04.10.2024 – 12:35„Liedsammlungen aus dem Konzentrationslager Buchenwald“: Musikwissenschaftlerin der Uni Osnabrück erhält Promotionspreismore
02.10.2024 – 12:13Studie: 122 Beschuldigte - mehr als 400 Betroffene: Abschlussbericht der Universität Osnabrück zu sexualisierter Gewalt im Bistum Osnabrück vorgelegtmore
26.09.2024 – 14:15Mäh statt Mähen: Weidetiere sollen den Neuaustrieb von Jungpflanzen im Botanischen Garten der Uni Osnabrück begrenzenmore
23.09.2024 – 14:17Universität Osnabrück: Senat und Hochschulrat schlagen Universitätspräsidentin Prof. Dr. Menzel-Riedl dem Ministerium einstimmig für eine zweite Amtszeit vormore
19.09.2024 – 11:04Neuer internationaler Master in Membranbiologie: Kooperation der Universität Osnabrück mit Hochschulen in Nizza und Genuamore
18.09.2024 – 14:09Die Psychologie in Osnabrück geprägt: Uni Osnabrück verabschiedet Prof. Schöttke in den Ruhestandmore
28.08.2024 – 14:40„20 gute Jahre in Osnabrück“: Uni Osnabrück verabschiedet Prof. Hertzberg in den Ruhestandmore
30.05.2024 – 11:43Die Vorfreude steigt – Ball der Universität ist ausverkauft: Im Jubiläumsjahr wird ein besonders vielfältiges Rahmenprogramm gebotenmore
28.05.2024 – 13:33Kurzweiliges, Staunenswertes und Unbekanntes: Wanderausstellung beleuchtet 50 Jahre Universität Osnabrückmore
14.05.2024 – 10:082Ein Herz so groß wie ein Stecknadelkopf: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Osnabrück untersuchen Herzklappen von Fruchtfliegenmore
02.05.2024 – 08:42Erfolg für die Uni Osnabrück: Mehrere Projekte durch Programm „Wissenschaftsräume“ gefördertmore
25.04.2024 – 13:15Rundgang im Botanischen Garten: „Let it Bee – Summende Natur: Bienen und Wildpflanzen“more
11.04.2024 – 19:542Einfach eine Erfolgsgeschichte: Uni Osnabrück feierte 50-jähriges Jubiläum mit FestaktOne documentmore
08.04.2024 – 11:25Die Tropen hautnah erleben: Vortrag und Ausstellungseröffnung im Botanischen Garten der Uni Osnabrück more
05.03.2024 – 08:56Uni Osnabrück: Projektwoche zu kritischer Erinnerungskultur im Kontext von Holocaust und Vernichtungskriegmore
15.02.2024 – 10:35Öffentlicher Vortrag an der Uni Osnabrück: Augenerkrankungen im Fokus der Hirnforschungmore
23.01.2024 – 09:39Universität Osnabrück organisiert 2024 erneut Multi-Stakeholder Hautkrebs-Summitmore
11.12.2023 – 13:07Forschende unterstützen: Universität Osnabrück beteiligt sich an der Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsenmore