Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg
Stories about Sturm
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Warnung der Wasserschutzpolizei M-V
Waldeck (ots) - Die Wasserschutzpolizei warnt vor deutlich höheren Wasserständen insbesondere an der Westküste Mecklenburg-Vorpommerns am heutigen und in den kommenden Tagen. In Stahlbrode haben sich nach Meldung der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund bereits Boote aufgrund von Sturm und Hochwasser gelöst. Dadurch wurden diese und benachbarte Boote teilweise augenscheinlich erheblich beschädigt. Die Boote wurden ...
morePOL-DA: Pfungstadt: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Pfungstadt (ots) - Am Mittwochmittag (18.10.) kam es zwischen 12 und 12.30 Uhr in der Eberstädter Straße, in der Nähe zur Pfarrgasse, zu einer Unfallflucht. Nach derzeitigem Kenntnisstand soll der bislang unbekannte Wagenlenker eines weißen Autos gegen einen am Fahrbahnrand geparkten silbernen Mercedes gefahren sein. Am Mercedes entstanden Schäden, die auf mehrere Tausend Euro geschätzt werden. Im Anschluss ...
morePolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein
Linz am Rhein (ots) - Verkehrsbehinderungen durch Sturm Am Samstagmorgen, 14.10.2023, kam es infolge der stürmischen Witterungsverhältnisse zu mehreren Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume in den Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz und Unkel. So musste unter anderem die B42 zwischen Leubsdorf und Ariendorf im Zeitraum 05:30 Uhr bis 08:40 Uhr in beide ...
morePOL-PB: Hausbewohnerin überrascht Einbrecher-Pärchen
Büren - Ahden (ots) - (CK) - Am Sonntagmittag (27.08., 12.25 Uhr) befand sich die Bewohnerin eines Hauses an der Kreisstraße im Obergeschoss, als es "Sturm" klingelte. Die Frau reagierte darauf jedoch nicht, hörte aber kurze Zeit später ein lautes Knallgeräusch aus dem Erdgeschoss. Als sie daraufhin nach unten ging, um nach dem Rechten zu schauen, konnte sie soeben noch einen Mann und eine Frau sehen, die durch die ...
morePOL-RT: Unwetter fordert Todesopfer bei Hechingen (Zollernalbkreis)
Reutlingen (ots) - Hechingen (ZAK): Mann von Baum erschlagen Bei einem tragischen Unglücksfall während des Unwetters am Donnerstagabend hat ein Mann sein Leben verloren. Der 62-Jährige zeltete alleine an einem freistehenden Baum zwischen Hechingen und dem Stadtteil Stetten. Während des Gewitters wurde durch den Sturm ein Teil des Baumes entwurzelt und stürzte auf ...
more
FW-HH: Sturmtief "Zacharias" hält Feuerwehr Hamburg auf Trab
Hamburg (ots) - Insgesamt 72 wetterbedingte Einsätze hatte die Feuerwehr Hamburg im Verlauf des Montages zu bewältigen. Ab den Mittagsstunden sorgte Sturmtief "Zacharias" durch Windböen mit einer Stärke von bis zu 75 Kilometern pro Stunde unter anderem für abbrechende Äste und umstürzende Bäume. Zudem kam es zu einer ungewöhnlichen "Sommer" Sturmflut, deren Auswirkungen überschaubar blieben. Gegen 12:30 Uhr ...
morePOL-Einsatz: Erneut Seenotfälle aufgrund Sturm auf dem Bodensee - Empfehlungen der Wasserschutzpolizei
Bodensee (ots) - Am 25.07.23 um 09:43 Uhr wurde für den Bodensee eine Starkwindwarnung ausgelöst. Es war mit Windgeschwindigkeiten von 60 km/h zu rechnen. In der Folge kam es zu mehreren Einsätzen der Wasserschutzpolizeistationen Überlingen und Konstanz, die dem Polizeipräsidium Einsatz angehören: Gegen 11:00 ...
morePOL-NOM: Verkehrsunfälle durch Sturm
Uslar (ots) - USLAR (ke) Eschershäuser Straße, Auschnippe, Ladestraße, 24.07.2023, zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr Mehrere Bäume, Äste und ein Trampolin wurden durch den Sturm auf die Uslarer Straßen geweht. Der Omnibus eines Busunternehmens aus Reinhardshagen und der PKW eines 60-jährigen aus einem Dasseler Ortsteil kollidierten mit diesen. Es entstand Gesamtschaden in Höhe von ca. 4.000 EUR. Die ...
more- 4
FW Frechen: Massives Unwetterschäden im Stadtzentrum Frechen. Verkehrsinfrastruktur teilweise blockiert - keine Verletzten- Fahrbetrieb KVB musste eingestellt werden
more POL-REK: 230724-5: Wetterbedingte Einsätze wegen Sturm und Regen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Bäume, Äste, Laterne und Dachziegel stürzten herunter Die Polizei Rhein-Erft-Kreis ist seit dem frühen Montagnachmittag (24. Juli) wegen mehr als 25 wetterbedingten Gefahrenstellen im Einsatz. Insbesondere in Frechen sind seit etwa 13.30 Uhr Bäume und Äste, eine Laterne sowie Dachziegel auf die Straßen geweht worden. Ein umgestürzter Baum beschädigte die Oberleitung der Straßenbahnlinie ...
morePOL-Einsatz: Wasserschutzpolizei mit Bilanz der Sturmschäden Bodensee vom 12.07.2023
Göppingen (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vergangener Woche zog ein Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h und Wellen bis zu einer Höhe von 2 Metern über den Bodensee hinweg. Mittlerweile ist die Bestandsaufnahme bei den Dienststellen der Wasserschutzpolizei Baden-Württemberg am Bodensee größtenteils abgeschlossen. Alleine die zur ...
more
POL-HRO: Stromausfall und Brand nach Sturm
Parchim (ots) - In den Nachmittagsstunden des 15.07.2023 stürzte sturmbedingt ein Baum auf eine Stromleitung, wodurch Funkenflug entstand. Dadurch kam es zum Brand einer Schonung an der Kreisstraße 58 unmittelbar hinter der Ortslage Kiekindemark. Der Brand wurde durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Parchim und Spornitz, die insgesamt mit 35 Kameraden und sieben Einsatzfahrzeugen vor Ort waren, schnell unter ...
morePOL-KN: Verheerender Sturm auf dem Bodensee
Bodensee (ots) - In der vergangenen Nacht, von Dienstag auf Mittwoch, zog ein Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h und Wellen bis zu einer Höhe von 2 Metern über den Bodensee hinweg und brachte mehrere Dutzend Boote in Seenot. Die Sturmwarnleuchten des Deutschen Wetterdienstes warnten ab 21:08 Uhr vor Starkwind. Die Naturgewalt verursachte in den Häfen der Bodenseeanrainer Deutschland, Österreich und ...
morePOL-Einsatz: Verheerender Sturm auf dem Bodensee
Bodensee (ots) - In der vergangenen Nacht, von Dienstag auf Mittwoch, zog ein Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h und Wellen bis zu einer Höhe von 2 Metern über den Bodensee hinweg und brachte mehrere Dutzend Boote in Seenot. Die Sturmwarnleuchten des Deutschen Wetterdienstes warnten ab 21:08 Uhr vor Starkwind. Die Naturgewalt verursachte in den Häfen der Bodenseeanrainer Deutschland, Österreich und ...
morePOL-PDMT: Unwetter im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg
Westerburg (ots) - Nachdem ein Gewitter mit starkem Regen und Sturm über das Dienstgebiet gefegt ist, waren Feuerwehr, THW, Polizei und andere behördliche Einrichtungen im Dauereinsatz. In Kaden wurde das Dach eines Hauses abgedeckt. In Westerburg stürzte ein Baum gegen ein Gebäude. Mehrere parkende Pkw wurde durch umgestürzte Bäume oder herumfliegende Gegenstände beschädigt. Auch eine Stromleitung wurde durch ...
moreFW Bremerhaven: kurzes Unwetter in Bremerhaven sorgte für 21 Einsätze für die Feuerwehr Bremerhaven.
Bremerhaven (ots) - Am heutigen Sonntag Abend kam es in der Zeit von ca.20:30 Uhr bis 22:30 Uhr zu einem kurzen aber krätigen Sturm. Die Feuerwehr Bremerhaven wurde zu 21 sturmbedingten Einsätzen alarmiert. In erster Linie handelte es sich um herabgefallen Äste und umgestürzte Bäume. Im Kiefernweg stürzte eine ...
more- 3
FW-LK Leer: Mehr als 300 Einsätze durch Sturm "Poly"
more
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 06.07.2023
PI Leer/Emden (ots) - ++Verkehrsunfälle mit Leichtverletzten nach Sturm++Unfallflucht in der Cirksenastraße in Emden++ Leer - Verkehrsunfälle mit Leichtverletzten nach Sturm Gestern Mittag kam es aufgrund des Sturmes zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen Menschen verletzt wurden. Gegen 12:30 Uhr befuhr ein 59-Jähriger die Straße Am Bingumer Deich in Richtung ...
morePolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Sturmtief "Poly" beschäftigte die Polizei
Wilhelmshaven (ots) - Das Sturmtief "Poly" ist am Mittwochnachmittag über die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland hinweggezogen und hat zahlreiche Schäden verursacht. Die Polizei zieht eine erste Bilanz zum Einsatzgeschehen: Es sind 18 Notrufe für das Stadtgebiet Wilhelmshaven und den Landkreis Friesland über die 110 im Zusammenhang mit dem Sturm eingegangen. Hinzu kommt eine Vielzahl an Anrufen, die die ...
moreLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Schleswig-Holstein: Sturm "Poly" hinterlässt geringere Schäden als befürchtet
Kiel (ots) - In den Abendstunden des gestrigen Tages fegte der Sturm "Poly" über Schleswig-Holstein hinweg. Dank rechtzeitiger Warnungen und umfangreicher Vorbereitungen der Einsatzkräfte konnte der Sturm relativ glimpflich überstanden werden. Es gab keine Berichte über Todesopfer oder Verletzte im Zusammenhang mit dem Unwetter. Bereits im Vorfeld waren zahlreiche ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Sturm bringt Lkw-Anhänger auf der Huntebrücke zum Umkippen +++
Oldenburg (ots) - Ein 43-jähriger befuhr gegen 17:00 Uhr mit seinem Lkw-Gespann die A 29 Richtung Osnabrück. Beim Überqueren der Huntebrücke kippte durch den starken Seitenwind der Anhänger des Gespanns auf die Seite. Der Lkw kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Der Fahrer des Lkw blieb unverletzt. Weitere Fahrzeuge wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Für ...
moreKreisfeuerwehrverband Pinneberg
3FW-PI: Sturmtief "Poly" beschert den Feuerwehren im Kreis Pinneberg einen unruhigen Nachmittag
more- 3
FW-WRN: Drei Sturmbedingte Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Werne
more
FW-Kiel: Feuerwehr Kiel zieht Bilanz nach Sturmtief "Poly"
Kiel (ots) - Seit den Mittagsstunden wurden in der Leitstelle Kiel durch einen Führungsstab die Auswirkungen von Sturm "Poly" beobachtet und Einsatzkräfte koordiniert. Um 20:00 Uhr konnte die Sonderlage beendet und Bilanz gezogen werden: Insgesamt waren 125 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kiel im Stadtgebiet im Einsatz. Die Wachen der Berufsfeuerwehr, sowie die Leitstelle Mitte wurde personell verstärkt: Eine weitere ...
moreKooperative Regionalleitstelle West (Elmshorn)
KRLS-West: Abschlussmeldung: 202 Einsätze durch Sturmtief Poly
Elmshorn (ots) - Das Sturmtief Poly erfasste am Mittwochnachmittag den Versorgungsbereich der Kooperativen Regionalleitstelle West. Aus einer Vielzahl von eingehenden Notrufen generierten sich 202 wetterbedingte Einsätze. Seit dem Dienstagabend warnte der Deutsche Wetterdienst vor schweren, teilweise orkanartigen Windböden mit Gewitterschauern. Entsprechend der Vorhersagen und der zu erwartenden Einsatzlage in den ...
moreFW-MG: Wenige Einsätze im Zusammenhang mit dem Sturmtief Poly
moreFW Norderstedt: Sturmtief "Poly" - Bilanz der Feuerwehr Norderstedt I 15:00 - 19:30 Uhr
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Gemeinsame Pressemitteilung Kreisfeuerwehr Ammerland und Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland zu ersten Sturmschäden +++
Oldenburg (ots) - Auch im Ammerland sorgt das aktuelle Sturmtief zu anhaltend vielen Einsätzen der Feuerwehr und der Polizei. Um 13.01 Uhr wurde in Apen an der Hauptstraße ein Zugbrand auf der Bahnstrecke Oldenburg-Leer gemeldet. Ein Großaufgebot von Polizei und Rettungskräften eilte daraufhin zum Einsatzort. ...
morePolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Gemeinsame Pressemitteilung der Feuerwehr Oldenburg und der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland zu ersten Sturmschäden +++
Oldenburg (ots) - Das aktuelle Sturmtief hält an. Die Polizei und die Rettungskräfte haben eine große Anzahl an Einsätzen zu bewältigen. Neben vielen Hilfeleistungen ist leider der erste Unfall mit einer schwerverletzten Person zu verzeichnen. Am Bornhorster See fanden etwa um 14.48 Uhr durch städtische ...
more