Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Pressemitteilung: Internationaler Tag der Jugend - Mehr Psychologie in die Schulen fordert der BDP
12. August 2022 Internationaler Tag der Jugend Die Welt ist kompliziert! Wo bitte geht es lang? Bringt mehr Psychologie in die Schulen fordert der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) Klimakrise, Krieg in Europa, Inflation, Pandemie – in einer Zeit starker Umbrüche und Krisen ...
One documentmorePressemitteilung: Psychologenverband ruft Klima-Dekade aus
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) will gesellschaftlichen Wandel in der Klimapolitik mitgestalten und dabei die psychologische Expertise als zentralen Bestandteil zur ...
One documentmoreBDP Psychologinnen und Psychologen empfehlen Strategie zur psychologischen Versorgung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen
BDP Psychologinnen und Psychologen empfehlen strategisches Vorgehen - Strategie zur psychologischen Versorgung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen - Die ...
One documentmorePsychische Akuthilfe: BDP schaltet ab Samstag BDP-Ukrainekrieg-Hotline
BDP schaltet ab Samstag BDP-Ukrainekrieg-Hotline: 0800 777 22 44 Die erschreckenden Bilder und Nachrichten aus der Ukraine beunruhigen die Menschen in Deutschland und Europa zutiefst. Frauen, Kinder und Jugendliche ...
One documentmoreRespekt und Offenheit am internationalen Tag der Toleranz
Sehr geehrte Damen und Herren, Respekt vor dem kulturellen Reichtum und dem Recht auf freie Entfaltung ist eine Basis internationaler und europäischer Werte. Toleranz für das Anderssein und das Recht, auch so zu bleiben, ist eine notwendige Haltung für Einzelne, ...
One documentmore
Wie Psychologie das Klima schützt
Sehr geehrte Leser*innen, steigende Meeresspiegel, Überflutungen, extreme Hitze – die Folgen der Erderwärmung werden immer sichtbarer. Viele Menschen sind schon jetzt direkt oder indirekt vom Klimawandel betroffen: Ängste, Hilflosigkeit, Wut, Ärger und Frustration nehmen zu, wie aktuelle Studien zeigen. Die ...
2 DocumentsmoreWie Psychologie das Klima schützt
Steigende Meeresspiegel, Überflutungen, extreme Hitze – die Folgen der Erderwärmung werden immer sichtbarer. Viele Menschen sind schon jetzt direkt oder indirekt vom Klimawandel betroffen: Ängste, Hilflosigkeit, Wut, Ärger und Frustration nehmen zu, wie aktuelle Studien zeigen. Die Klimakrise ist somit auch eine ...
2 DocumentsmorePsychologische Akuthilfe nach Hochwasserkatastrophe: BDP verlängert ‚BDP Hochwasser Hotline‘: 0800 777 22 44
Sehr geehrte Damen und Herren, Starkregen und Überflutungen haben verheerende Schäden und schreckliche Erlebnisse für viele Menschen herbeigeführt. Das ...
One documentmore
Psychologische Akuthilfe nach Hochwasserkatastrophe: BDP schaltet ‚BDP Hochwasser Hotline‘: 0800 7772244
Sehr geehrte Damen und Herren, Starkregen und Überflutungen haben verheerende Schäden und schreckliche Erlebnisse für viele Menschen herbeigeführt. Das ...
One documentmoreNachwuchspreis für Angewandte Psychologie geht an Katharina Bereswill
Die Studienstiftung des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen verlieh im Rahmen der BDP-Delegiertenkonferenz Katharina Bereswill den Nachwuchspreis für ihre Masterarbeit zum Thema "Psychotherapie zu Dritt: Hinweise zur Beziehungsgestaltung in der dolmetschergestützten Psychotherapie ...
One documentmoreMensch und Gesellschaft im digitalen Wandel - Einladung zur Präsentation des BDP-Berichts am Tag der Psychologie
Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) lädt am 12. Oktober 2018 zum Tag der Psychologie in Berlin ein. In einem Pressegespräch ...
One documentmore
Mehr Regelungen machen noch lange nicht mehr Psychotherapieplätze
Ab 1. Oktober dieses Jahres sollen probatorische Sitzungen über die Termin-Servicestellen vermittelt werden. Die Überprüfung der Bedarfsplanung wird hingegen weiterhin aufgeschoben. Ab 1. Oktober dieses Jahres sollen probatorische Sitzungen über die Termin-Servicestellen vermittelt werden. Die Überprüfung der Bedarfsplanung wird hingegen weiterhin ...
One documentmore23. Bundeskongress für Schulpsychologie
Der 23. Bundeskongress für Schulpsychologie mit dem Motto "Heterogenität verbindet" findet vom 20.-22. September 2018 an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt. Zum Kongress, der von der Sektion Schulpsychologie im BDP e.V. organisiert wird, ...
One documentmore