
Handicap International e.V.
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Irak-Studie: katastrophale Auswirkungen durch explosive Kriegsreste
moreStreubomben Monitor 2021: 30% mehr Opfer in 3 Jahren
München (ots) - Der am 15. September veröffentlichte Streubomben Monitor 2021 zeigt, dass die Zahl der von Streumunition Getöteten oder Verletzten das dritte Jahr in Folge steigt. Der Monitor hat für das Jahr 2020 weltweit mindestens 360 Opfer dieser Waffe registriert, verglichen mit 317 im Jahr 2019 und 277 im Jahr 2018. Das ist ein Anstieg um 30% in drei Jahren. Dieser Anstieg ist vor allem auf neue Angriffe mit ...
moreHI unterstützt weiterhin die Menschen in Afghanistan
München (ots) - Die gemeinnützige Hilfsorganisation Handicap International (HI) hat die meisten ihrer Projekte für die Bedürftigsten in Afghanistan nach einer mehrtägigen Unterbrechung wieder aufgenommen. Der Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens in einem Land, das durch einen jahrzehntelangen Konflikt verwüstet ist und das eines der Länder ist, das weltweit am stärksten durch explosive Kriegsreste und Landminen ...
moreHaiti: "Warum trifft es immer uns?"
moreBeirut: Gesundheitsversorgung weiterhin stark eingeschränkt / ein Jahr nach der Explosion
München (ots) - Viele Menschen in Beirut sind ein Jahr nach der verheerenden Explosion vom 4. August 2020 verzweifelt. Die Teams der Hilfsorganisation Handicap International (HI) erleben täglich, dass vor allem Menschen mit Behinderung, Ältere oder alleinerziehende Mütter unverhältnismäßig stark betroffen sind, da viele keine staatliche Unterstützung oder eine ...
more
Laos: Noch Jahrzehnte für Streubomben-Räumung nötig
München (ots) - Laos ist Jahrzehnte nach Ende des Krieges weltweit das Land mit der höchsten Verseuchung durch Streumunition. Noch immer sind einige Gebiete voller explosiver Kriegsreste. Vor 25 Jahren, im Juni 1996, begann die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) mit der Räumung. Rund 200 verschiedene Munitionstypen wurden seitdem gefunden. Meist sind es Streubomben, kleine Bomben in der Größe ...
more10 Jahres-Studie: 91 % der Opfer von Explosivwaffen in Wohngebieten sind Zivilisten
München (ots) - Wenn Explosivwaffen in Wohngebieten eingesetzt werden, stammen 91% der Getöteten und Verletzten aus der Zivilbevölkerung. Dies ist das Ergebnis einer Studie über zehn Jahre, die die Organisation Action On Armed Violence (AOAV), eine Partner-Organisation von Handicap International (HI), veröffentlicht hat. Dies sind 238.892 Menschen. Insgesamt gab ...
more4. April: Internationaler Tag der Aufklärung über die Minengefahr / Minen-Räumung wird immer schwieriger und gefährlicher
München (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages der Aufklärung über die Minengefahr am 4. April weist die Hilfsorganisation Handicap International (HI) auf die Risiken und die hohe Verseuchung durch Landminen, explosive Kriegsreste, Sprengfallen und improvisierte Minen hin. Diese bedrohen vor allem in ...
more
Jemen: Die Folgen der massiven Bombardierungen sind verheerend / Sechs Jahre Krieg
München (ots) - Die Folgen des massiven Bomben- und Granatbeschusses von Wohngebieten im Jemen sind verheerend. Viele Städte sind mit Blindgängern und nicht explodierten Sprengkörpern verseucht. Auch Landminen wurden in dem seit sechs Jahren andauernden Krieg eingesetzt. Das Ausmaß der Zerstörung sei erschütternd, beklagt die Hilfsorganisation Handicap ...
moreSyrien: Entminung und Wiederaufbau werden Jahrzehnte dauern
München (ots) - Die Entminung und der Wiederaufbau nach einem Ende der Auseinandersetzungen in Syrien werden immens schwierig und langwierig sein. Außerdem wird die Verseuchung mit explosiven Kriegsresten eines der Haupthindernisse für die Rückkehr von Geflüchteten und Vertriebenen sein, warnt die humanitäre Hilfsorganisation Handicap International (HI) anlässlich des 10. Jahrestages des Syrien-Konflikts. ...
more"Meine Mutter räumt Minen!" / Weltfrauentag 8. März 2021
more
Handicap International fordert besseren Schutz der Bevölkerung vor Bombardierungen in Wohngebieten und begrüßt Initiative von über 200 deutschen und französischen Abgeordneten im EWIPA-Prozess
München (ots) - Die Hilfsorganisation Handicap International (HI) fordert, dass sich die internationale Staatengemeinschaft dringend für ein Ende des Leidens durch Bombardierungen in Wohngebieten einsetzen muss. Die seit Jahren laufenden Verhandlungen im sogenannten EWIPA-Prozess müssen nun endlich in einer ...
moreMädchen mit Behinderung werden doppelt diskriminiert / Internationaler Tag der Bildung - 24. Januar 2021
München (ots) - Mädchen mit Behinderung dürfen oftmals nicht in die Schule gehen. Anlässlich des Internationalen Tages der Bildung am 24. Januar ruft die gemeinnützige Organisation Handicap International (HI) dazu auf, diese Ungerechtigkeit und Benachteiligung zu bekämpfen. Eine Untersuchung, die HI in ...
moreErneut Streubombeneinsätze - HI fordert barbarische Waffen endgültig aus der Welt zu schaffen / Streubomben Monitor 2020
München (ots) - In Syrien wurden 2019 weiterhin Angriffe mit Streumunition verübt. Dies geht aus dem am 25. November in Genf veröffentlichten Streubomben Monitor 2020 hervor. In dem Monitor heißt es weiter, dass weltweit im Berichtszeitraum 2019 mindestens 286 Menschen durch Streumunitionsangriffe und ...
moreHI fordert Zugang zu Bildung für alle Kinder / Internationaler Weltkindertag
moreLandminen Monitor 2020: 5.500 Minenopfer in über 50 Staaten
moreEU-Horizont-Preise für HI: Prothesen aus dem 3D-Drucker und Minenräumung mit Drohnen
München (ots) - Die gemeinnützige Organisation Handicap International (HI) ist am 24. September 2020 für ihre innovativen Lösungen in der humanitären Hilfe von der Europäischen Union mit zwei Preisen ausgezeichnet worden: Für die Tele-Rehabilitation per Video mit Prothesen und Orthesen aus dem 3D-Drucker und für den Einsatz von Drohnen, die mit Infrarotkameras ...
more
Kelvine braucht nicht nur ein neues Bein / Welttag der Humanitären Hilfe - 19. August
München (ots) - Die zehnjährige Kelvine Oshindi aus der Demokratischen Republik Kongo geriet zwischen die Fronten von zwei Rebellengruppen. Sie wurde angeschossen, ihr Bein musste amputiert werden, ihr Vater wurde ermordet. Kinder wie Kelvine brauchen nicht nur Prothesen und Reha, sie brauchen auch psychologische Hilfe, um die schlimmen Erlebnisse verarbeiten zu ...
moreBeirut: schwierige Versorgung der Verletzten - Kliniken überlastet
München (ots) - Die Lage in Beirut ist weiterhin dramatisch: überfüllte Krankenhäuser, Hunderte Verletzte, enormer Bedarf an Reha-Behandlungen. Die Teams der Hilfsorganisation Handicap International (HI) arbeiten unermüdlich und kümmern sich vor allem um die vielen Verletzten: "Die häufigsten Verletzungen sind komplizierte Brüche, Verbrennungen und Wunden durch Glassplitter. Oftmals sind Gliedmaßen verletzt und ...
moreTodesurteil für die Zivilbevölkerung / Jemen: HI-Studie über Langzeitauswirkungen von Bombenangriffen in Wohngebieten
moreAppell an Länderchefs: Risikogruppen aus Sammelunterkünften evakuieren
München (ots) - Die gemeinnützige Hilfsorganisation Handicap International (HI) fordert die Ministerpräsident/-innen der Bundesländer auf, Menschen mit Behinderung und chronischen Krankheiten vorbeugend in dezentrale Unterkünfte zu verlegen. Diesen Menschen droht bei einer Infektion mit dem Virus SARS-CoV-2 schnell ein lebensbedrohlicher Krankheitsverlauf. Politik ...
moreErfolgreicher Quarantäne-Song will Menschen mit Behinderung helfen / 70 Musiker aus zehn Ländern sammeln Spenden
München (ots) - 70 Musiker aus zehn Ländern haben ein Zeichen für Zusammenhalt während der Corona-Krise gesetzt. Unter dem Namen "Project United" spielten die Künstler gemeinsam den Song "Side by Side" - jeder aus seiner Wohnung - und veröffentlichten die Performance als Youtube-Video. Damit wollen sie Spenden ...
moreKampf gegen Landminen muss weitergehen - Petition gegen Regierung Trump / 4. April: Internationaler Tag der Aufklärung über die Minengefahr
München (ots) - Anlässlich des "Internationalen Tags der Aufklärung über die Minengefahr" am 4. April ruft Handicap International (HI) dazu auf, weiterhin gegen Antipersonenminen zu kämpfen, die noch in über 60 Ländern die Menschen bedrohen. Mehr als 70% der Minenopfer weltweit kommen aus der ...
more
5 Jahre Krieg im Jemen: Verheerende Folgen für Zivilisten
München (ots) - Fünf Jahre nach Beginn des Konflikts in Jemen verurteilt die Hilfsorganisation Handicap International (HI) den massiven Einsatz von Explosivwaffen, darunter auch Landminen, die seit 1999 durch den Ottawa-Vertrag verboten sind. Die Gewalt durch Explosivwaffen hat verheerende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Bei Explosivwaffeneinsätzen in Wohngebieten sind 95 Prozent der Opfer Zivilist/-innen. ...
moreIdlib: 1 Million Menschen zur Flucht gezwungen / Die Staaten müssen sich zum diplomatischen Prozess gegen die Bombardierung bevölkerter Gebiete verpflichten
moreEinladung: Einweihung des "Mahnmals für die unbekannten Zivilistinnen und Zivilisten"/ Freitag, 13. März, 12:30 Uhr, Pariser Platz, Brandenburger Tor
Berlin (ots) - Berlin gedenkt der unbekannten Opfer von Bombardierungen Unter Schirmherrschaft von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller legen Senator Andreas Geisel, Dr. Inez Kipfer-Didavi, Geschäftsführerin von Handicap International Deutschland, und Nivin Almaksour, eine syrische Geflüchtete in ...
moreHI, Co-Preisträger des Friedensnobelpreises, empört über die bevorstehende Entscheidung der Trump-Administration, Minen einzusetzen
more20 Jahre Ottawa-Vertrag: Für eine Welt ohne Minen
moreLandminen Monitor 2019: Das vierte Jahr in Folge besonders viele Minenunfälle
more