24.04.2018 – 11:03 Neue App-Version: Schutzranzen jetzt ohne Tracking-Funktion Die Schutzranzen-App der Coodriver GmbH bietet ab sofort keine Tracking-Funktion mehr an. In früheren Versionen der App konnten Eltern Kinder mit deren Zustimmung orten. Aufgrund der Kritik von Datenschützern hat die Coodriver GmbH diese Funktion entfernt. "Eltern können Kinder künftig nicht mehr über die Schutzranzen-App ...Weitere Schutzranzen Presseinfos more
18.04.2018 – 10:47 Kritik von Digitalcourage an Schutzranzen: Richtigstellung teils irreführender Behauptungen Der eingetragene Verein Digitalcourage setzt sich eigenen Angaben zufolge "für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter" ein. Der gemeinnützige Verein finanziert sich durch Spenden und "lebt von viel freiwilliger Arbeit". Damit genug Spenden ...Weitere Schutzranzen Presseinfos more
06.03.2018 – 16:03 Sicherheitslücke bei Schutzranzen geschlossen: "Ausschließlich Test-User waren betroffen" Das Technik-Team der Coodriver GmbH hat eine Sicherheitslücke in der App Schutzranzen geschlossen. Wichtig: Von der Sicherheitslücke waren ausschließlich eine begrenzte Zahl von Testkunden betroffen. Aufgedeckt hat die Sicherheitslücke die Forschungsgruppe Sicherheit in ...Zu weiteren Schutzranzen Presseinfos more
14.02.2018 – 11:20 Schutzranzen in der Kritik: "Wir begrüßen die Debatte um Datenschutz" Wolfsburg (ots) - Die von der Coodriver GmbH herausgegebene App Schutzranzen hat eine Debatte rund um das Thema Datenschutz und die Persönlichkeitsrechte von Kindern ausgelöst. "Wir begrüßen diese Debatte", sagt Coodriver-Gründer Walter Hildebrandt. "Auch wenn wir uns wünschen, dass die Diskussion sachlicher geführt würde." Schutzranzen ist eine App, die ... more