Follow
Subscribe to Deutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ

Deutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ

Filter
  • 21.03.2014 – 09:00

    Normen auf dem Prüfstand / Revision ISO 9001 und 14001 läuft

    Frankfurt/Main (ots) - Die International Organization for Standardization (ISO) weist aktuell weltweit mehr als eine Million ISO 9001 zertifizierter und mehr als eine viertel Million ISO 14001 zertifizierter Organisationen aus. 2015 sollen beiden Normen als Neufassungen veröffentlicht werden. Was kommt auf diese Organisationen zu und mit welchen Neuerungen müssen sie sich auseinandersetzen? Die Qualitätsmanagementnorm ...

  • 26.02.2014 – 11:39

    Mindeststandards für klinisches Risikomanagement festgelegt

    Frankfurt/Main (ots) - DGQ-Training vermittelt Grundlagen Da die moderne Medizin immer komplexer wird, nimmt die Arbeitsdichte in Kliniken und Praxen entsprechend zu. Das führt häufig zur Fehlerentstehung. Maßnahmen zur Fehlerprävention sind dringend erforderlich. Deshalb gelten in vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Praxen sowie in Krankenhäusern künftig neue Vorgaben zum Aufbau von Risikomanagement- ...

  • 04.11.2013 – 09:30

    "Made in Germany" ist mehr als nur eine Herkunftsbezeichnung

    Frankfurt/Main (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) stellt die Folgen der geplanten EU-Reglementierung in einer 5-Punkte-Übersicht zusammen Die Deutsche Gesellschaft für Qualität warnt: Das Gütesiegel "Made in Germany" muss unangetastet bleiben. Es gilt als das drittwertvollste Ländersiegel der Welt. Die Marktforscher von Global Market Insite hatten seinen Wert auf 3836 Milliarden Euro ...

  • 26.09.2013 – 09:30

    Servicequalität in Deutschland: Zuerst wird immer am Personal gespart

    Frankfurt/Main (ots) - Repräsentative Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) zeigt: - 35 Prozent haben eher mit unfreundlichem Personal zu tun - 87 Prozent wünschen sich ehrliche Beratung - Zwei Drittel wollen sich als König fühlen Knapp Dreiviertel (72%) der Deutschen sagen: Die Unternehmen sparen immer zuerst am Personal und am Service. Daher ...

  • 16.09.2013 – 13:58

    Branchenvergleich: Umfrage zeigt große Unterschiede in der Servicequalität

    Frankfurt/Main (ots) - Im Gesundheitswesen ist den Deutschen die Qualität der Dienstleistung am wichtigsten / Verbraucher-Umfrage zeigt große Kluft zwischen gewünschter und tatsächlicher Qualität im Service Wo ist den Deutschen ein guter Service am wichtigsten? Das zeigt eine aktuelle, repräsentative Erhebung der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) ...

  • 06.09.2013 – 12:27

    Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001: Die große Revision läuft

    Frankfurt/Main (ots) - Die Internationale Organisation für Normung (ISO) arbeitet an der großen Revision der Qualitätsmanagement-Norm DIN EN ISO 9001. Die Veröffentlichung der neuen Ausgabe wird für 2015 erwartet. Eine erste öffentlich zugängliche Version ist jetzt als ISO/ CD 9001:2013 verfügbar. Das berichtet Thomas Votsmeier, Leiter der ...

  • 08.08.2013 – 14:45

    DGQ: "Made in Germany" muss unangetastet bleiben

    Frankfurt/Main (ots) - Das Label ist Grundlage für den Export deutscher Schlüsselindustrien Die Pläne der EU-Kommission die Kennzeichnungsregeln für die Herkunft eines Produktes zu ändern, können nach Ansicht von Jürgen Varwig einen immensen Schaden für die deutsche Wirtschaft bedeuten. "Als Faustregel gilt, dass neben der Endproduktion eines Herstellprozesses auch die Verantwortung für ein Produkt oder eine ...

  • 24.06.2013 – 09:30

    Das gewisse Etwas mehr: DGQ hat ein neues Training zu Service Excellence entwickelt

    Frankfurt/Main (ots) - Die Ausrichtung an den Wünschen der Kunden gewinnt in einem Umfeld stagnierender Märkte zunehmend an Bedeutung. Es kommt darauf an, den Kunden eine unverwechselbare Identität und emotionale Identifikation zu bieten und so die Geschäftsbeziehung einzigartig zu machen. Denn derjenige, der im Wettbewerb bestehen will, muss das gewisse Etwas mehr ...

  • 10.04.2013 – 11:10

    Debatte auf der Hannover Messe: Deutsche Qualitätskultur zum Exportschlager machen

    Hannover/Frankfurt am Main (ots) - Entscheider von Bosch, Daimler, Harting, Hasso-Plattner-Institut und ProxiVision diskutierten mit Gastgeber DGQ die Zukunft von Qualität "Made in Germany" Qualität "Made in Germany" wird auch in 20 Jahren noch ein Erfolgsfaktor für die deutsche Wirtschaft sein, aber mit einer anderen Ausrichtung als heute. Zu diesem Ergebnis kamen ...

  • 20.03.2013 – 09:30

    Erfolgsgarant oder Auslaufmodell? Diskurs um "Made in Germany" geht weiter

    Frankfurt/Main (ots) - Deutsche Gesellschaft für Qualität auf Hannover Messe: Top-Entscheider erörtern die Perspektiven des Labels Frankfurt am Main, 20. März 2013 - Auf der Hannover Messe 2013 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) das Panel: "Qualität 'Made in Germany': Erfolgsfaktor des 21. Jahrhunderts oder Handicap?" Wirtschaft und ...

  • 12.10.2012 – 11:32

    Deutsche Verbraucher vertrauen auf "Made in Germany"

    Frankfurt/Main (ots) - Was denken Verbraucher über das 125 Jahre alte Gütesiegel "Made in Germany"? Rund 70 Prozent der Deutschen sind sich einig: Sie vertrauen auf das Label, da es für hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards steht. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle bevölkerungsrepräsentative Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Innofact AG. Der ...

  • 01.10.2012 – 14:05

    DGQ-Weiterbildungs-Barometer 2012: Je größer der Betrieb, desto weniger Budget

    Frankfurt/Main (ots) - In 98 Prozent der Unternehmen gehören Fortbildungen zum Pflichtprogramm. Die Investition in die Weiterbildung der Mitarbeiter unterscheidet sich allerdings sehr nach Unternehmensgröße. Während kleinere Betriebe durchschnittlich 518 Euro pro Mitarbeiter und Jahr investieren, ist es bei großen Unternehmen gerade mal noch rund die Hälfte (259 ...

  • 23.08.2012 – 17:09

    125 Jahre "Made in Germany" - Und nun? / DGQ ruft zu Diskussion über die Zukunft des Labels auf

    Frankfurt/Main (ots) - Am 23. August wird "Made in Germany" 125 Jahre alt. 1887 von der britischen Regierung als Schutz vor minderwertigen deutschen Importwaren eingeführt, hat sich "Made in Germany" zu einem Gütesiegel entwickelt, das weltweit für Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision steht. Trotz seiner Erfolgsgeschichte steuert das Label einer ungewissen ...

  • 27.07.2012 – 09:30

    Deutschlands Kundenchampions 2013 gesucht

    Frankfurt/Main (ots) - Was müssen Unternehmen tun, damit sich ihre Kunden wohlfühlen? Im Wettbewerb um Deutschlands Kundenchampions 2013 geben die Unternehmen mit den besten Kundenbeziehungen darauf Antworten. Teilnehmen kann jedes rechtlich selbständige Unternehmen ab zehn Mitarbeitern mit Geschäftstätigkeit in Deutschland. Anmeldeschluss ist der 31. Dezember. Basis des Wettbewerbs ist ein ...