Follow
Subscribe to Statistisches Bundesamt
Filter
  • 30.08.2023 – 14:00

    Inflationsrate im August 2023 voraussichtlich +6,1 %

    WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, August 2023: +6,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2023: +6,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2023 voraussichtlich +6,1 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im ...

  • 30.08.2023 – 08:00

    Importpreise im Juli 2023: -13,2 % gegenüber Juli 2022

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, Juli 2023 -13,2 % zum Vorjahresmonat -0,6 % zum Vormonat Exportpreise, Juli 2023 -3,2 % zum Vorjahresmonat -0,3 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Juli 2023 um 13,2 % niedriger als im Juli 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das der stärkste Preisrückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Januar 1987 (-14,2 % gegenüber Januar 1986). Ausschlaggebend für ...

  • 29.08.2023 – 08:00

    Weinanbau: Fläche für Sauvignon blanc in Deutschland von 2012 bis 2022 um 162 % vergrößert / Anbauflächen für eher im Süden beheimatete Weinsorten weiter ausgebaut

    WIESBADEN (ots) - Der Trend zu wärmeliebenden Rebsorten ist ungebrochen: Die hiesigen Winzerinnen und Winzer setzen vermehrt auf ursprünglich südländische Sorten, die mittlerweile auch in Deutschland gut gedeihen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, vergrößerte sich die Rebfläche für ...

  • 29.08.2023 – 08:00

    Reallöhne im 2. Quartal 2023 um 0,1 % höher als im Vorjahresquartal

    WIESBADEN (ots) - - Nominallöhne steigen im selben Zeitraum um 6,6 % - Höchster Nominallohnanstieg seit Beginn der Zeitreihe 2008 - Erstmals leichter Anstieg der Reallöhne seit dem 2. Quartal 2021 Die Nominallöhne in Deutschland waren im 2. Quartal 2023 um 6,6 % höher als im Vorjahresquartal. Das ist der höchste Nominallohnanstieg für ein Berichtsquartal seit ...