Follow
Subscribe to EURO Kartensysteme GmbH
Filter
  • 16.02.2012 – 09:23

    Narren aufgepasst: Auch Betrüger feiern Karneval

    Frankfurt/Main (ots) - Fasching, Karneval oder Fastnacht: In zahlreichen Regionen Deutschlands wird in den nächsten Tagen und Nächten ausgelassen gefeiert. Das alljährlich bunte Treiben lockt allerdings auch Kartenbetrüger und Taschendiebe unter die närrischen Besucher. Kriminelle haben es im Trubel leider meist leicht, Taschen und Geldbeutel mit Bargeld und Zahlungskarten zu ergaunern. Experten der EURO ...

  • 09.12.2011 – 10:00

    Kartensperrung auch per Fax möglich

    Frankfurt/Main (ots) - Bei Verlust oder Diebstahl von Zahlungskarten raten Sicherheitsexperten von Banken und Sparkassen zu einer sofortigen Sperrung des Plastikgeldes. So können größere finanzielle Schäden verhindert werden. Für Sprach- und Hörgeschädigte ist eine telefonische Sperrung jedoch oftmals nur schwer oder gar nicht möglich. Daher wurde für sie ein spezieller Service eingerichtet: girocards und ...

  • 26.08.2011 – 10:30

    Nach dem Urlaub: Kontoauszüge sorgfältig prüfen

    Frankfurt/Main (ots) - Die Deutschen zahlen im Urlaub gerne mit der girocard - etwa im Supermarkt, an der Tankstelle oder im Restaurant. Doch während der Reisezeit ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten. Die Experten der EURO Kartensysteme raten allen Reisenden, ihre Zahlungskarten gegen Diebstahl zu schützen und nicht zusammen mit der PIN aufzubewahren. Besonders nach dem Urlaub sollten die Kontoauszüge anhand ...

  • 04.05.2011 – 10:00

    Risikofaktor Karteninhaber

    Frankfurt/Main (ots) - Die gute Nachricht vorweg: In den ersten drei Monaten des Jahres wurden bedeutend weniger deutsche Geldautomaten manipuliert als im Vorjahreszeitraum - ein erheblicher Rückgang der Schäden durch den Einsatz von Kartendubletten an ausländischen Geldautomaten war die Folge. Die schlechte Nachricht: Finanzielle Verluste durch Abhandenkommen oder Diebstahl von girocards (früher ec-Karten) stiegen im Vergleich zum Vorjahr leicht an, so eine aktuelle ...

  • 14.02.2011 – 10:00

    PIN: Nicht als Telefonnummer tarnen

    Frankfurt/Main (ots) - Bei gesperrten Zahlungskarten haften Banken und Sparkassen ab dem Zeitpunkt der Sperrung in vollem Umfang für finanzielle Schäden. Das trifft jedoch nicht zu, wenn Karteninhaber grob fahrlässig handeln: Die Geheimnummer wird zum Beispiel auf der girocard (früher ec-Karte) vermerkt oder zusammen mit der Karte als getarnte Telefonnummer aufbewahrt. Für Kriminelle ist es relativ einfach den ...

  • 16.09.2010 – 04:30

    ots.Audio: "Ist die girocard überhaupt noch sicher?"

    Frankfurt am Main (ots) - Es dauert oft nur Sekunden: der Betrüger steckt einen unscheinbaren, kleinen, schwarzen Aufsatz auf den Karteneinzugsschlitz. Schon zehn Minuten später hat er das Konto seines Opfers leer geräumt. Jedes Jahr steigt die Anzahl von Manipulationen von Geldautomaten zunehmend. Rund 1.000 von insgesamt 56.000 Automaten wurden im ...

    One Audio
  • 14.09.2010 – 10:00

    Neue Masche beim Datenklau

    Frankfurt/Main (ots) - Die technischen Tricks von Kriminellen an Geldautomaten werden immer raffinierter. Eines der größten Risiken für Karteninhaber beim Geldabheben ist das Ausspähen der Geheimnummer. Durch ein stecknadelgroßes Loch, beispielsweise in der Lichtleiste des Automaten oder im Rauchmelder, können die Täter mit einer versteckten Minikamera die PIN-Eingabe aufzeichnen. Jetzt gibt es eine neue Masche: Die Kamera wird direkt in der Sichtschutzblende der ...

  • 08.03.2002 – 11:01

    9,7 Millionen Karten 2001 im Einsatz / Eurocard beliebteste Kreditkarte Deutschlands

    Frankfurt/Main (ots) - Die Eurocard hat auch 2001 ihre Führungsposition in der deutschen Kreditkartenlandschaft behauptet. Mit über 51 Prozent Marktanteil bleibt sie die Nummer eins im Bundesgebiet. Gut 400.000 Karten mehr waren Ende 2001 im Umlauf als im Vorjahr. Das entspricht einem Kartenwachstum von 4,3 ...

  • 17.01.2002 – 11:38

    Verbraucher greifen vermehrt zur EUROCARD

    Frankfurt/Main (ots) - Das Kreditkartenunternehmen Eurocard erwartet in der Zeit der Währungsumstellung einen Zuwachs der mit Eurocard getätigten Transaktionen von 10 bis 15 Prozent und einen Anstieg des Umsatzes um 15 bis 20 Prozent. Schon in der ersten Januarwoche haben die Transaktionen um mehr als 10 Prozent zugelegt, die Umsätze um fast 20 Prozent. Für viele Verbraucher ist die Kreditkarte gerade zum ...

  • 04.12.2001 – 15:28

    Südafrika: Trainingsreise für Abenteurer / Champions4me hat noch Plätze frei

    Frankfurt am Main (ots) - Das Seil ist daumendick, der Abgrund 1087 Meter tief, der Mensch 20 Jahre jung - einmal tief Luftholen und dann geht es abwärts, Stück für Stück, frei schwebend oder mit beiden Füßen an der Felsfront entlang: "Abseiling" heißt der Fun-Sport, der seinen Weg aus den Alpen bis zum südafrikanischen Tafelberg gefunden hat. Ralph heißt ...

  • 22.11.2001 – 14:58

    Kreditkarten erleichtern die Umstellung auf den Euro / Wer klüger ist, zahlt mit Karte!

    Frankfurt/M. (ots) - Verbraucher, die in den ersten Monaten des nächsten Jahres häufig zur Kreditkarte greifen, können zu einem reibungslosen Übergang von der DM zur neuen Einheitswährung Euro beitragen - und sich selbst die erste Zeit mit dem Euro erleichtern. Denn jede bargeldlose Zahlung reduziert die Warteschlangen an den Kassen, die Gefahr vor Falschgeld ...