-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Jeder Tropfen zählt!
moreUNICEF zu sieben Jahren Krieg in Syrien: Syriens kriegsversehrte Kinder
more#Stop10Seconds: Prominente kämpfen gegen den Hunger
moreKöln wird "Kinderfreundliche Kommune"
Köln wird "Kinderfreundliche Kommune" Als erste deutsche Millionenstadt schließt sich die Rheinmetropole der Initiative von UNICEF und Deutschem Kinderhilfswerk an Köln, den 14. Februar 2018 - Als erste deutsche Millionenstadt erhält Köln am 20. Februar 2018 das Siegel "Kinderfreundliche Kommune". Damit wird die Verabschiedung eines Aktionsplans für mehr Kinderfreundlichkeit gewürdigt, den die Stadt Köln ...
more"Kinder brauchen Freiräume" | UNICEF und Deutsches Kinderhilfswerk geben Motto zum Weltkindertag 2018 bekannt
more
UNICEF zum Koalitionsvertrag: "Wir brauchen eine Koalition für Kinder"
moreSchule trotz Krieg: Bildung kann nicht warten
Schule trotz Krieg: Bildung kann nicht warten | UNICEF-Report 2018 "Die Chance auf Bildung" Berlin/ Köln, 2.2.2018 - Wegen der wachsenden Zahl von langanhaltenden sowie neuen humanitären Krisen haben Millionen von Mädchen und Jungen keine Chance auf Bildung: Allein in 24 Konfliktländern gehen derzeit laut UNICEF rund 27 ...
more48 Millionen Kinder in Kriegs- und Krisengebieten brauchen Hilfe
more
Jemen: Drei Millionen Kinder im Krieg geboren
Jemen: Drei Millionen Kinder im Krieg geboren | Aktueller UNICEF-Report zur Lage im Jemen Bitte Sperrfrist 16.01., 11 Uhr beachten! Sana´a / Köln, 16.1.2018 Über drei Millionen Kinder sind laut UNICEF im Jemen seit der Eskalation der Gewalt im März 2015 geboren worden. Ihre Lebenschancen zählen zu den schlechtesten weltweit - ...
moreUNICEF fordert Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz
moreUNICEF: Ungleiche Überlebenschancen von Kindern weltweit
more
UNICEF-Foto des Jahres 2017 / Das Gesicht einer geschundenen Kindheit
UNICEF-Foto des Jahres 2017 / Das Gesicht einer geschundenen Kindheit Berlin, den 21.12.2017 - Das UNICEF-Foto des Jahres 2017 zeigt die Verstörung, die Krieg und Flucht in den Augen eines Kindes hinterlassen. Der zweifache Pulitzer-Preisträger Muhammed Muheisen fotografierte ...
moreUNICEF-Foto des Jahres 2017
Einladung zu Pressekonferenz und Bildtermin am 21.12.2017| First Lady Elke Büdenbender, Schirmherrin von UNICEF Deutschland, stellt Gewinner des renommierten Fotowettbewerbs vor. Köln/Berlin, den 14.12.2017 - Kinder in Krisen und Kriegsgebieten sehen schon in jungen Jahren Dinge, die kein Kind sehen sollte. Ihre Erfahrungen brennen sich in ihre Seele und prägen ihre ganze Entwicklung. Das UNICEF-Foto des Jahres 2017 zeigt dies mit großer Intensität. Renommierte ...
moreUNICEF-Bericht: Generation Online schützen und stärken
more"Zur Kriegs-Katastrophe darf keine Winter-Katastrophe hinzukommen"
moreUdo Lindenberg: "Jeder ist mitverantwortlich für diesen Planeten."
moreEinladung zur Pressekonferenz am 5.12.2017 in Berlin
more
UNICEF: "Entwicklung beginnt mit Kindern"
"Entwicklung beginnt mit Kindern" | UNICEF Deutschland zum EU-Afrika-Gipfel in Abidjan Fast die Hälfte aller Bewohner des afrikanischen Kontinents (47 Prozent) sind laut UNICEF heute Kinder und Jugendliche. Köln, den 28.11.2017 - Anlässlich des EU-Afrika-Gipfels in Abidjan (Elfenbeinküste) ruft UNICEF Deutschland zu verstärkten Investitionen in Gesundheit und Bildung für Afrikas Kinder auf. Nach neuesten ...
moreJugendliche wollen in der Politik mehr gehört werden
Jugendliche wollen in der Politik mehr gehört werden - Zum Tag der Kinderrechte am 20.11. Köln/Berlin, den 17. November 2017 - Bildung, Klima und Gleichberechtigung: Mit diesen Themen muss sich aus der Sicht von Jugendlichen der neue Bundestag besonders befassen. Dies ist das Ergebnis der nicht repräsentativen UNICEF-Umfrage "ich ...
moreImmer mehr Rohingya-Kinder leiden an lebensgefährlicher Mangelernährung
moreGewalt gegen Kinder ist Alltag - überall
moreUNICEF-Bericht zur Situation der Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch
Ausgestoßen und verzweifelt UNICEF: Jede Woche fliehen bis zu 12.000 Kinder der Rohingya vor der Gewalt in ihrer Heimat Myanmar nach Bangladesch Die Lage von über 320.000 Kindern der Rohingya, die vor der Gewalt in ihrer Heimat Myanmar nach Bangladesch geflohen sind, wird immer ...
moreUNICEF-Bericht zu Kindersterblichkeit: 7.000 Babys sterben jeden Tag kurz nach der Geburt
7.000 Babys sterben jeden Tag kurz nach der Geburt | Neuer Bericht der Vereinten Nationen zur weltweiten Kindersterblichkeit New York/ Köln, 19. Oktober 2017 - Während weltweit die Überlebenschancen von Kindern steigen, ...
more
Impfkampagne gegen Cholera für Rohingya-Fluchtlinge gestartet
moreUN-Statement zur Situation der geflüchteten Rohingya in Bangladesch
Gemeinsames Statement von UNICEF-Exekutivdirektor Anthony Lake und UN-Nothilfekoordinator Mark Lowcock zum Abschluss ihres Besuchs in Bangladesch: "Wir verlassen Bangladesch sehr bewegt von den Leidensgeschichten der Menschen, die vor der Gewalt in Myanmar geflohen sind. ...
more20 Jahre Botschafterin für Kinderrechte
Zum 60. Geburtstag von Sabine Christiansen - 20 Jahre Botschafterin für Kinderrechte UNICEF Deutschland gratuliert zum doppelten Jubiläum: Sabine Christiansen feiert am 20. September 2017 ihren 60. Geburtstag. Zudem ist die Journalistin und Produzentin seit 1997 und damit seit 20 Jahren Botschafterin von UNICEF Deutschland - seit ...
moreUNICEF: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz
UNICEF: Kinderrechte gehören ins Grundgesetz - Weltkindertag und Bundestagswahl 2017: UNICEF fordert eine Politik für Kinder Zum Weltkindertag am 20. September fordert UNICEF Deutschland die zukünftige Bundesregierung dazu auf, ihre Entscheidungen stärker an den Kinderrechten zu orientieren. Zum Weltkindertag am 20. September fordert UNICEF Deutschland die zukünftige Bundesregierung dazu auf, ihre Entscheidungen ...
moreVorteil Kinder: Angelique Kerber spielt für das Team UNICEF
moreZur Bundestagswahl: UNICEF-Online-Umfrage für Jugendliche / "ich bin #wählerisch"
more