-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
- 2
„Kreativität verbindet“: Studierende stellen ihre Arbeiten aus
more Poetry Slamer:innen für Diversity Slam gesucht
moreCHE-Ranking: Informatik an der Hochschule Bremerhaven erneut in Spitzengruppe
moreBewerbungsstart für Studieninteressierte an der Hochschule Bremerhaven
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 29. April 2024 Bewerbungsstart für Studieninteressierte an der Hochschule Bremerhaven Bewerbungsfrist für zulassungsfreie Studiengänge ist der 15. August Studieninteressierte aufgepasst: Die Hochschule Bremerhaven startet in die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2024/2025. Zur Auswahl stehen 16 Bachelor- und ...
more- 2
Wie werde ich Hochschulprofessor:in?
more
- 5
Studentinnen der Hochschule Bremerhaven gewinnen erstmalig Ideenwettbewerb TROPHELIA Deutschland
more „Unser Ziel: Alle sollen an der Hochschule Bremerhaven chancengerecht und gleichberechtigt studieren können“
One documentmoreBremerhavener Studierende schützen mit ihrer Forschung wertvolles Transportgut
more
Vortragsreihe zu Rechtspopulismus und Demokratiefeindlichkeit
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 16. April 2024 Vortragsreihe zu Rechtspopulismus und Demokratiefeindlichkeit Expert:innen beleuchten Themen aus Sicht der Sozialen Arbeit Der Studiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Bremerhaven lädt alle Interessierten herzlich zu den „Sozialarbeiterischen Abendgesprächen“ ins Haus THP (Theodor-Heuss-Platz 1, Bremerhaven) ein. Dort sprechen Expert:innen an sieben ...
moreStudiengang BWL (praxisintegriert dual) informiert regionale Unternehmen über Kooperationsmöglichkeiten
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 12. April 2024 Studiengang BWL (praxisintegriert dual) informiert regionale Unternehmen über Kooperationsmöglichkeiten Onlineveranstaltungsreihe startet am Freitag, den 03. Mai, um 11 Uhr Fachlich qualifizierte Betriebswirt:innen sind wichtig für den ...
moreProf. Dr. Michael Böwer beginnt Lehrtätigkeit im Studiengang Soziale Arbeit
more
Hochschule Bremerhaven und Bremerhavener Schach-Gesellschaft organisieren erste Bremerhavener Hochschulschachtage
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 04. April 2024 Hochschule Bremerhaven und Bremerhavener Schach-Gesellschaft organisieren erste Bremerhavener Hochschulschachtage Anmeldung ab sofort möglich Schachbegeisterte aufgepasst! Von Samstag, den 20. April, bis Sonntag, den 21. April, finden die ersten ...
moreHochschule Bremerhaven begrüßt 167 neue Bachelor- und Masterstudierende
moreBremerhavener Studentinnen netzwerken bei der meccanica feminale in Stuttgart
moreMit praxisintegriert dualem Studium Nachwuchskräfte für die Region gewinnen
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 21. März 2024 Mit praxisintegriert dualem Studium Nachwuchskräfte für die Region gewinnen Studiengang Lebensmitteltechnologie/Lebensmittelwirtschaft (praxisintegriert dual) lädt Unternehmen zum Kennenlernen ein In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer schwieriger, gut ausgebildete ...
more- 2
Hochschule Bremerhaven erhält Zertifikat „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes
more Wie lerne ich richtig?
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 08. März 2024 Wie lerne ich richtig? Kostenloser Workshop zu Lerntechniken für Oberstufenschüler:innen an der Hochschule Bremerhaven. Die Abiturprüfungen nahen. Spätestens jetzt stellt sich für Schüler:innen die Frage: Wie kann ich meinen Lernstil verbessern? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Joachim Henke am Donnerstag, den ...
more
Härteprüfung praktisch umgesetzt: Schüler:innen machen Unterricht im Hochschullabor
moreHochschule Bremerhaven macht unsichtbare Arbeit sichtbar
moreStudierende begeistern Magistrat und "Erlebnis Bremerhaven"
moreGleichstellung an der Hochschule Bremerhaven: Ausgezeichnet!
One documentmoreBremerhavener Studierende schicken Prüferinnen auf Weltreise
moreWarme Pullover und Jacken für Seeleute
more
Hochschule Bremerhaven verlängert Bewerbungsfrist für das Sommersemester
moreWissenstransfer für die Energiewende
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 13. Februar 2024 Wissenstransfer für die Energiewende Offshore Wind Energy MBA bietet Einführungskurs für japanische Studierende an Ein Baustein zum Erreichen der globalen Klimaziele ist der Ausbau der Offshore-Windenergie. Länder, die bisher noch über wenig Erfahrung und Wissen in Bezug auf erneuerbare Energien verfügen, können dabei durch einen internationalen ...
moreSpende für die Pflege internationaler Kooperationen
moreStudierende der Hochschule Bremerhaven erweitern die Wirklichkeit
moreVirtuell Schiffe versenken und mit Datenbanken chatten: Studierende der Hochschule Bremerhaven geben Einblick in ihre Projekte
more- 2
Mit „Digitalisierung durch die Hintertür“ den lokalen Handel stärken
more