei den Menschen, die auch ständig am Programm beteiligt sind und liefert Aktualität, Service und Unterhaltung. Seit ...

  • 16.06.2022 – 11:00

    WDR Fernsehen, Freitag, 22. Juli 2022, 23.30 – 01:30 Uhr / KASALLA im Stadion

    Köln (ots) - 'Alle Jläser huh' in der 'Stadt met K' – für die Kölner Band KASALLA geht 2022 ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Die erfolgreichen Kölschrocker feiern ihr zehnjähriges Jubiläum mit der größten Open-Air-Show ihrer Bandgeschichte. Zeitgleich mit dem Release des neuen Albums 'Rudeldiere' rockt das Quintett stundenlang vor über 40.000 ...

  • 15.06.2022 – 15:44

    Tom Buhrow will weibliche Doppelspitze für WDR-Justiziariat

    Köln (ots) - WDR-Intendant Tom Buhrow hat dem Rundfunkrat heute (15.06.2022) angekündigt, dass er dem Gremium für die Leitung des Justitiariats Frau Dr. Katrin Neukamm und Frau Prof. Dr. Caroline Volkmann vorschlagen wird. Die beiden sollen sich die Leitung als Topsharing-Tandem teilen. Dr. Katrin Neukamm (44) ist derzeit als Juristische Direktorin beim SWR tätig, Prof. Dr. Caroline Volkmann (43) ist Professorin für ...

  • 09.06.2022 – 14:45

    ARD-Magazin MONITOR: Griechische Geschäfte mit Putins Öl

    Köln (ots) - Unveröffentlichte Dokumente zeigen, wie die EU vor Griechenlands Reedereien einknickte. Ein 'zerstörendes' Öl-Embargo gegen Russland hatte die EU-Kommission Ende Mai angekündigt. Aber weil Griechenlands milliardenschwere Reedereien Druck machten, knickte die EU ein. Damit kann Putin mithilfe griechischer Öltanker sein globales Ölgeschäft sogar ausbauen, wie Recherchen des ARD-Magazins MONITOR zeigen. ...

  • 09.06.2022 – 10:15

    Dritter Philosophischer Radio-Tag: WDR 5 sendet zehn Stunden Philosophie live

    Köln (ots) - Was hält die Gesellschaft zusammen? Wie kommt sie durch die aktuell unruhigen und herausfordernden Zeiten? Darüber debattiert WDR 5 beim dritten philosophischen Radio-Tag am 11. Juni von 10 Uhr bis 20 Uhr mit namhaften Gästen. Darunter sind unter anderem die Philosophin Svenja Flaßpöhler, die Theologin Margot Käßmann und der Soziologe Stephan ...

  • 08.06.2022 – 10:00

    sportschau.de im neuen Design

    Köln (ots) - Moderner, übersichtlicher und fürs Smartphone optimiert: Ab 8. Juni erscheint sportschau.de in neuem Design. Nutzerinnen und Nutzer sollen dadurch künftig einfacher zu den Inhalten gelangen. Vor allem die mobile Nutzung wurde verbessert, die Seiten laden schneller, der technische Unterbau ist modernisiert - und Videos und Audios lassen sich nun direkt auf der Startseite abrufen. Die Redaktion reagiert damit auf die seit dem letzten Relaunch 2013 stark ...

  • 06.06.2022 – 10:00

    Premiere von 'Hallo Maus!' auf der re:publica - WDR zeigt Prototypen einer interaktiven Voice-App

    Köln (ots) - Unabhängig und kindgerecht: Der WDR stellt bei der re:publica 2022 in Berlin den Prototypen einer unabhängigen sprachgesteuerten App für Maus-Fans vor. Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut entwickelt der Westdeutsche Rundfunk gerade 'Hallo Maus!'. Mit der neuen Voice-App mit der Maus können Kinder künftig auch mit ihrer Stimme durch die Welt der ...

  • 03.06.2022 – 13:45

    CIVIS Medienpreis für „Meine Narbe“ von WDR COSMO und Feature zum Attentat von Hanau

    Köln (ots) - Der WDR freut sich über zwei Auszeichnungen beim CIVIS Medienpreis 2022: Die Produktion „Meine Narbe: Martin war Häftling in einem syrischen Foltergefängnis“ von COSMO, dem jungen internationalen Kulturangebot des Senders, erhielt heute (3.6.2022) in Köln den Preis in der Kategorie VIDEO AWARD/Social-Media-Formate. „Der letzte Tag. Das Attentat ...

  • 03.06.2022 – 10:00

    WDR Kinderrechtepreis 2022: Erster Platz für ein inklusives Märchenbuch

    Köln (ots) - ACHTUNG: Sperrfrist Freitag, 3.6.22 um 10 Uhr Die Gewinner:innen des WDR-Kinderrechtepreises 2022 stehen fest: Der erste Preis (dotiert mit 2500 Euro) geht an die „Elterninitiative INKLUSION - HIER & JETZT! e.V. in Leverkusen, für ein inklusives Märchenbuch. Den zweiten Preis (2000 Euro) gewinnt „Between the Lines e.V.“ in Solingen für eine App, ...

  • 02.06.2022 – 14:19

    Buhrow eröffnet WDR Europaforum: Müssen Farbe bekennen, was uns die Freiheit in Europa wert ist

    Köln (ots) - WDR-Intendant Tom Buhrow hat zum Auftakt des 24. Internationalen WDR-Europaforums am 2. Juni 2022 die Wichtigkeit der Veranstaltung in Hinblick auf den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine betont. 'Es ist das existenziellste und wichtigste WDR Europaforum seit Langem, vielleicht seit jeher, und es ist ein besonders ernsthaftes', so Buhrow. Dabei komme ...

  • 02.06.2022 – 13:00

    WDR Europaforum - Timmermans: Kein Verständnis für Ungarns Blockade

    Köln (ots) - Der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Frans Timmermans, hat Ungarn wegen der erneuten Blockade der EU-Strafmaßnahmen gegen Russland scharf kritisiert. Budapest hatte weitere Änderungen am neuen EU-Sanktionspaket gefordert und insbesondere verlangt, auf die geplanten Strafmaßnahmen gegen das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt Patriarch Kirill zu verzichten. 'Ich habe dafür kein Verständnis ...

  • 31.05.2022 – 11:40

    Grimme-Preis für Freitagnacht Jews

    Köln (ots) - Der WDR freut sich mit Daniel Donskoy über den Grimme-Preis für "Freitagnacht Jews“ (Turbokultur für WDR, WDR-Redaktion: Thomas Hallet und Marion Menne-Mickler). WDR-Intendant Tom Buhrow: „Ich gratuliere Daniel Donskoy und dem ganzen Freitagnacht Jews-Team zum Grimme-Preis. Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung für dieses ganz besondere Format. Das bestärkt uns einmal mehr darin, innovative ...

  • 30.05.2022 – 14:50

    WDR-Thementag: „Alles wird teurer?!“

    Köln (ots) - Die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen steigt weiter, im Mai lag sie bei 8,1 Prozent. Wie gehen die Menschen im Land damit um? Und was bringen ihnen die von der Politik beschlossenen Maßnahmen wie der Tankrabatt oder das 9-Euro-Ticket? Der WDR-Thementag „Alles wird teurer?!“ geht diesen Fragen am 1. Juni nach: im WDR Fernsehen und auf den Hörfunkwellen WDR 2 und 1LIVE. In verschiedenen Sendungen und ...

  • 30.05.2022 – 13:45

    COSMO und WDR Feature Redaktion rollen rassistische Kriminalfälle auf

    Köln (ots) - Im Sommer 1987 betritt der iranische Geflüchtete Kiomars Javadi einen Tübinger Supermarkt. Dort wird ihm Ladendiebstahl vorgeworfen, die Situation eskaliert und kurze Zeit später wird er von einem Angestellten in den Würgegriff genommen. 18 Minuten lang. Kiomars Javadi stirbt. Obwohl dieser Fall damals bundesweit Aufmerksamkeit erregt, gerät er in ...

  • 27.05.2022 – 11:18

    30. Mai bis 4. Juni: DVB-T2 Sender am Standort Langenberg-Hordt wird abgeschaltet

    Köln (ots) - Aufgrund von umfangreichen Arbeiten am Senderstandort Langenberg-Hordt wird der Empfang vom 30. Mai bis 4. Juni 2022 täglich jeweils von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr in der Region Rhein Ruhr abgeschaltet bzw. kurzfristig unterbrochen sein. Betroffen sind folgende Kanäle: DVB-T2 Kanal 25: ARD/WDR-Mux - Das Erste-HD, arte-HD, one-HD, WDR-HD DoE Kanal 35: ...

  • 24.05.2022 – 10:00

    WDR zum Diversity-Tag: Zwei Fernsehpremieren an einem Abend

    Köln (ots) - Der WDR 2-Podcast „Böttinger. Wohnung 17“ wird telegen, und am selben Abend feiert ANDAZ, die neue Show des multimedialen Allround-Talents Tülin Tekkal, TV-Premiere: Beide Sendungen sind am 27. Mai im WDR Fernsehen zu sehen. Anlass: der bundesweite Diversity-Tag am 31. Mai. Vom 27. bis 31. Mai setzen die WDR-Programme vielfältige Schwerpunkte auf allen Ausspielwegen. Im Mittelpunkt: Leute mit queeren ...

  • 22.05.2022 – 11:00

    WIR LIEBEN HOLLAND: Thementag im WDR Fernsehen und WDR Radio

    Köln (ots) - Es ist das Top-Ausflugs- und Urlaubsziel vieler Menschen im Westen: Holland! Am 26. Mai (Christi Himmelfahrt) widmen das WDR Fernsehen und WDR 4 dem Nachbarland deshalb einen Thementag. Unter dem Titel 'WIR LIEBEN HOLLAND – Der große WDR-Tagesausflug' laufen im Fernsehen den ganzen Tag über Reisereportagen, Dokumentationen, Spielfilme und sogar das legendäre WM-Finale 1974. WDR 4 gibt an diesem Tag jede ...