- more
17. AMG-Novelle im Bundeskabinett: Tierärzteverband kritisiert Wertung von Kombinationspräparaten
moreCoronakrise: Tierärzte setzen sich für ONE HEALTH ein - leider vergeblich
moreCoronakrise: bpt-Wirtschaftsumfrage zeigt "Tierärzte weiterhin zuversichtlich"
moreTierärzteverband erfolgreich: Tierarztpraxen und -kliniken sind als systemrelevant eingestuft
moreTierärzte wollen sich engagieren: Veterinärmedizinische Labore könnten Corona-Testkapazitäten vervielfachen
moreSARS-CoV-2: Dringender Handlungsbedarf zur Aufrechterhaltung der tierärztlichen Infrastruktur
moreNeujahrsempfang in Berlin: bpt-Präsident fordert Arbeitszeitflexibilisierung zur Erhaltung des flächendeckenden tierärztlichen Notdienstes
moreNachholbedarf bei der Gesundheitsvorsorge von Hund und Katze
more
"Check meinen Chip!": Bundesweite Aktionswoche geht in die dritte Runde
moreAMG-Evaluierungsbericht belegt: Tierärzte gehen sorgfältig mit Antibiotika um
more100 Jahre Tierärzteverband: Festveranstaltung im Frankfurter Römer
morePresseeinladung: 100 Jahre Tierärzteverband
moreTierarztmangel auf dem Land spitzt sich zu
moreEinladung zum Pressegespräch "Medizinische Versorgungssituation bei Nutz- und Hobbytieren"
moreFerkelkastration / Tierärzteverband regt Einberufung eines Nationalen Improvac-Gipfels an
more"Check meinen Chip!" - Bundesweite Aktionswoche geht in die zweite Runde
moreHistorische Entscheidung im EU-Parlament / Tierärzteverband begrüßt Zustimmung zum neuen Tierarzneimittelrecht
more
Presseeinladung: bpt-Fachforum "Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung"
moreTÄHAV-Entscheidung / Teuer für Tierhalter - unsicher für Tierärzte
moreIGW Berlin / Einladung zur Podiumsdiskussion "Tierärztliche Plattform Tierschutz"
more"Check meinen Chip!" / Tierärzteverband startet bundesweite Aktionswoche im September
moreTierärzte kritisieren ARD / Sensationsjournalismus statt objektiver Berichterstattung
moreNeujahrsempfang in Berlin / bpt-Präsident ruft zur europäischen Einheit auf und fordert nationales Resistenzmonitoring
moreResolution der bpt-Mitgliederversammlung 2016 zum "Verzicht auf die betäubungslose Ferkelkastration"
moreWeniger statt mehr kritische Antibiotika / Tierärzteverband begrüßt Neuauswertung der Antibiotikaabgabemengen
moreTierärzteverband erfreut über weiter gesunkene Antibiotikaabgabemengen / Kein Ausweichen auf kritische Antibiotika erkennbar
moreAmtschef- und Agrarministerkonferenz / Tierärzteverband fordert faktenbasierte Entscheidungen zu Antibiotikaresistenzen
moreÄrzteschaft agiert weiter mit Schuldzuweisungen / Lösungsorientierte Diskussion beim Fachgespräch "Antibiotika in der Medizin" erforderlich
moreTierärzte fordern: Bundesregierung muss DART 2020 beim G7-Gipfel konsequent vertreten
more
12345Next