Follow
Subscribe to Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

Filter
  • 06.02.2019 – 10:04

    Prof. Dr. Petia Genkova erhält Höffmann-Wissenschaftspreis 2018 für Interkulturelle Kompetenz

    Zum achten Mal vergab die Universität Vechta den Höffmann-Wissenschaftspreis für Interkulturelle Kompetenz. Der Preis würdigt herausragende und wegweisende Arbeiten aus Themenfeldern der interkulturellen Kompetenz und wird weltweit an Universitäten und Forschungseinrichtungen ausgeschrieben. Zum zweiten Mal geht der Höffmann-Wissenschaftspreis an eine ...

  • 01.02.2019 – 09:21

    BMG-Entwurf zum PsychTHG: Der zweite Schritt vor dem ersten

    Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) fordert wesentliche Verbesserungen im aktuellen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung und spricht sich für ein Vorschaltgesetz aus. Die Intention, das Gesetz zur Ausbildung zum Psychotherapeuten/Psychotherapeutin (PsychTHG) zu novellieren, ist zu begrüßen, jedoch wirft der aktuelle Entwurf mehr Fragen als ...

  • 25.11.2018 – 15:10

    Streichung des Regulationsparagraphen

    Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) verabschiedet auf seiner Delegiertenkonferenz am 25. November 2018 in Berlin eine Resolution zur Streichung des Regulationsparagraphen im geplanten Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG). Der Gesetzesgeber plant im neuen Gesetzentwurf Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) eine Änderungen des SGBV, §92, u.a. betreffend den Bereich ...

  • 21.11.2018 – 10:16

    Stellungnahme zum Film "Elternschule"

    Stellungnahme des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) sowie des Verbandes Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VPP im BDP) zum Dokumentarfilm "Elternschule" Im Dokumentarfilm "Elternschule" wird der Arbeitsalltag in der Abteilung für pädiatrische Psychosomatik der Kinder- und Jugendklinik in Gelsenkirchen dargestellt. Dort werden Babys und Kinder mit psychischen ...

  • 24.10.2018 – 08:32

    Es gibt doch ein Melderegister - nur nicht unter diesem Namen

    Stellungnahme des Verbandes Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im BDP e.V. (VPP) zum "entschärften" bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz. Das bayrische Psychisch Kranken-Hilfe-Gesetz wurde vor seiner Verabschiedung massiv von Verbänden, Organisationen und der Opposition kritisiert. Im Zentrum der Kritik stand das Melderegister für Behörden und Polizei. Namen und Behandlungsdaten von ...

  • 12.10.2018 – 08:30

    Die Vermeidung der digitalen Kluft

    In der Debatte um Digitalisierung scheint es nur zwei Lager zu geben: Diejenigen, die mehr Digitalisierung in allen Lebensbereichen fordern und diejenigen, die vor den noch nicht gänzlich abschätzbaren Neben- und Folgewirkungen warnen. Im aktuellen BDP-Bericht "Mensch und Gesellschaft im digitalen Wandel" widmen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der psychologischen ...

  • 05.11.2014 – 11:53

    Einladung zur Pressekonferenz / Psychologische Gutachten im Recht

    Berlin (ots) - Nicht zuletzt durch Berichte über spektakuläre Fehlurteile ist die Diskussion um die Qualität von forensischen Gutachten erneut auf die politische Agenda gerückt. Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) steht für höchste Qualität bei der Erstellung von Gutachten im Recht. Das Thema Qualität steht auch im Fokus des 5. Tages der Rechtspsychologie "Herausforderung in der ...