- Language:
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
ZIA: Emissionshandel für Gebäude jetzt praktikabel gestalten
Green Deal / Fit for 55: Erweiterung des Emissionshandels auf Gebäudesektor vorerst gescheitert. ZIA fordert, Chance für praktikablere Gestaltung zu nutzen Berlin, 09.06.2022. Das Europäische Parlament hat gestern über acht Gesetzgebungsmaßnahmen des sogenannten Fit-for-55-Pakets abgestimmt, das den Grundstein für das Reduzieren der CO2-Emissionen um ...
One documentmoreZIA eröffnet Länderbüro in der Schweiz
ZIA eröffnet Länderbüro in der Schweiz Berlin / Zürich, 08.06.2022 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, eröffnet ein neues Länderbüro in Zürich. Damit trägt der Verband der zunehmenden Internationalisierung der ...
One documentmorePressekonferenz zum Tag der Immobilienwirtschaft & Vorstellung des aktuellen ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex in Berlin
Am Vortag des Tags der Immobilienwirtschaft lädt der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, zur Auftakt-Pressekonferenz ein. Vorgestellt werden unter anderem die Ergebnisse des aktuellen ...
One documentmoreWohnimmobilienfinanzierungen werden die negativen Folgen des EU-Bankenpakets besonders spüren
Wohnimmobilienfinanzierungen werden die negativen Folgen des EU-Bankenpakets besonders spüren Berlin, 02.06.2022 – Nach Ansicht des Zentralen Immobilien Ausschusses, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, stellt der gestern vorgestellte Entwurf des Berichterstatters des Europäischen Parlaments ...
One documentmoreGEG auf Einsparen von Treibhausgas als Klima-Zielgröße ausrichten
One documentmore
ZIA zur Kabinettsentscheidung über die CO2-Preisverteilung zwischen Vermietern und Mietern
ZIA zur Kabinettsentscheidung über die CO2-Preisverteilung zwischen Vermietern und Mietern Berlin, 25.05.2022 – Das Bundeskabinett hat heute die Neuregelung der CO2-Kostenteilung zwischen Vermietern und Mietern beschlossen. Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) sieht die Entscheidung mit gemischten ...
One documentmoreZIA-Dialog Steuern im Café am neuen See in Berlin
One documentmoreZIA zu Einbrüchen beim Wohnungsneubau in Berlin: „Wer reguliert, drangsaliert und blockiert, wird die Probleme auf dem Wohnungsmarkt nicht lösen.“
ZIA zu Einbrüchen beim Wohnungsneubau in Berlin: „Wer reguliert, drangsaliert und blockiert, wird die Probleme auf dem Wohnungsmarkt nicht lösen.“ Berlin, ...
2 Documentsmore
- 2
Wohnungsbau-Barometer zeigt: Das Ziel „400.000 neue Wohnungen pro Jahr“ erfordert jetzt doppelten Kraftakt
3 Documentsmore REMINDER: Präsentation des Wohnungsbau-Barometers der Immobilienverbände am 23.05.2022
One documentmorePresseeinladung zum Tag der Immobilienwirtschaft 2022 in Berlin
One documentmore
Präsentation des Wohnungsbau-Barometers der Bau- und Immobilienverbände
One documentmoreZIA zum „Arbeitsplan Energieeffizienz“ des BMWK: Gute Ansätze mit Verbesserungspotenzial
2 DocumentsmoreFokussierung auf Gebäudehülle schafft Probleme und löst sie nicht - ZIA zur Reform des Energiewirtschaftsgesetzes
One documentmoreBaFin-Richtlinie nachhaltige Fonds: Festhalten am zurückgenommenen Regelwerk ist inkonsequent
One documentmoreInnovationsradar 2022: ZIA sucht die spannendsten Innovationen der Immobilienbranche
One documentmore„Bündnis bezahlbarer Wohnraum“: ZIA fordert neuen Gründergeist
One documentmore
- 2
Margarete van Ackeren wird Leiterin Kommunikation und Strategie beim Zentralen Immobilien Ausschuss
One documentmore Immobilienwirtschaft beim Flüchtlingsgipfel: Es darf nicht zu einer Konkurrenz am Wohnungsmarkt und damit zu gesellschaftlichen Verwerfungen kommen
One documentmoreZIA: Wohnungsbau stoppt, wenn Bundesregierung nicht sofort reagiert
One documentmoreTag der Hotelimmobilie 2022: Branchentreff endlich wieder live in Berlin
One documentmoreZIA verleiht den „PropTech of the Year Award“ – Unternehmen können sich bis 30. April 2022 bewerben
One documentmoreZIA lädt ein zum Finance Day 2022
One documentmore
ZIA begrüßt grundsätzlich Reformen und bietet Bundesregierung Innovationspartnerschaft an
One documentmoreDeutschlands größter Immobilientag wieder Live
One documentmoreZIA: „Wiederaufnahme der KfW-Neubauförderung ist gut, aber das Budget nur ein Tropfen auf den heißen Stein“
One documentmoreZIA zur Neuregelung der CO2-Preisverteilung zwischen Vermietern und Mietern
One documentmoreSofortprogramm: ZIA legt Vorschläge für schnelle Senkung des Wärmebedarfs vor
One documentmore- 3
ZIA: Neue Köpfe an Spitze der Task Force Energie
One documentmore