Stories about SHL

Filter
  • 23.08.2024 – 11:43

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mehrfach umgefallen - Teufel Alkohol

    Schleusingen (ots) - Scheinbar um jeden Preis wollte Donnerstagabend ein Mann mit seinem Motorrad fahren. Zeugen konnten ihn dabei beobachten, wie er bereits mehr schwankend als geradeaus zu seinem Zweirad lief, welches auf einem Parkplatz in Schleusingen stand, sich auf das Gefährt setzte und dann versuchte, es zu starten. Dabei fiel er mehrere Male einfach um. Die Maschine blieb aus und er entschloss sich, sein ...

  • 22.08.2024 – 12:39

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verkehrsunfall

    Zella-Mehlis (ots) - Am 21.08.2024 gegen 12.45 Uhr befährt ein 61jähriger die Heinrich-Erhardt-Straße in Richtung Zellaer Markt mit seinem Pkw PMW. Aus bisher unbekannter Ursache kommt er nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidiert mit einem geparkten Pkw Dacia und in der weiteren Folge noch mit einem geparkten Pkw Mercedes-Benz. Der Gesamtschaden wird auf ca. 20000 Euro geschätzt. Der Dacia musste abgeschleppt werden. Personen wurden durch den Unfall nicht verletzt. ...

  • 22.08.2024 – 10:03

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zeugen gesucht!

    Meiningen (ots) - Im Zeitraum von Montag nachmittag bis Mittwoch Nachmittag beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug einen geparkten Pkw, welcher in der Gutsstraße abgestellt war. Der Verursacher entfernte sich nach der Kollission unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 21.08.2024 – 12:58

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Esel auf der Straße

    Dietzhausen (ots) - Mittwochmorgen (21.08.2024), gegen 04:30 Uhr meldete ein Anrufer der Polizei in Suhl, dass auf der Hauptstraße in Dietzhausen ein Esel unterwegs sei. Dieser konnte auf die Straße gelangen, da unbekannte Täter den Zaun des Esel-Geheges beschädigt und diesen dadurch geöffnet hatten. Das Tier kam zurück auf die Wiese. Zu Unfällen kam es zum Glück nicht. Zu entstandenen Sachschäden liegen noch keine Angaben vor. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt ...

  • 21.08.2024 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Brennender Mülleimer

    Suhl (ots) - Unbekannte Täter entzündeten am Mittwoch (21.08.2024) gegen 03:25 Uhr den Inhalt eines öffentlichen Mülleimers in der Rennsteigstraße in Suhl. Das Feuer wurde gelöscht, aber der Einsatz des Beton-Mülleimers vollständig zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 20 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zu den/dem Verursacher(n) geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0216466/2024 beim ...

  • 21.08.2024 – 11:48

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Aufbruch eines Schuppens

    Suhl (ots) - In der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmittag öffneten unbekannte Täter gewaltsam den Schuppen auf einem Gartengrundstück im Steinhorstweg in Suhl. Entwendet wurde nach aktuellen Erkenntnissen nichts, jedoch entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0215775/2024 beim Inspektionsdienst Suhl zu melden. Rückfragen ...

  • 21.08.2024 – 11:44

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Mehrfamilienhaus

    Hildburghausen (ots) - Am Donnerstag stellte eine 22-Jährige fest, dass unbekannte Täter die Eingangstür zu einem Mehrfamilienhaus in der Oberen Marktstraße in Hildburghausen gewaltsam geöffnet hatten. Weiterhin versuchten die Unbekannten in einen Lagerraum zu gelangen. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben ...

  • 21.08.2024 – 11:43

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Tisch beschädigt

    Hildburghausen (ots) - In der Zeit von Montagabend, 18:30 Uhr, bis Dienstagvormittag, 10:30 Uhr, brannten bislang unbekannte Täter ein Zeichen, welches den Tatbestand des § 86 a StGB erfüllt sowie einen Schriftzug in den Holztisch einer überdachten Sitzgruppe in der Straße der Jugend in Hildburghausen. Dadurch entstand ein Sachschaden von ca. 150 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der ...

  • 21.08.2024 – 11:43

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Geld geklaut

    Wasungen (ots) - Dienstagmittag gegen 13:00 Uhr ließ ein älteres Ehepaar zwei Frauen für ein Gespräch in ihre Wohnung in Wasungen. Nachdem die den Eheleuten unbekannten Frauen die Wohnung nach einem etwa 30-minütigen Gespräch verlassen hatten, stellten sie wenig später fest, dass aus ihren Räumlichkeiten zwei Geldkassetten mit mehreren tausend Euro Bargeld und persönlichen Dokumenten fehlte. Zeugen, die Hinweise zu den beiden Täterinnen geben können, werden ...

  • 20.08.2024 – 15:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Container aufgebrochen und Kabel geklaut

    Borsch (ots) - In der Zeit von Samstagnachmittag, 15:00 Uhr, bis Montagmorgen, 06:30 Uhr, öffneten unbekannte Täter gewaltsam mehrere Container auf einem Firmengelände in der Straße "Am Klingenrain" in Borsch. Daraus entwendeten die Täter mehrere Stromkabel im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro. Weiterhin verursachten sie einen Sachschaden von ca. 50 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, ...

  • 20.08.2024 – 08:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Totalschaden am Auto

    Wiedersbach (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache kam eine 56-jährige VW-Fahrerin Montagnachmittag nach rechts von der Landstraße zwischen Brattendorf und Wiedersbach ab. Sie fuhr mehrere Meter an der Leitplanke entlang und beschädigte dabei über zehn Leitplankensegmente. Die Fahrerin blieb zum Glück unverletzt. Am VW entstand Totalschaden. Die Feuerwehr war vor Ort und band die auslaufenden Betriebsstoffe. Nachdem der Abschleppdienst den VW aufgeladen hatte, konnte ...

  • 20.08.2024 – 08:12

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: 20 Paletten geklaut

    Breitungen (ots) - Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen 20 Paletten vom Lagerplatz einer Firma in der Straße "Am Simmelsee" in Breitungen. Der Entwendungsschaden beläuft sich auch etwa 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0214390/2024 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 20.08.2024 – 07:54

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Auseinandersetzung auf dem Skaterplatz

    Suhl (ots) - Montagabend kam es im Bereich des Skaterplatzes in der Friedrich-König-Straße in Suhl zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, die in einem Bekanntschaftsverhältnis zueinander stehen. Nach einer kurzen zunächst verbalen Streitigkeit schlug ein 21 Jahre alter Mann auf einen bislang nicht bekannten Mann ein. Eine 40-jährige Frau wollte schlichten. Daraufhin zog der Angreifer ein Messer und ...

  • 19.08.2024 – 13:56

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Versuchter Geldautomatenaufbruch

    Benshausen (ots) - Unbekannte versuchten Montagnacht (19.08.2024) einen Geldautomaten in der Hauptstraße in Benshausen aufzubrechen. Über den Eingang an der Rückseite des Hauses, in welchem der Automat steht, verschafften sich die Täter zutritt.Sie schafften es nicht, an Bargeld zu gelangen, verursachten aber einen hohen, noch nicht bezifferbaren Sachschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht dringend Zeugen. ...

  • 19.08.2024 – 11:07

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Schuhe nicht bezahlt

    Themar/Meiningen (ots) - Am späten Freitagabend verabredeten sich vier Jugendliche zum Kauf bzw. Verkauf von zwei Paar hochwertigen Sneakern im Gesamtwert von etwa 900 Euro am Bahnhof in Themar. Die beiden 16-jährigen Kaufinteressenten schauten sich die Schuhe an und einer der beiden zog ein Paar zur Probe an. Als der Zug einfuhr, stieg einer der beiden Käufer bereits in den Abteil, während der andere angeblich nach Bargeld zur Bezahlung suchte. Kurz bevor sich die ...

  • 19.08.2024 – 11:06

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Fabrikgebäude

    Zella-Mehlis (ots) - Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Donnerstag, 17:00 Uhr, bis Samstagnachmittag gewaltsam in eine stillgelegte Fabrik in der Kleinen Bahnhofstraße in Zella-Mehlis ein. Die Einbrecher durchsuchten alle Etagen der Fabrik und entwendeten eine Gussform für Simson-Zylinderköpfe, ein Kleinkraftrad Simson, einen W-LAN Router samt Verstärker und einen Baustromverteilerkasten. Die Gegenstände haben ...

  • 18.08.2024 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zeugen gesucht!

    Schmalkalden (ots) - Am Freitag in der Zeit von 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Schmalkalden, Näherstiller Straße ein Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein geparkter Pkw VW Golf durch ein unbekanntes Fahrzeug beim Ein-/Ausparken beschädigt. Der Verursacher entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Zeuge, welche Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen zu melden. Rückfragen bitte ...

  • 18.08.2024 – 08:07

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrunkener Radfahrer

    Eisfeld (ots) - Am Freitag, den 16.08.2024, meldete ein aufmerksamer Bürger um 18:55 Uhr einen augenscheinlich gestürzten Fahrradfahrer auf der B89 Schalkau in Fahrtrichtung Eisfeld. Beamte der Polizeiinspektionen Hildburghausen und Sonneberg verlegten umgehend zum Ereignisort. Vor Ort konnte ein 58-Jähriger mit leichten Verletzungen im Gesicht und am Bein festgestellt werden. Im Rahmen Unfallaufnahme vor Ort konnte festgestellt werden, dass der Fahrradfahrer von einer ...

  • 18.08.2024 – 07:58

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Hildburghausen (ots) - Am Freitag, den 16.08.2024, stellten die Beamten um 19:16 Uhr in Hildburghausen ein Fahrzeug fest, welches entgegengesetzt der Einbahnstraße die Obere Allee entlang fuhr. Die Beamten entschlossen sich umgehend das Fahrzeug zu kontrollieren. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der 42 jährige Hyundai-Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und das Fahrzeug ohne Wissen der Halterin nutzte. Zudem verlief ein ...

  • 18.08.2024 – 07:48

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Diebstahl Fahrrad

    Hildburghausen (ots) - Am Samstag, den 17.08.2024, wurde im Zeitraum von 05:45 Uhr - 14:30 Uhr ein Fahrrad der Marke Giant in Hildburghausen in der Eisfelder Straße 41 entwendet. Es befand sich angeschlossen an einem Fahrradständer vor dem Klinikgebäude. Der oder die Täter entfernten zunächst das Schloss, entwendeten das Fahrrad und flohen in unbekannte Richtung. Die Polizeiinspektion Hildburghausen hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Das Fahrrad ist voll gefedert ...

  • 18.08.2024 – 07:45

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unter Alkohol gefahren

    Barchfeld (ots) - Am Samstag, den 17.08.2024, wurde gegen 15:15 Uhr ein Pkw VW durch die Polizei in Barchfeld kontrolliert. Während der Kontrolle wurde bei dem 29jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,64 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Der Fahrer erwartet nun ein einmonatiges Fahrverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Bad Salzungen Telefon: ...

  • 18.08.2024 – 07:44

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Moped ohne Kennzeichen

    Merkers (ots) - Am Freitag, den 16.08.2024 konnten Beamte der Polizei Bad Salzungen gegen 18:15 Uhr ein Moped in der Borntalstraße in Merkers feststellen und kontrollieren. Die Simson hatte kein Versicherungskennzeichen und war offensichtlich "frisiert". Der 26jährige Fahrer war auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Dem Fahrer erwarten nun mehrere Anzeigen, das Moped wurde zur Leistungsfeststellung sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 18.08.2024 – 07:43

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: E-Scooter ohne Kennzeichen

    Geisa (ots) - Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren Beamte der PI Bad Salzungen am Freitag den 16.08.2024 die Ortslage Geisa. Hier kontrollierten sie gegen 15:00 Uhr einen E-Scooter. Während der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass dieser kein Versicherungskennzeichen besaß und somit nicht versichert war. Dem 35jährigen Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. ...

  • 18.08.2024 – 07:07

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verkehrsunfall unter Einfluss alkoholischer Getränke

    Zella-Mehlis (ots) - Am 17.08.2024, gegen 17.00 Uhr befuhr eine 70jährige Frau aus Zella-Mehlis mit ihrem Fahrrad die Heinrich-Ehrhardt-Straße in Zella-Mehlis, stürzt dabei zwei Mal alleinbeteiligt und verletzt sich leicht. Der im Rahmen er Unfallaufnahme durchgeführte Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 1,60 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und eine Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: ...

  • 18.08.2024 – 06:59

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Körperverletzung

    Suhl (ots) - Am 16.08.2024, gegen 23.20 Uhr wird ein 21jähriger Mann aus Suhl durch mehrere Personen in der Bahnhofstraße in Suhl angegriffen und geschlagen. Anschließend stiegen die Täter in ein Fahrzeug und entfernten sich in unbekannte Richtung. Der Geschädigte wurde verletzt ins Klinikum Suhl eingeliefert. Zur Tatzeit befanden sich zwei unbeteiligte Zeugen im Nahbereich. Diese, bzw. auch weitere mögliche Zeugen, werden gebeten sich im ID Suhl unter 03681-369224 zu ...

  • 17.08.2024 – 07:23

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Trunkeheitsfahrt

    Zella-Mehlis OT Benshausen (ots) - Am 16.08.2024, gegen 21.50 Uhr wurde in der Otto-Keiner-Straße in Benshausen ein Radfahrer festgestellt, welcher das Fahrrad ohne Beleuchtung auf der falschen Fahrbahnseite führte. Bei der anschließenden Kontrolle wurde bei dem 45jährigen Mann aus Zella-Mehlis ein Atemalkoholwert von 1,81 Promille festgestellt. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und eine Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 17.08.2024 – 07:14

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Trunkenheitsfahrt

    Suhl (ots) - Am 16.08.2024, gegen 21.25 Uhr wurde ein 56jähriger Mann aus Dillstädt, welcher die Straße An der Hasel in Suhl mit seinem Quad befuhr, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde ein Atemalkoholwert von 0,81 Promille festgestellt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: id.sf.id.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 17.08.2024 – 07:10

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Gartenhaus

    Suhl (ots) - Zwischen dem 26.07.2024 und dem 16.08.2024 öffnen unbekannte Täter gewaltsam zwei Gebäude in einem Gartengrundstück im Löffeltal in Suhl. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen nichts, der Sachschaden beträgt ca. 200,- Euro. Hinweise zur Tat nimmt der Inspektionsdienst Suhl unter 03681-369225 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: ...

  • 16.08.2024 – 12:05

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zwei Drogenfahrten festgestellt

    Hildburghausen (ots) - Beamte der Einsatzunterstützung Suhl führten Donnerstagnachmittag zusammen mit Auszubildenden des Bildungszentrums der Thüringer Polizei Meiningen stationäre Verkehrskontrollen in der Schleusinger Straße in Hildburghausen durch. Dabei kontrollierten sie eine Vielzahl von Fahrzeugen. Bei einem 41-jährigen Autofahrer und einer 39-jährigen Autofahrerin reagierte ein durchgeführter Drogenvortest ...

  • 16.08.2024 – 11:53

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unbelehrbarer Monowheel-Fahrer

    Bad Salzungen (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Donnerstagabend zum wiederholten Mal den 62-jährigen Fahrer eines Monowheels in Bad Salzungen. Das einrädrige motorisierte Fahrzeug ist für die Teilnahme am deutschen Straßenverkehr nicht zugelassen und darf somit nicht auf öffentlichen Straßen genutzt werden. Dies wurde dem Mann bereits mitgeteilt. Des Weiteren stimmte die ...