
Plan International Deutschland e.V.
- more
Plan International Deutschland ab April mit neuer Geschäftsführerin / Maike Röttger verlässt die Organisation nach zehn Jahren, Kathrin Hartkopf kehrt aus der Stiftung zurück in den Verein
Hamburg (ots) - Seit Ende 2010 ist Maike Röttger (54) Vorsitzende der Geschäftsführung von Plan International Deutschland. Sie setzt sich für eine Welt ein, in der sich alle Kinder frei entfalten und entwickeln können. In einer Gesellschaft, die Kinderrechte schützt und Kinder mit Würde und Respekt behandelt. ...
moreCorona-Hilfe in Afrika: Kinderrechtsbündnis erhält 10 Millionen Euro für Schutz von Kindern vor Gewalt / 718.000 Kinder werden durch dreijähriges Projekt unter Leitung von Plan International gefördert
Hamburg/Berlin (ots) - Gemeinsamer Einsatz für Kinderrechte in der Corona-Pandemie: Joining Forces, der Zusammenschluss der sechs größten Kinderhilfsorganisationen der Welt, erhält zehn Millionen Euro von der Europäischen Union, um Mädchen und Jungen in fünf afrikanischen Ländern vor Gewalt und Ausbeutung zu ...
moreKinderrechte kommen ins Grundgesetz / Plan International Deutschland begrüßt die Einigung der Koalition, fordert aber Nachbesserung bei der Formulierung
Hamburg (ots) - Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich Union und SPD auf einen Gesetzesentwurf geeinigt, der die Rechte von Kindern im Deutschen Grundgesetz besser sichtbar und durchsetzbar machen soll. Konkret soll dazu Artikel 6 Absatz 2 des Grundgesetzes so geändert werden, dass Kindern mehr politische ...
moreUlrich Wickert Preis für Kinderrechte 2021 - Beiträge jetzt einreichen! / Journalistenpreis ehrt Reportagen und Features zum Thema Kinderrechte
Hamburg (ots) - Ulrich Wickert vergibt mit seiner Stiftung auch 2021 wieder einen Journalistenpreis. Für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte können bis zum 31. März 2021 Reportagen und Features eingereicht werden, die beispielhaft auf die Situation von Kindern in Entwicklungsländern oder Deutschland ...
moreEhrenamtlich aktiv auch in Krisenzeiten / Engagement für Kinderhilfsorgansiation Plan International
Hamburg (ots) - Am 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Mehr als 16 Millionen Ehrenamtliche engagieren sich in Deutschland in ihrer Freizeit für einen guten Zweck. Auch die Kinderhilfsorganisation Plan International kann in Deutschland auf die bundesweite Unterstützung von Freiwilligen zählen: ...
more
Supersturm "Iota" trifft mit Wucht auf Nicaraguas Nordosten / Plan International befürchtet humanitäre Katastrophe für Küstenbewohner
Hamburg (ots) - Mit Windgeschwindigkeiten von 250 Stundenkilometern ist Hurrikan "Iota" vor wenigen Stunden direkt über die Küstenhauptstadt Puerto Cabezas und die gesamte nördliche Karibikregion in Nicaragua hinweggezogen. Der Hurrikan der Kategorie 4 traf mit großer Wucht auf eine schwer zugängliche Region, ...
moreGemeinsam gegen digitale Gewalt / Instagram und Plan International laden Aktivistinnen zum Austausch ein
Hamburg (ots) - Die Social Media-Plattform Instagram startet zusammen mit der Kinderrechtsorganisation Plan International auf globaler Ebene sogenannte "Listening Sessions" zum Thema digitale Gewalt. Diese bieten Aktivistinnen der Jugendnetzwerke von Plan International und Vertreterinnen anderer Jugendorganisationen ...
moreWelt-Mädchentag: In Deutschland wird es pink / Plan International setzt weiteres Zeichen für Gleichberechtigung
Hamburg (ots) - Am kommenden Sonntag wird es pink: Bundesweit leuchten Rathäuser, Kirchtürme, Theater, Denkmäler und viele andere bekannte Wahrzeichen in kräftigem Magenta. Mit der Illuminierung zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober macht die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland auch dieses Jahr ...
more
Welt-Mädchenbericht 2020 von Plan International: Digitale Gewalt vertreibt Mädchen und junge Frauen aus den sozialen Medien / Auch deutsche Nutzerinnen sind Zielscheibe von Hass und Bedrohung
Hamburg (ots) - Mädchen und junge Frauen, die digitale Gewalt erleben, verlassen die sozialen Medien. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Plan International in 22 Ländern, darunter z.B. Nigeria, Ecuador oder die Philippinen. Danach erleben 58 Prozent der befragten Mädchen und jungen Frauen Bedrohungen, ...
moreWelt-Mädchentag mit Plan International / Kinderrechtsorganisation setzt Zeichen gegen digitale Gewalt
Hamburg (ots) - Die Belange von Mädchen weltweit sichtbar zu machen und sie in der Wahrnehmung ihrer Rechte zu stärken - das ist das Ziel der Kinderrechtsorganisation Plan International. Zum Welt-Mädchentag der Vereinten Nationen am 11. Oktober legt Plan dieses Jahr den Fokus auf das Thema digitale Gewalt, die ...
moreBundeshaushalt 2021: Plan International fordert mehr Unterstützung für Mädchen und Jungen / Geschäftsführerin Maike Röttger kritisiert Kabinettsentwurf im Zusammenhang mit Covid-19 als zu halbherzig
Hamburg (ots) - Plan International Deutschland kritisiert den Kabinettsentwurf zum Haushalt für das kommende Jahr. Dieser sieht vor, dass der Etat des Bundesentwicklungsministeriums lediglich um 2,3 Millionen Euro auf 12,43 Milliarden Euro steigt. "Die großen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie in den ...
more
Journalist:innen mit Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020 geehrt / Ulrich Wickert und Minister Dr. Gerd Müller würdigen herausragende Medienbeiträge
Hamburg (ots) - Bei einem Abendessen mit der Jury in Berlin sind am Donnerstag die Sieger:innen des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2020 geehrt worden. Die Auszeichnung in der Sparte Deutschland/Österreich überreichte Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller an Stefanie Appel. Sie erstellte im Auftrag ...
morePlan International und Beiersdorf helfen gemeinsam / Projekte zur Unterstützung von Mädchen und Frauen in Lateinamerika unter Covid-19
Hamburg (ots) - Zwei starke Partner: Das Kinderhilfswerk Plan International und der Hamburger Konsumgüterkonzern Beiersdorf arbeiten ab sofort gemeinsam daran, die Situation von Mädchen und jungen Frauen in Ecuador, Kolumbien und Brasilien zu verbessern. Ab September startet eine Vielzahl von Projekten, die sie ...
moreNach Brand in Flüchtlingscamp Moria: Kinder in Sicherheit bringen / Statement der Kinderrechtsorganisation Plan International zum Feuer auf der griechischen Insel Lesbos
Hamburg (ots) - Nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos fordert Plan International Deutschland die Evakuierung des Camps ein. "Dabei müssen Kinder durch die Europäische Mitgliedsstaaten und Deutschland priorisiert behandelt und gemeinsam mit ihren Familien in ...
moreBelastungen für Kinder in Unterkünften wiegen schwerer als während der Flucht / Save the Children und Plan International legen gemeinsam Expertise vor und geben Handlungsempfehlungen
Berlin / Hamburg (ots) - In Deutschlands Aufnahmeeinrichtungen für geflüchtete Menschen werden die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen nicht ausreichend berücksichtigt. Dabei sind die Bedingungen, unter denen Kinder nach ihrer Flucht leben, ganz entscheidend für die Bewältigung belastender Erfahrungen, ...
moreUlrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020: Finalist:innen stehen fest / Journalistenpreis ehrt Reportagen zum Thema Kinderrechte
Hamburg (ots) - Ulrich Wickert würdigt mit dem Journalistenpreis seiner Stiftung Medienbeiträge, die das öffentliche Bewusstsein für die Rechte von Kindern stärken. Zusammen mit einer hochkarätig besetzten Jury nominierte er in diesem Jahr drei Reportagen für den Preis Deutschland / Österreich. Darüber ...
moreFrauen erleben in ihren Städten Angst, Belästigung und Gewalt / Plan-Umfrage zur gefühlten Sicherheit in deutschen Großstädten
more
80 Jahre: Happy Birthday, Marie-Luise Marjan! / Schauspielerin seit 30 Jahren Patin bei Kinderhilfsorganisation Plan International
Hamburg / Köln (ots) - Wenn das kein Grund zu feiern ist: Die beliebte Schauspielerin Marie-Luise Marjan wird am 9. August 80 Jahre alt. Für die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland ein schöner Anlass, dem Lindenstraßen-Star für seine langjährige und engagierte Unterstützung als Patin, ...
moreLieferkettengesetz: Jugendliche appellieren an Bundeskanzlerin / Jugendbeirat von Plan International fordert solidarisches globales Miteinander
Hamburg (ots) - Globale Lieferketten gehen mit schweren Menschenrechtsverletzungen einher, die Kindern und Jugendlichen weltweit die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft nehmen. Die Corona-Pandemie zeigt, wie anfällig Lieferketten sind, wenn sie nicht nachhaltig ausgestaltet sind: Große Konzerne stornieren ...
moreNeuer Plan-Bericht zur Situation von Mädchen in der Sahel-Krisenregion / "Eine ganze Frauengeneration wird ihrer Zukunft beraubt"
Hamburg (ots) - Flucht, Armut und Diskriminierung lassen heranwachsende Mädchen in Mali und Burkina Faso zu lebenslangen Verliererinnen werden. Das ist das Ergebnis des neuen Berichtes "Heranwachsende Mädchen in Krisenregionen: Stimmen aus der Sahelzone", den die Kinderrechtsorganisation Plan International am 20. ...
moreCovid-19 Pandemie: Binden und Tampons für Millionen Mädchen unerschwinglich / "Periode kann in Corona-Krise oft nicht in Würde bewältigt werden"
Hamburg (ots) - Während der Covid-19 Pandemie sind Menstruationsartikel wie Binden und Tampons in vielen einkommensschwachen Ländern knapp und teuer geworden. Das ergab eine Befragung von Gesundheitsfachkräften in 23 Ländern, die für die Kinderhilfsorganisation Plan International vor Ort im Bereich Hygiene ...
moreCovid-19: Millionen ungeplante Schwangerschaften und Kinderehen / Mädchen und Frauen in ärmeren Ländern vor allem Leidtragende
Hamburg (ots) - Je länger die Corona-Krise anhält, desto mehr leiden Mädchen und Frauen darunter. Haben sie sechs Monate lang wegen der Ausgangsbeschränkungen keinen Zugang zu Gesundheitsdiensten und Verhütungsmitteln, wird das in den einkommensschwachen Ländern zu etwa sieben Millionen ungeplanten ...
moreNie wieder zur Schule: Millionen Kinder abgehängt / COVID-19: Kinderrechtsorganisation Plan International warnt vor erhöhter Schulabbrecher-Quote in einkommensschwachen Ländern
more
Coronavirus entfaltet riesige Armuts- und Kinderschutzkrise / Nicht nur in Bangladesch sind extrem arme Menschen in größter Gefahr
Hamburg (ots) - Plan International stellt sich auf eine immense Zunahme von Armut und geschlechtsspezifischer Gewalt in Bangladesch ein. Das südasiatische Land ist eines der ärmsten und bevölkerungsreichsten der Welt. Der Staat kämpft in der Coronavirus-Pandemie besonders mit Massenarbeitslosigkeit und den ...
more"Nachhaltige Entwicklungsziele dürfen nicht Opfer von Corona werden" / Geberländer müssen finanzielle Mittel für die Schwächsten aufstocken
Hamburg (ots) - Plan International sieht die Ziele der Agenda 2030 in Gefahr. Erstere bildet bis 2030 die Grundlage für weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und nachhaltigem Umgang mit Ressourcen. "Wir laufen jetzt große Gefahr, die nachhaltigen Entwicklungsziele und die ...
moreCorona-Krise bedroht die Zukunft von Millionen Mädchen / Kinderrechtsorganisation Plan International warnt: Risiko für Kinderehen, Frühschwangerschaften und sexuelle Gewalt wird steigen
Hamburg (ots) - Die Covid-19-Pandemie könnte die Zukunft von Millionen von Mädchen auf der Welt zerstören. "Die akuten Auswirkungen dieser Krise sind für alle Kinder fatal - doch vor allem für unzählige Mädchen und junge Frauen in Entwicklungsländern wird die schon greifbare Chance auf ein selbstbestimmtes ...
morePlan warnt vor humanitärer Katastrophe durch Corona-Virus / Erfolge der Entwicklungszusammenarbeit könnten über Jahre ausradiert werden
Hamburg (ots) - Entwicklungsländern droht durch Covid-19 eine humanitäre Katastrophe. "Das Virus trifft gerade ungebremst auf arme Länder mit völlig unzureichenden Gesundheitssystemen. Das wird eine hohe Sterberate zur Folge haben, denn nicht nur für ältere Menschen, auch für Kinder mit Vorerkrankungen ist ...
moreEndspurt beim Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020 / Journalistenpreis ehrt Reportagen und Features zum Thema Kinderrechte
Hamburg (ots) - Am 31. März endet die Bewerbungsfrist für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2020. Eingereicht werden können Reportagen und Features, die beispielhaft auf die Lebensumstände von Mädchen und Jungen in Entwicklungsländern aufmerksam machen. Die unabhängige Jury verleiht darüber hinaus ...
moreAltersbegrenzung verstößt gegen Kinderrechtskonvention / Statement der Kinderrechtsorganisation Plan International zur Regierungsentscheidung über Aufnahme geflüchteter Kinder
Hamburg (ots) - Plan International Deutschland fordert die Bundesregierung auf, auch geflüchtete Kinder über 14 Jahre aus den überfüllten griechischen Flüchtlingslagern aufzunehmen. Plan-Geschäftsführerin Maike Röttger: "Laut UN-Kinderrechtskonvention gelten Mädchen und Jungen bis zum 18. vollendeten ...
more