Über 10.000 Rote Hände: Red Hand Day mit Plan Aktion des Kinderhilfswerks in Hamburg gegen den Einsatz von Kindersoldaten
Hamburg (ots) - >>> Achtung: Sperrfrist bis 12.2.2010, 15.00 ...
Hamburg (ots) - >>> Achtung: Sperrfrist bis 12.2.2010, 15.00 ...
Hamburg (ots) - Um den Menschen in Haiti zu helfen, haben das Ensemble und die Crew von Disneys Der König der Löwen spontan Spenden für die Hilfe von Plan International gesammelt. Unter Theaterkollegen und bei den Gästen des Musicals sind so über 22.000 Euro zusammengekommen, die im Rahmen des Bund der ...
Hamburg (ots) - Seit acht Jahren findet jährlich am 12. Februar der "Red Hand Day" statt, um weltweit die Aufmerksamkeit auf die Situation von Kindersoldaten zu lenken. In Hamburg werden an diesem internationalen Aktionstag Jugendliche rund 10.000 gesammelte "Rote Hände" an Jürgen Klimke, Mitglied des ...
Hamburg (ots) - Kinder und Jugendliche in Haiti nehmen ihre Zukunft jetzt in die Hand: Viele junge Freiwillige aus den Erdbebenregionen bieten ihre Unterstützung an. Mit gezielten Maßnahmen bindet das Kinderhilfswerk Plan sie in die Soforthilfe und in den Wiederaufbau ein. Hoch motiviert beteiligen sich die ...
Hamburg (ots) - Schauspielerin und Plan-Kuratoriumsmitglied Marie-Luise Marjan hat über das Kinderhilfswerk Plan eine Wiederaufbau-Patenschaft für Haiti übernommen: "Mir geht die Not der Kinder in Haiti sehr nahe. Dagegen möchte ich etwas tun. Plan arbeitet schon seit über 36 Jahren in Haiti und hat dort ...
Hamburg (ots) - Nach anfänglichen Schwierigkeiten erreichen immer mehr Hilfsgüter die Menschen in Haiti. Das Kinderhilfswerk Plan hat Zelte und andere wichtige Dinge des täglichen Bedarfs in Jacmel und Croix-des-Bouquets, einem Vorort der Hauptstadt, verteilt. 18.000 Bedürftige in drei Notunterkünften ...
Hamburg (ots) - Zu den hilfsbedürftigen Menschen in Haiti zählen 500.000 Kinder unter fünf Jahren, 1,5 Millionen der vom Erdbeben Betroffenen sind minderjährig. Der Verlust der Eltern und Angehörigen, Schmerzen und das Chaos nach den Erdstößen haben die Mädchen und Jungen schwer traumatisiert. Plan ...
Hamburg (ots) - Viele Menschen spenden jetzt für die Nothilfe in Haiti. Doch wie geht es nach der Erstversorgung der Erdbebenopfer weiter? Was kann für eine nachhaltige Entwicklung des Karibikstaates getan werden? Das Kinderhilfswerk Plan hat ein umfassendes Hilfsprogramm in Haiti gestartet und bittet nun, ...
Hamburg (ots) - In Jacmel, zwei Autostunden südwestlich von Port-au-Prince entfernt, sind 60 Prozent der Gebäude zerstört. Dazu zählen auch Krankenhäuser und 24 Schulen. Das Kinderhilfswerk Plan hat als erste Hilfsorganisation Notunterkünfte in der Stadt eingerichtet und verteilt gemeinsam mit ...
Hamburg (ots) - In der Erdbebenregion auf Haiti ist die Versorgung der Menschen auch am sechsten Tag nach den Erdstößen noch immer schwierig. Inzwischen sind zahlreiche Orte für die Auslieferung der Hilfsgüter eingerichtet, doch die Verletzten und Obdachlosen sind geschwächt. Die Angst vor Seuchen ...
Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International versorgt in den Erdbebengebieten Haitis tausende Familien. Im stark zerstörten Jacmel erhalten in Zusammenarbeit von Plan, lokalen Behörden, Welternährungsprogramm und anderen Organisationen nun 1.800 Familien Lebensmittel und Wasser. Erste Notunterkünfte hatte Plan bereits eingerichtet, aus der ...
Hamburg (ots) - Das internationale Medien- und Servicesunternehmen Bertelsmann spendet 100.000 Euro für die Opfer der Erdbebenkatastrophe im Inselstaat Haiti. Die Spende kommt dem Kinderhilfswerk Plan zugute. Bertelsmann unterstützt damit auf Konzernebene die vielfältigen Spendenaktionen und -aufrufe von ...
Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International hat in der vom Erdbeben zerstörten Region Jacmel erste Unterkünfte für überlebende Opfer eingerichtet. Zunächst werden 1.000 Obdachlose versorgt, weitere 4.000 Zelte für 16.000 Menschen werden aus der Dominikanischen Republik erwartet. Plan versorgt die Familien in Jacmel mit Wasser, Lebensmitteln und ...
Hamburg (ots) - Drei Tage nach dem verheerenden Beben wird das Ausmaß der Katastrophe in Haiti langsam sichtbar. Große Teile der dicht besiedelten Region in und um die Städte Port-au-Prince und Jacmel sind zerstört, tausende Menschen verletzt und obdachlos. Die 143 lokalen Mitarbeiter des Kinderhilfswerks ...
Hamburg (ots) - In der Erdbebenregion auf Haiti hat ein Wettlauf mit der Zeit begonnen. Verschüttete müssen aus den Trümmern eingestürzter Häuser geborgen, unzählige Verletzte medizinisch versorgt werden. Mehr als drei Millionen Menschen in den Zentralprovinzen und dem Südwesten des Landes sind von der ...
Hamburg (ots) - Ein schweres Erdbeben in der Nähe der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince hat zahlreiche Opfer gefordert. Der Erdstoß am Dienstag hatte die Stärke 7,0 und war auch in der benachbarten Dominikanischen Republik zu spüren. Das Kinderhilfswerk Plan hat umgehend Hilfsmaßnahmen für die ...
Hamburg (ots) - Noch immer kommen Socken, Unterwäsche und Parfum unter den Weihnachtsbaum, obwohl sich die Beschenkten über diese Gaben ganz und gar nicht freuen. Das Kinderhilfswerk Plan bietet da eine ganz besondere Alternative: Mit der Online-Aktion "Sinnvoll schenken" können nützliche und ...
Hamburg / Kopenhagen (ots) - Vor allem Kinder in den Entwicklungsländern leiden unter den Folgen des Klimawandels. Die steigende Zahl der Naturkatastrophen beeinflusst das Leben zukünftiger Generationen maßgeblich. Um darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche in die ...
Hamburg (ots) - Am gestrigen Abend löste der ehemalige Nachrichtenmoderator und Plan-Pate Ulrich Wickert beim weihnachtlichen "Star Quiz" mit Jörg Pilawa so knifflige Frage wie "Was trägt Santa Lucia auf dem Kopf?" und "Wo befindet sich das Ferraris-Rad?". Im Team mit der "Wetter im Ersten"-Moderatorin ...
Hamburg (ots) - Mädchen und junge Frauen sind besonders von der Aids-Pandemie betroffen. 75 Prozent aller HIV-Infizierten zwischen 15 und 24 Jahren sind weiblich. Im südlichen Afrika ist die Neuinfektionsrate bei Mädchen fünf bis sechs Mal höher als bei Jungen. Fehlende Selbstbestimmung, wirtschaftliche ...
Hamburg / Berlin (ots) - 20 Jahre Kinderrechte - für viele Mädchen in ärmeren Ländern kein Grund zum Feiern. Die globale Wirtschaftskrise trifft sie besonders stark. Die zunehmende Armut und Einschnitte bei staatlichen Bildungsausgaben zwingen die Familien immer öfter, die Mädchen statt zur Schule zur ...
Hamburg / Dortmund (ots) - Die DASA Dortmund zeigt vom 22. November 2009 bis 11. April 2010 die Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen sind ... vom Kinderhilfswerk Plan. Die interaktive Schau ist erstmals in Nordrhein-Westfalen zu sehen und nimmt das Publikum mit auf eine virtuelle Weltreise. Djenebou aus ...
Dortmund / Hamburg (ots) - Zu einer besonderen Reise nach Afrika, Asien und Lateinamerika lädt das Kinderhilfswerk Plan in die DASA Dortmund. Die drei Mädchen Djenebou, Asha und Yoselin erwarten das Publikum für einen Besuch in ihren Heimatregionen. Welche Träume die Mädchen in der Sahelzone, in Indien ...
Hamburg (ots) - Am 21. Oktober 2009 startet der Bund der Löwinnen, ins Leben gerufen vom Kinderhilfswerk Plan International Deutschland e.V. und dem Erfolgsmusical Disneys Der König der Löwen. Mit Romney Müller-Westernhagen als Schirmfrau setzt sich der Bund der Löwinnen für mehr Bildung für Mädchen in ...
Hamburg (ots) - Nach dem Erdbeben in der indonesischen Küstenregion um die Stadt Padang sind die Helfer damit beschäftigt, die Opfer zu versorgen und den Ausbruch von Seuchen zu verhindern. Ein Team von Plan International ist vor Ort und verteilt lebenswichtige Hilfsgüter an bedürftige Familien. Im Fokus ...
Hamburg (ots) - Nach den schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Sumatra ist die Lage vielerorts weiterhin unübersichtlich. Mehrere Hundert Menschen kamen ums Leben, zahlreiche Bewohner wurden verletzt, weitere sind verschüttet und konnten noch nicht geborgen werden. Etliche öffentliche Gebäude, ...
Hamburg / Berlin (ots) - Bitte beachten! - Sperrfrist: 22. September 2009, 18 Uhr Mädchen in ärmeren Ländern sind von der globalen Finanzkrise besonders stark betroffen. Einschnitte bei den staatlichen Bildungsausgaben und die zunehmende Armut ihrer Familien zwingen sie immer häufiger, auf den ...
Hamburg / Berlin (ots) - Die globale Finanzkrise trifft Mädchen in ärmeren Ländern besonders stark. Einschnitte bei den staatlichen Bildungsausgaben und die zunehmende Armut ihrer Familien zwingen sie immer häufiger, auf den Schulbesuch zu verzichten und schon als Kind zu arbeiten. Wie wichtig die Bildung ...
Friedrichsdorf, Hamburg, Duisburg, Nürtingen (ots) - Der baldige Start des Kinofilms "Wüstenblume" nach der Autobiografie des somalischen Models Waris Dirie hat die Aufmerksamkeit auf ein wichtiges und innen- wie außenpolitisch schwieriges Thema gelenkt: weibliche Genitalverstümmelung als schwerwiegende ...
Hamburg (ots) - Sintflutartige Regenfälle haben in den ersten Septembertagen zu den schwersten Überschwemmungen seit über 50 Jahren im westafrikanischen Burkina Faso geführt. Vor allem in der Hauptstadt Ouagadougou und den umliegenden Provinzen wurden Häuser und Straßen zerstört sowie Ernten vernichtet. Das Trinkwasser ist vielerorts verunreinigt. Ersten ...