Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about Verbraucherzentrale
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Sicher im Internet einkaufen! Live-Chat am 5. Mai 2020 von 12:00 bis 13:00 Uhr mit Experten von Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt
Stuttgart (ots) - Stuttgart, 4. Mai 2020 Skrupellose Kriminelle nutzen die Sorgen und Nöte der Menschen in dieser besonderen Zeit schamlos aus. Auch im Internet ist deshalb besondere Aufmerksamkeit geboten. "Da viele Menschen derzeit ihre Einkäufe im Internet erledigen, agieren Betrüger hier ganz bevorzugt", so ...
morePOL-OG: Bietigheim - Wucherpreis, Vorsicht vor unseriösen Handwerkern
Bietigheim (ots) - Weil ihre Toilette verstopft war, beorderte eine 44-jährige am vergangenen Montag telefonisch einen Reparatur-Service in die Kronenstraße. Nachdem dieser die Arbeiten vermeintlich durchgeführt hatte, stellte der Handwerker einen Betrag von über 2.000 Euro in Rechnung, welcher auf Verlangen von der überraschten Bewohnerin sofort bezahlt wurde. ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicher - Fahr ich Rad / Polizei und Verbraucherzentrale RLP informieren über Fahrradsicherheit
Mainz (ots) - Endlich ist der Frühling da. Die perfekte Gelegenheit für eine Fahrradtour durch die blühende Natur. Um die Infektionsgefahr durch das Corona-Virus gering zu halten, sollten Fahrten in der Gruppe gemieden und Sicherheitsabstände ...
One documentmoreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: LKA und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Mainz (ots) - Web-Seminar am 09. April Das Corona-Virus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiteren Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In ...
morePOL-HAM: Falsche Schädlingsbekämpfer?
Hamm (ots) - Am Freitag, 13. März, hat ein Anwohner des Eleonorenwegs einen Schädlingsbekämpfungsdienst angerufen, den er zuvor im Internet gefunden hatte. Gegen 19.30 Uhr erschien dann ein vermeintlicher Mitarbeiter vor Ort und gab den Preis mit 600 Euro an. Als der Anwohner daraufhin zunächst Rücksprache mit seiner Versicherung nehmen wollte, einigte man sich auf die Zahlung der Anfahrtskosten: mehr als 200 Euro. ...
more
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Mit Hammer ins Etablissement/Containerbrand/Gewinnspiel-Betrüger/Verkehrszeichen herausgerissen
Lüdenscheid (ots) - Am Samstagabend mussten Polizeibeamte zu einem Etablissement an der Volmestraße ausrücken. Zwei Männer hatten es betreten und seien sehr aggressiv gewesen. Einer der beiden, ein 44-jähriger Kiersper, sei bereits am Vortag dort gewesen und habe sich daneben benommen. Daher sei ihm bereits ein Hausverbot erteilt worden. Am heutigen Tag habe er ...
morePOL-PDPS: Warnung vor Betrugsmasche
Zweibrücken (ots) - Bei der Polizeiinspektion Zweibrücken ist er vermehrt zu Bürgerbeschwerden gekommen. Es erfolgen Anrufe von angeblichen Mitarbeitern der Strom- und Verbraucherzentrale. Unter dem Hintergrund von Strompreiserhöhungen wird versucht so an die Kunden- und Kontonummern der Stromkunden zu kommen. Die Anrufe kommen aus dem Ausland. Es wird gebeten keine Daten am Telefon anzugeben, da es zu ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Weltverbrauchertag: Kampf den Kostenfallen - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Abzocke am Telefon
morePolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Seniorin verliert über 16.000 EUR durch Betrug
Stralsund (ots) - Die Verbraucherzentrale ist die Institution, die bundesweit vor Abzocke und Betrügen aller Art warnt und hat damit das verdiente Vertrauen der Bürger erlangt. Dies nutzten Betrüger jetzt in einer neuen Masche aus. Sie gaben sich am Telefon als Mitarbeiter der Verbraucherzentrale aus und erlangten so über 16.000 EUR von einer Stralsunder Seniorin. Eine 76-Jährige erschien gestern Abend bei der ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Kampf gegen Abzocke - Fake-Shops erkennen
morePOL-DN: Sicherheitstag in Vettweiß am 05.03.2020
more
POL-DN: Sicherheitstag Inden am 27.02.2020
Inden (ots) - Wie kann man sich als Hausbesitzer wirksam gegen Einbrecher schützen? Was können Mieter tun, um sich auch mit überschaubaren finanziellen Mitteln zusätzlichen Schutz zu verschaffen? Welche Verhaltensweisen können dabei helfen, Einbrechern erst gar keine Tatanzreize zu schaffen? Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen am kommenden Donnerstag, 27.02.2020, die Fachberater in Sachen Einbruchschutz der ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Nach Passwort-Klau fleißig bestellt
Halver/Märkischer Kreis (ots) - World wide lauern Gefahren im Web. Deshalb laufen zum "Safer Internet Day" am heutigen Dienstag diverse Aktionen in ganz Europa. Die Polizei im MK nimmt das zum Anlass, aktuelle Fälle zu beleuchten. Eine 62-jährige Halveranerin erhielt in der vergangenen Woche per E-Mail eine Information über eine Passwort-Änderung für ihr Online-Auktionskonto. Es folgten weitere Mails im Minutentakt: ...
morePOL-PB: Safer Internet Day am 14. Februar - Die IT-Sicherheit steht im Fokus
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Die Kreispolizeibehörde Paderborn lädt gemeinsam mit Vertreten des Smarthome Paderborn, der Computerbibliothek Paderborn, der Verbraucherzentrale sowie des Paderborner Computerclubs C3PB am 14. Februar zum Safer Internet Day (SID) ein. Der Informationsnachmittag findet von 14 bis 17 Uhr im "Smarthome Paderborn" in der Steubenstraße 47a ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Vorsicht Passwortklau: So schützen Sie sich vor Datendieben
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldungen Gießen: Wucher bei Rohrreinigung - Gießener Kripo warnt vor unseriösen Unternehmen
Gießen (ots) - Schlüsseldienste, Klempnerfirmen oder Kammerjäger - Serviceleistungen solcher Firmen werden häufig benötigt, wenn es um Notsituationen geht: man hat sich aus der eigenen Wohnung ausgesperrt, Tiere oder Ungeziefer treiben im Haus ihr Unwesen oder das Waschbecken läuft über. Schnelle Hilfe ist in ...
moreLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: "Das Geschäft mit dem Notfall" - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Baden-Württemberg starten gemeinsam Kampagne gegen unseriöse Handwerksbetriebe und Notdienste
Stuttgart (ots) - Mehr als 1.000 Euro für eine einfache Türöffnunug? Unseriöse Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe nutzen Notlagen von Verbraucherinnen und Verbrauchern aus: Sie verlangen für häufig unsachgemäß durchgeführte Leistungen ...
One documentmore
POL-AC: Die Polizei warnt: Reisende Handwerker in betrügerischer Absicht unterwegs
Eschweiler/ Städteregion (ots) - Im Januar diesen Jahres wurden der Polizei bislang zwei Fälle im Bereich Eschweiler bekannt, in denen "windige Gesellen" älteren Hausbewohnern ihre handwerklichen Dienste anboten und dann zu Wucherpreisen abrechneten. In einem Fall setzten die Täter mit einem Geschädigten auf einem Schmierzettel einen vermeintlichen Vertrag auf, in ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug mit vorgetäuschter Liebe - Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Romance-Scamming
morePolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - 54-Jährige um mehrere tausend Euro betrogen
Bergisch Gladbach (ots) - Eine Bergisch Gladbacherin ist von einem angeblichen Anwalt per Telefon aufgefordert worden, mehrere tausend Euro zu überweisen. Aus Angst vor einem Gerichtsverfahren hat die Frau das Geld überwiesen. Den ersten Anruf erhielt die 54-Jährige am 21.11. Ein Andreas Nowak sei von der Verbraucherzentrale und habe Unterlagen vorliegen, nachdem ...
morePOL-PDWO: Pressemitteilung der Kriminalpolizei Worms - Warnung der Kriminalpolizei Worms vor unseriösen handwerklichen Notdiensten
morePOL-BS: Mehr als 40 Anrufe durch falsche Polizeibeamte - bislang kein Schaden
Braunschweig (ots) - 12.12.2019 Braunschweig, Mascherode Die Braunschweiger Bürger reagierten klug, sie brachen die Gespräche mit den Betrügern ab und informierten die Polizei. Insbesondere in den Abendstunden des gestrigen Donnerstags gingen bei der Polizei Braunschweig zahlreiche Hinweise auf betrügerische Anrufe ein. Hauptsächlich im Stadtteil Mascherode ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Unseriöse Spendensammler - Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps
more
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug: Vorsicht vor angeblichen Microsoft-Mitarbeitern
morePOL-PDMT: Diez - Betrug/Wucher: Angeblicher Schädlingsbekämpfer verlangt 840EUR für Entfernen einer Ratte.
Diez (ots) - Wie jetzt erst der Polizei gemeldet, ereignete sich bereits am 30.10.2019 ein Vorfall in Diez: Nachdem der 56-jährige Geschädigte eine Ratte auf seinem Dachboden feststellte, recherchierte er im Internet die Telefonnummer einer Schädlings- und Ungezieferbekämpfungsfirma, welche er mit der Entfernung ...
morePOL-BI: "Cyber Monday"/ "Black Friday" : Info-Veranstaltung "Online einkaufen in der Vorweihnachtszeit"
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld- Die Polizei und die Verbraucherzentrale Bielefeld klären am Mittwoch, dem 20.11.2019, Interessierte zum richtigen Verhalten beim Online-Shopping auf. Es beginnt die heiße Phase der Weihnachtseinkäufe. Viele kaufen ihre Geschenke und Weihnachtsartikel bequem per Internet ein. Damit ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Genug Betrug mit Fake-Shops - Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum sicheren Onlineshopping
morePOL-UN: Schwerte / Kreis Unna - Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls
Schwerte (ots) - Die Kreispolizeibehörde Unna beteiligt sich mit einem Informationsstand zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls an der Veranstaltung "Aktiv fürs Klima, aber wie" der Verbraucherschutzzentrale Schwerte. Die Mitarbeiter der technischen Beratung der KPB Unna präsentieren sich hierzu im Rathaus Schwerte, Bürgersaal, Rathausstraße 31 in 58239 ...
moreKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Schlüsseldienst nimmt Reißaus
Menden (ots) - Weil er Probleme mit seiner Wohnungstür hatte, bestellte ein Mendener am Samstagabend einen Schlüsseldienst. Kurz nach 23 Uhr kamen zwei junge Männer. Es wurde ein Preis von mehreren hundert Euro vereinbart. Nach dem Auswechseln des Türschlosses verlangten die Männer am Sonntag gegen 1 Uhr eine vierstellige Summe. Der Kunde war damit natürlich überhaupt nicht einverstanden. Er rief die Polizei. Da ...
more