Follow
Subscribe to 3sat
Filter
  • 09.12.2015 – 15:48

    3sat zeigt die Lebenswelt der 1960er und 1970er in Super-8-Filmen

    Mainz (ots) - Sonntag, 13. Dezember, 18.30 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Anfang der 1960er Jahre. Dank der neuen Super-8-Technik kann endlich jeder seinen eigenen Film drehen. Die Zeit der Amateurfilmer beginnt. Rund 20 Jahre lang hält "Super 8" das Familienleben in wackligen Bildern mit flackernden Farben fest, bis es von der Videotechnik abgelöst wird. Zeitdokumente ...

  • 09.12.2015 – 15:38

    Auf den Spuren von Odysseus - Eine sechsteilige Reisegeschichte in 3sat

    Mainz (ots) - Ab Mittwoch, 16. Dezember 2015, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Auf den Spuren von Homers legendärem Abenteurer Odysseus reist die Schweizer Reporterin Nina Mavis Brunner durch den Mittelmeerraum. Dabei trifft sie auf Alltagshelden von heute, die eine besondere Verbindung zu den antiken Stationen haben, und auf Orte, die auch aktuell Schauplatz ...

  • 09.12.2015 – 11:42

    3sat zeigt "Platonow" nach Anton Tschechow als Theaterfilm

    Mainz (ots) - Samstag, 12. Dezember 2015, 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Theaterfilm von Andreas Morell Mit Franziska Petri, Robert Besta, Claudia Mehner, Stephan Grossmann 3sat zeigt eine zeitgemäße Adaption des Dramas "Platonow" von Anton Tschechow, die Regisseur Andreas Morell auf den Bildschirm bringt. "Platonow" kreist um Themen, die heute hochaktuell sind: das Warten auf bessere Zeiten, auf die Liebe, auf eine ...

  • 02.12.2015 – 15:25

    Europa am Ende? Gert Scobel diskutiert in 3sat über die Europäische Union nach Paris

    Mainz (ots) - Donnerstag, 10. Dezember 2015, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Gäste in "scobel - Europa am Ende? Zerbricht der Westen am Trauma von Paris?": Michel Friedmann, Journalist Marianne Leuzinger-Bohleber, Psychoanalytikerin, Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts/Frankfurt Peter Trawny, Philosoph Mit den Anschlägen des "Islamischen Staats" auf Paris am 13. ...

  • 12.11.2015 – 13:01

    Wenn Computer für uns denken - 3sat zeigt Dokumentation über "digitale Nebenwirkungen"

    Mainz (ots) - Montag, 16. November, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Machen Smartphones und das Internet doof? Die schöne digitale Welt erleichtert zwar den Alltag, weil sie vieles abnimmt oder Antwort weiß, doch das Gehirn des Menschen will auch gefüttert und trainiert werden. Längst warnen Wissenschaftler vor der zu intensiven Nutzung, vor Online-Sucht und "Digitaler ...

  • 11.11.2015 – 12:39

    3sat zeigt Dokumentation zur Aufbruchstimmung in Iran

    Mainz (ots) - Freitag, 13. November 2015, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Nach Jahren der Isolation, Korruption, Misswirtschaft und Rechtsunsicherheit sind in Iran die Menschen voller Hoffnung, dass die Wirtschaft wächst und die Im- und Exportgeschäfte expandieren. 3sat-Reporterin Katrin Sandmann hat für ihre "makro"-Reportage "Iran - Das große Versprechen" das Land besucht, in dem seit der Unterzeichnung des Atomabkommens ...

  • 09.11.2015 – 12:28

    Zwölf Filme an sechs Tagen - Der "3sat-Zuschauerpreis 2015"

    Mainz (ots) - Filme ab Samstag, 21., bis Donnerstag, 26. November 2015 Zuschauerabstimmung ab Samstag, 21. November, 20.00 Uhr Abstimmung über Telefonnummer 0137 4141 + Endziffer* sowie unter www.3sat.de 3sat zeigt vom 21. bis zum 26. November 2015 parallel zum Fernsehfilmfestival Baden-Baden zwölf der besten deutschsprachigen Fernsehfilme in seinem Abendprogramm und fordert seine Zuschauer auf, im Internet unter ...

  • 04.11.2015 – 11:38

    Nicht alles schlucken/3sat-Dokumentarfilm zur 39. Duisburger Filmwoche

    Mainz (ots) - Montag, 9. November 2015, 22.25 Uhr Erstausstrahlung 3sat zeigt vom 8. bis zum 10. November neue Perspektiven und ungewöhnliche Ansichten in fünf Dokumentarfilmen anlässlich der 39. Duisburger Filmwoche, dem Festival des deutschsprachigen Dokumentarfilms. 3sat startet mit dem Dokumentarfilm "In Sarmatien" am Sonntag, 8. November, 22.05 Uhr. In dem ...

  • 03.11.2015 – 10:07

    Einsteins Irrtümer/Im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" diskutiert Gert Scobel mit Gästen

    Mainz (ots) - "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat Donnerstag, 5. November 2015 20.15 Uhr "Die Erkenntnisjäger", Dokumentation 21.00 Uhr "Einsteins Irrtümer" Gesprächssendung mit Gert Scobel Erstausstrahlung Einmal gab Albert Einstein zu, sich geirrt zu haben: mit Blick auf die heute unbestrittene Expansion des Weltalls. Könnte es sein, dass es weitere Irrtümer ...

  • 30.10.2015 – 15:16

    3sat zeigt Dokumentarfilm über das Zusammenspiel von Popkultur und rechter Ideologie

    Mainz (ots) - Mittwoch, 4. November 2015, 23.25 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der Dokumentarfilm "Deutsche Pop Zustände - Eine Geschichte rechter Musik" am Mittwoch, 4. November 2015, um 23.25 Uhr zeigt das Zusammenspiel von Popkultur und rechter Ideologie und die Entwicklung nationalistischer Musik in Deutschland seit den späten 1970er Jahren. Denn jahrzehntelang galt ...

  • 28.10.2015 – 12:45

    3sat-Doku "Tabu Kernforschung" warnt vor Verlust an Kernforschungskompetenz

    Mainz (ots) - Donnerstag, 29. Oktober 2015, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Der Atomausstieg bis 2022 ist beschlossen. Der Rückbau der Kernkraftwerke wird aber noch Jahrzehnte dauern, die Verwahrung des Atommülls sogar Jahrtausende. Die Dokumentation "Tabu Kernforschung" von Thomas Hies und Judith Schneider stellt fest, dass im Zuge des Atomausstiegs in Deutschland ...

  • 28.10.2015 – 09:45

    Wo hört Mann auf, wo fängt Frau an? 3sat-Reportage über Geschlechtsidentität

    Mainz (ots) - Donnerstag, 29. Oktober 2015, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Junge oder Mädchen? Mann oder Frau? Auf diese Fragen erwarten die meisten Menschen eine eindeutige Antwort. Ein "Dazwischen" gibt es nicht oder besser - darf es für viele nicht geben. In seiner "nano spezial"-Reportage "Mann, Frau - egal" untersucht Ingolf Baur, was Geschlechtsidentität ausmacht. ...

  • 09.10.2015 – 15:35

    TV trifft Literatur / 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

    Mainz (ots) - Standprogramm ab Mittwoch, 14. Oktober 2015, 11.00 Uhr Stand: 4.1 E 108 Mit der Autorin Verena Lueken startet 3sat am Mittwoch, 14. Oktober, sein Programm auf der Frankfurter Buchmesse. Verena Lueken stellt ihr neues Buch "Alles zählt" vor - ein großartiger Roman über das Leben und die Hoffnung. Am 3sat-Stand in ...

  • 08.10.2015 – 15:31

    "Ab 18!": Neue Filme aus der 3sat-Dokumentarfilmreihe

    Mainz (ots) - Sonntag, 11., bis Dienstag, 13. Oktober 2015 Erstausstrahlungen Geschichten vom Erwachsenwerden: 3sat zeigt vom 11. bis zum 13. Oktober sechs neue Dokumentarfilme in seiner Reihe "Ab 18!". Es sind unkonventionelle Porträts, die durch einen sehr persönlichen filmischen Stil von der Welt junger Erwachsener erzählen, von Entdeckungen und Erfolgen, von Enttäuschungen und Konflikten. Wie sieht das Leben von ...