EURO Kartensysteme GmbH
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Betrugsmasche: Ruft tatsächlich die Hausbank an?
Frankfurt/Main (ots) - Immer wieder erhalten Verbraucher:innen dubiose Anrufe mit der Absicht an geheime und persönliche Informationen zu kommen. Hierbei sollte man sich bewusst sein, dass dahinter immer eine kriminelle Handlung steckt. Denn Mitarbeitende von Kreditinstituten fragen niemals nach sensiblen Daten wie Online-Banking-Zugängen, TANs, PINs und Passwörtern. Schon gar nicht wird darum gebeten, Geld auf ein ...
moregirocard-Studie zum Neujahr / Für 2023 wünschen sich Menschen vor allem Beständigkeit
moregirocard-Studie zu Weihnachtseinkäufen / Menschen in Deutschland schenken - auch in schwierigen Zeiten
moreNur Kriminelle fragen nach der PIN
Frankfurt/Main (ots) - "Zugangsdaten aktualisieren", "Konto wurde gesperrt", "Gewinn steht zur Auszahlung bereit" - was so daherkommt, ist eine Betrugsmasche. Mit immer raffinierteren Tricks versuchen Kriminelle, Verbraucher:innen dazu zu bringen, vertrauliche Daten preiszugeben, um dadurch die hohen technischen Sicherheitssysteme der Kreditinstitute zu umgehen. Das Abfischen von persönlichen Informationen läuft per E-Mail, SMS oder Telefon. Das Bundesamt für Sicherheit ...
moreinfas quo-Studie zur Bezahlgeschwindigkeit / Kontaktloses Bezahlen: Effizienz durch die Masse der Zahlungen
more
Jugend und Finanzen / So steigt die Generation Z ins Thema Geld ein
moreinfas-quo-Studie: Fazit zum 9-Euro-Ticket: geringe Fahrtkosten und mehr Budget für Aktivitäten vor Ort
moregirocard-Halbjahreszahlen 2022: über drei Milliarden Bezahlvorgänge an mehr als einer Million Bezahlterminals
more
Tipps fürs Geldabheben im Ausland
Frankfurt/Main (ots) - Reisende sollten im Ausland bevorzugt Geldautomaten innerhalb von Bankgebäuden während der Öffnungszeiten nutzen, damit bei Bedarf eine Kontaktperson vor Ort ist. Automaten, die im Freien stehen, bieten nicht immer ausreichenden Sichtschutz. Weitere Tipps von kartensicherheit.de: - Auch im Ausland gilt: PIN-Eingabe verdecken. - Eine Sprache wählen, die man versteht, um ungewollte Transaktionen wie z. B. Spenden, zu vermeiden. - Egal ob beim ...
morePIN besser merken: Wenn die Fee mit dem Schneemann...
Frankfurt/Main (ots) - Heutzutage muss man sich immer mehr Geheimzahlen, Passwörter und andere persönliche Zugangsdaten merken. Den Überblick zu behalten ist nicht immer leicht. Da kann es schon mal passieren, dass einem an der Supermarktkasse die PIN für die girocard nicht mehr einfällt. Diesen Blackout kennt wohl jeder. Wie lässt sich das verhindern? Das Gedächtnis braucht etwas zum Greifen, sozusagen zum ...
more
Kassentrend Kartenzahlung: Bezahlalltag neu definiert
more
- 2
Jahreszahlen 2021: / girocard verzeichnet weiter Zugewinne - fast drei Viertel der Bezahlvorgänge sind kontaktlos
more PIN nicht auf Zahlungskarte notieren
Frankfurt/Main (ots) - Schäden durch Verlust oder Diebstahl von Zahlungskarten sind im vergangenen Jahr um knapp 16 Prozent gestiegen, so die aktuelle Statistik der EURO Kartensysteme. Häufig kam es bereits kurz nach dem Abhandenkommen der Karten zu unberechtigten Abbuchungen oder Verfügungen an Geldautomaten. Offenbar gelangten Betrüger nicht nur an die Karten, sondern gleichzeitig auch an die Geheimzahlen. Trotz ...
moregirocard-Weihnachtsumfrage / Alle Jahre wieder: Geschenke kaufen Viele erst kurz vor Weihnachten
morePIN-Abfrage am Telefon? Sofort auflegen!
Frankfurt/Main (ots) - In letzter Zeit häufen sich wieder kriminelle Telefontricks: Ein vermeintlicher Mitarbeiter der eigenen Bank oder Sparkasse ruft an und versucht mit einer glaubhaft wirkenden Geschichte an Kontonummern, Passwörter, PINs, TANs fürs Online-Banking und sogar an Zahlungskarten zu gelangen. Der Betrüger tritt dabei sehr vertrauenswürdig auf und kann so etwaige Bedenken des Angerufenen geschickt ...
more
Eine Frage von Service und Organisation / Tankstelle heute: Treibstoff trifft Tante-Emma-Laden
moreNach dem Urlaub: Kontoauszüge kontrollieren
Frankfurt/Main (ots) - Verbraucher sollten ihre Kontobewegungen grundsätzlich in regelmäßigen Abständen sorgfältig prüfen. Das gilt besonders nach der Rückkehr aus dem Urlaub, so kartensicherheit.de. Auf Reisen wird oft mit der girocard oder der Kreditkarte bezahlt, sei es für Souvenirs, Restaurantbesuche oder Supermarkteinkäufe. Nur durch einen genauen Vergleich der Kontoauszüge und Abrechnungen mit sämtlichen ...
more
girocard Kunden-Händler-Befragung / Gewohnte Muster beim Einkaufen, Kulturwandel beim Bezahlen
more- 2
girocard Halbjahreszahlen 2021 / girocard weiter auf Wachstumskurs - zwei Drittel aller Bezahlvorgänge kontaktlos
more Trends beim Sommerurlaub / Tankstellenstopp statt Gepäckaufgabe
moreGehirnjogging für die PIN: Wenn der Schwan Achterbahn fährt
Frankfurt/Main (ots) - Ein Einkaufsbummel ist endlich wieder möglich. Doch wer kennt das nicht, beim Bezahlen an der Kasse hat man die Geheimzahl für die girocard vergessen. Um sich die PIN wirksam einzuprägen, gibt es eine einfache, hilfreiche Technik. Die linke Gehirnhälfte ist für Zahlen und logisches Denken zuständig, die Rechte für Intuition und Verarbeitung von Bildern. Optimal ist es, wenn beide ...
moreMobile Payment-Umfrage / Digitale girocard bereits in vielen Smartphones
moreInfas quo-Befragungen zur Entwicklung der girocard / Ein Jahr Pandemie und das Bezahlen
more
Keine gute Idee: PIN als "Telefonnummer" tarnen
Frankfurt/Main (ots) - Die girocard gehört zu den sichersten und bequemsten Zahlungsmitteln in Deutschland. Kommt die Karte abhanden, ist eine sofortige Sperrung Pflicht. Zwar kommen ab dem Zeitpunkt der Sperrung Banken und Sparkassen in der Regel in vollem Umfang für mögliche finanzielle Schäden auf, doch Vorsicht: Wer grob fahrlässig handelt, läuft Gefahr, selbst auf dem Schaden sitzen zu bleiben. Beispielsweise ...
more
12Jahreszahlen 2020: girocard so häufig genutzt wie nie zuvor - Anstieg um fast eine Milliarde Transaktionen
moreSocial Media Gewinnspiel / Aktion #zusammenmitgirocard unterstützt lokalen Handel
more- 2
30 Jahre girocard: Drei Jahrzehnte erfolgreiche Innovation
more - 2
Studie zur digitalen girocard: Schnell, einfach und hygienisch - Mobile Payment gewinnt an Bekanntheit
more Wie Sprach- und Hörgeschädigte ihre Zahlungskarten sperren können
Frankfurt/Main (ots) - Wer nur eingeschränkt sprechen oder hören kann, steht in vielen Alltagssituationen vor großen Herausforderungen. Vermeintlich einfache Dinge, wie zum Beispiel ein Telefonat, sind oftmals schwierig. Doch gerade bei Verlust oder Diebstahl von Zahlungskarten ist eine schnelle Reaktion wichtig, um finanzielle Schäden zu vermeiden. Praktische ...
more