Follow
Subscribe to ASB-Bundesverband
Filter
  • 02.12.2013 – 11:09

    ASB zieht Zwischenbilanz der Fluthilfe

    Köln (ots) - Ein halbes Jahr nach der "Rekordflut" zieht der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) eine erste Zwischenbilanz der Hilfsmaßnahmen. Dirk Biereige, ASB-Fluthilfekoordinator, resümiert: "Für Sachsen und Schleswig-Holstein können wir durchaus erfreuliche Fortschritte verzeichnen. Dort stehen einzelne Projekte wie die Sanierung von sozialen und kulturellen Einrichtungen nahezu vor dem Abschluss." ...

  • 22.11.2013 – 10:59

    Philippinen: ASB leistet medizinische Versorgung südlich von Tacloban

    Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) weitet die Nothilfe für die Opfer von "Haiyan" aus. Ein zehnköpfiges Team startete am Freitag, den 22. November 2013, von Frankfurt/Main in den Hilfseinsatz. Die freiwilligen Helfer leisten in Palo, südlich von Tacloban, in einer Zeltambulanz basismedizinische Hilfe. Sie sind ausgerüstet mit einem "Emergency Health ...

  • 14.11.2013 – 14:56

    Philippinen: ASB sondiert Lage auf Panay / Schnelleinsatzteams bereiten Ausreise vor

    Köln/Cebu (ots) - Das Nothilfeteam des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) wird morgen auf die Insel Panay, nordwestlich von Cebu weiterfliegen. Dort wurden laut Schätzungen der Behörden etwa 170.000 Menschen durch den Taifun intern vertrieben. Nothilfekoordinator Axel Schmidt (37) erklärte auf Cebu: "Auch auf Panay sind die Schäden durch den Taifun verheerend. Noch ...

  • 11.11.2013 – 14:34

    Taifun Haiyan/Philippinen: ASB entsendet Nothilfeteam

    Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet am Dienstag, den 12. November 2013, ein Nothilfeteam auf die Philippinen. Das Team besteht aus dem Nothilfe-Experten Axel Schmidt (37) vom ASB-Bundesverband sowie Alex Robinson (44), Länderdirektor des ASB Indonesien. Die beiden ASB-Helfer werden am Mittwoch in der Katastrophenregion eintreffen und voraussichtlich von Cebu weitere Hilfsmaßnahmen einleiten. ...

  • 09.07.2013 – 10:45

    Wahlprüfsteine: ASB befragt Parteien vor der Wahl

    Köln (ots) - Wie stellen sich die Parteien zu den gesellschaftlichen und sozialpolitischen Herausforderungen der Zukunft? Im Vorfeld der Wahl hat der ASB-Bundesverband jetzt seine "Wahlprüfsteine" formuliert und an alle im Bundestag vertretenen Parteien verschickt. In der 27-seitigen Broschüre "ASB-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2013" werden konkrete Fragen zu aktuellen Themen aus den Tätigkeitsfeldern des ASB als ...

  • 27.06.2013 – 09:28

    Pflegebericht - ASB fordert: Neue Pflegestufen endlich einführen

    Köln (ots) - So ein eklatanter Mangel an Entschlusskraft! Seit Jahren tagt ein Expertenbeirat mit den Aufgaben, einen neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff zu formulieren und Umsetzungsstrategien vorzulegen. "Dabei ist dies seit Langem geschehen", so Gabriele Osing, Leiterin der Abteilung Soziale Dienste beim ASB-Bundesverband. "Heute wird der neue Pflegebericht Gesundheitsminister Bahr vorliegen und auch er wird vermutlich ...

  • 21.06.2013 – 10:59

    Hochwasser / Über 160.000 Helferstunden: ASB dankt Einsatzkräften

    Köln (ots) - Nach 160.000 Stunden beenden die Katastrophenhelfer des ASB ihren Fluthilfe-Einsatz. Mehr als 1.000 ASB-Kräfte waren in den letzten Wochen unermüdlich im Kampf gegen das Hochwasser. Sie halfen bei der Evakuierung von Menschen und ganzen Einrichtungen, beim Aufbau und Betrieb von Notunterkünften sowie der Versorgung und Betreuung von Einsatzkräften. ...

  • 19.06.2013 – 10:24

    Hochwasser: ASB leistet psychosoziale Betreuung von Flutopfern

    Köln (ots) - Nach Abschluss der akuten Katastrophenhilfe verlagert der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) seinen Einsatzschwerpunkt auf die Wiederaufbauhilfe. Dazu gehört auch die psychosoziale Betreuung von Flutopfern. "Menschen, die durch die Flut ihr Zuhause oder ihre wirtschaftliche Existenz verloren haben, sind traumatisiert und benötigen Unterstützung. Wir wollen ...

  • 14.06.2013 – 13:13

    Hochwasser/ASB: Hilfseinsätze im Norden und Aufräumarbeiten im Osten laufen parallel

    Köln (ots) - Das Hoffen und Bangen im Norden hält an: Der Pegel der Elbe stagniert auf hohem Niveau. Auch die Kräfte des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sind nach wie vor im Einsatz. Mehr als 100 ASB-Helfer unterstützen bei der Sicherung der Deiche im Kreis Lüneburg. ASB-Kräfte leisten in Lauenburg ...

  • 12.06.2013 – 11:03

    Hochwasser: ASB startet Hilfsprogramm für Flutopfer in Sachsen

    Köln (ots) - In den sächsischen Flutgebieten sind die Pegelstände mittlerweile zurückgegangen. Um den Menschen in Sachsen schnell und zielgerichtet helfen zu können, hat der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein Hilfsprogramm für betroffene Bürger aufgelegt. Ab sofort können Flutopfer aus Sachsen beim ASB-Landesverband Mittel für Haushaltsbeihilfe beantragen. Die ...

  • 10.06.2013 – 11:46

    Hochwasser: ASB sichert Gauck-Besuch in Meißen ab

    Köln (ots) - Bundespräsident Joachim Gauck besuchte am Sonntag, den 9.6.2013, die von der Flut betroffene Stadt Meißen. Da keine zusätzlichen Kräfte zur sanitätsdienstlichen Absicherung des Besuchs verfügbar waren, übernahm kurzerhand ein Team des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) diese Aufgabe. Die ASB-Helfer aus Münster befinden sich derzeit mit einem Intensiv-Transport-Wagen (ITW) in Alarmbereitschaft, um bei ...

  • 08.06.2013 – 10:37

    Hochwasser: ASB baut Helferschutz aus

    Köln (ots) - Die Katastrophenschutzhelfer des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) sind seit Tagen im Kampf gegen die Flut im Einsatz. Allein in den Flutgebieten von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg sind es über 330 Helfer - weitere 200 im restlichen Bundesgebiet. "Unsere ASB-Helfer standen den betroffenen Menschen in den letzten Tagen zur Seite - meist bis zur völligen Erschöpfung. Dafür gilt Ihnen ...

  • 06.06.2013 – 12:56

    Hochwasser: ASB verfünffacht Helferzahl im Flutgebiet

    Köln (ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist inzwischen in den betroffenen Flutgebieten Süd- und Ostdeutschlands mit rund 500 Helfern im Einsatz. "Mittlerweile unterstützen auch ASB-Katastrophenschutzeinheiten aus NRW, Rheinland-Pfalz und Berlin den Hilfseinsatz in den Flutgebieten", erklärte ASB-Bundesgeschäftsführer Christian Reuter. An den sächsischen Elbepegeln steigen die Wasserstände weiter an. Der ASB ...