Stories about Polizeipräsidium Westpfalz

Filter
  • 20.05.2019 – 11:47

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Schulgebäude beschmiert und Leuchte beschädigt

    Otterbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Die Polizei sucht Schmierfinken, die am Wochenende ein Schulgebäude und den Pausenhof in der Ziegelhütterstraße verunstaltet und dabei auch Sachschaden angerichtet haben. Am Samstagvormittag wurde festgestellt, dass unbekannte Täter zwischen Freitag, 18 Uhr, und Samstag, 10 Uhr, ein Gebäude und den Hof mit Farbe verschmutzt haben. Außerdem beschädigten die Täter auch eine ...

  • 20.05.2019 – 11:29

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Kontrollen in der Innenstadt

    Kaiserslautern (ots) - Einsatzkräfte des Haus des Jugendrechts und der Polizeiinspektion 2 haben am Freitagabend gemeinsam mit Vertretern des städtischen Ordnungsamtes Kontrollen in der Kaiserslauterer Innenstadt durchgeführt. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag auf dem Bereich zwischen der "Mall" und dem Rathaus. Insgesamt wurden während des viereinhalbstündigen Einsatzes 52 Personen kontrolliert. Bei 19 ...

  • 19.05.2019 – 09:53

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unbekannte rauben Mobilfunktelefon

    Kaiserslautern (ots) - Am frühen Samstagmorgen nutzten Unbekannte die orientierungslose Lage eines 20-Jährigen aus und raubten dessen Mobilfunktelefon. Der Fußballfan aus dem Emsland reiste bereits am Tag vor dem Fußballspiel an und besuchte mit Bekannten eine Diskothek in der Zollamtstraße. Der 20-Jährige feierte länger als seine Begleiter und verlies gegen 04.30 Uhr alleine das Lokal. Auf dem Parkplatz wurde der ...

  • 18.05.2019 – 17:42

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Letztes Heimspiel der Saison

    Kaiserslautern (ots) - Der 1. FC Kaiserslautern hat am Samstag sein letztes Heimspiel in der aktuellen Drittligasaison gegen den SV Meppen bestritten. Rund 21.000 Fußballbegeisterte zog es auf den Betzenberg ins Fritz-Walter-Stadion. 2.000 Fans aus dem Emsland folgten ihrer Mannschaft in die Westpfalz. Mit einem Sonderzug waren die meisten nach Kaiserslautern angereist. Für eine nahezu reibungslose An- und Abreise aller ...

  • 18.05.2019 – 12:13

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Trunkenheitsfahrt verhindert

    Kaiserslautern (ots) - Am frühen Samstagmorgen konnte die Polizei eine Trunkenheitsfahrt verhindern. Ein 34-jähriger Mann aus dem Landkreis Kaiserslautern parkte mit seinem PKW auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants am Opelkreisel. Polizisten kontrollierten das parkende Fahrzeug. Hierbei fiel der Insasse mit deutlichem Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest ergab 1,54 Promille. Dem Mann musste das Führen von ...

  • 18.05.2019 – 12:10

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verdächtige Kügelchen

    Kaiserslautern (ots) - Am Freitagnachmittag tauchten in der Steinstraße verdächtige Kügelchen auf. Ein Mitarbeiter des Theodor-Zink-Museums stellte im gegenüberliegenden Wadgasserhof kleine, pinkfarbene Kugeln fest. Die Teile lagen im Hof zerstreut. Hierbei könnte es sich um Rattengift handeln. Der Hof wurde gesäubert. Ein Schaden entstand nicht. Der Verursacher ist bisher nicht bekannt. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Rückfragen bitte an: ...

  • 13.05.2019 – 12:27

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Auto gestohlen - oder doch nicht?

    Kaiserslautern (ots) - Sein Auto sei gestohlen worden, hat ein Mann aus Baden-Württemberg am Sonntagabend dem Kriminaldauerdienst in Kaiserslautern gemeldet. Nach Angaben des Seniors hatte er seinen Audi in der Nähe des Bahnhofs abgestellt - dort sei er aber jetzt nicht mehr. Eine Streife konnte den Wagen wenig später in der Zollamtstraße ausfindig machen. Der Besitzer war ebenfalls schon vor Ort. Eine Erklärung, wie ...

  • 13.05.2019 – 10:54

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Handschuhfächer in Autos durchwühlt

    Kaiserslautern (ots) - Ein durchwühltes Handschuhfach hat ein Anwohner der Albert-Einstein-Straße am Sonntagmorgen in seinem Auto festgestellt. Wie der 43-Jährige der Polizei meldete, hatte er seinen Wagen am späten Samstagabend gegen 23.30 Uhr auf der Straße in Höhe des Hauses Nummer 12 abgestellt und - da war sich der Mann sicher - mit dem Funkschlüssel verschlossen. Am nächsten Morgen gegen 8 Uhr stellte er ...

  • 13.05.2019 – 10:35

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Motorradkontrolle auf der B48

    Hochspeyer/Johanniskreuz (ots) - Eine Geschwindigkeitskontrolle kombiniert mit einer technischen Fahrzeugkontrolle hat die Polizei am Sonntagnachmittag auf der B48 zwischen Hochspeyer und Johanniskreuz durchgeführt. Von 15.15 bis 16.45 Uhr wurde zunächst zwischen den Waldleininger Abfahrten das Tempo der vorbeikommenden Verkehrsteilnehmer gemessen. In der Kontrollzeit passierten 30 Motorräder die Messstelle, davon ...

  • 12.05.2019 – 09:39

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Renitenter Taxigast

    Kaiserslautern (ots) - Diese Taxifahrt wird im Gedächtnis bleiben. Nachdem sich am Samstagabend eine 39jährige ein Taxi an den St.-Marien-Platz gerufen hatte, beschimpfte sie dem Fahrer. Da dieser die Fahrt unter diesen Umständen nicht antreten wollte, stieg die Dame wieder aus um sich danach auf die Motorhaube des Taxis zu werfen und dort zu verharren. Ein weiterer Taxifahrer, der seinem Kollegen zu Hilfe kam wurde von der Dame bespuckt und ebenfalls beleidigt. Als die ...

  • 12.05.2019 – 09:36

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Die Kurve nicht bekommen

    Kaiserslautern (ots) - Am Samstagmittag gegen 16:30 Uhr bekam ein 41jähriger Autofahrer die Kurve nicht als er die Landolfstraße in Richtung Im Erfenbacher Tal befuhr. Stattdessen "parkte" er sein Fahrzeug geradeaus im Wald. Der Fahrer hatte wohl vor Fahrtantritt zu tief ins Glas geschaut. Sein Führerschein wurde einbehalten und er wurde zur Blutprobe gebeten. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz Telefon: 0631-369-1080 E-Mail: ...

  • 12.05.2019 – 09:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Spur der Verwüstung

    Kaiserslautern (ots) - Am Samstagmorgen kam es in der Innenstadt zu einer Reihe von Sachbeschädigungen. Der 33jährige Beschuldigte startete von einer Kneipe in der Pirmasenser Straße, wo er schon Gäste anpöbelte. Sein Streifzug führte ihn von der Marienstraße über die Annastraße, Humboldstraße, Jägerstraße bis in die Ziegelstraße. Dort fand seine Tour ein Ende als er dortige Passanten angriff und diese ihn zu Boden bringen konnten. Seiner Zerstörungswut sind 12 ...