Stories about Polizeipräsidium Westpfalz

Filter
  • 03.01.2019 – 12:22

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Pkw bleibt auf Verkehrsinsel hängen

    Kaiserslautern (ots) - Ein bislang nicht nachvollziehbares Fahrmanöver hat eine Autofahrerin am Mittwochmittag am Pfaffplatz in eine missliche Lage gebracht. Die 49-jährige Frau war gegen 11.40 Uhr aus der Hellmut-Hartert-Straße gekommen und wollte am Pfaffplatz nach links abbiegen, um in Richtung Pariser Straße weiterzufahren. Dabei "übersah" die Fahrerin allerdings die dortige Verkehrsinsel samt Verkehrsschild, ...

  • 03.01.2019 – 12:12

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mutwillige Sachbeschädigungen

    Kaiserslautern/Otterberg (ots) - Mutwillig beschädigt haben unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (1./2. Januar) einen Pkw in der Kaiserslauterer Baumschulstraße. Als der Fahrzeughalter am frühen Mittwochmorgen zu seinem BMW kam, stellte er fest, dass der Außenspiegel auf der Fahrerseite abgetreten wurde. Bislang gibt es keine Hinweise auf mögliche Täter. Die Tatzeit liegt zwischen 20 und 6.30 ...

  • 03.01.2019 – 11:55

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wem gehört das gerammte Auto?

    Enkenbach-Alsenborn (ots) - Dass er ein anderes Fahrzeug gerammt habe, hat ein Mann aus Enkenbach-Alsenborn am Mittwoch der Polizei gemeldet. Allerdings ist der beschädigte Wagen "verschwunden". Die Polizei sucht deshalb den Fahrzeugbesitzer, der am Silvestermorgen gegen 7.45 Uhr in der Hauptstraße geparkt hatte. Wie der Unfallverursacher am Mittwoch zu Protokoll gab, hatte er beim Einparken in eine Parklücke das ...

  • 03.01.2019 – 11:47

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Aufmerksam sein und Sicherheitsabstand halten!

    Neuhemsbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Weil ein Reh die Fahrbahn kreuzte, ist es am frühen Mittwochmorgen auf der L394 zu einem Unfall gekommen - allerdings anders, als man es vielleicht vermuten würde: Eine 25-jährige Frau aus dem Donnersbergkreis, die mit ihrem Pkw zwischen Sippersfeld und Neuhemsbach unterwegs war, erkannte das Reh rechtzeitig und bremste ihren Wagen ab. Allerdings erkannte der Fahrer des ...

  • 03.01.2019 – 11:34

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Neues Jahr - neuer Betrug(sversuch)

    Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Kaum hat das neue Jahr angefangen, sind auch schon wieder falsche Polizeibeamte unterwegs. Am Mittwochabend meldete eine Frau aus Hochspeyer, dass sie einen merkwürdigen Anruf erhalten hatte. Zum Glück kam ihr die Geschichte suspekt vor, weshalb sie dem Mann am Telefon keine weiteren Auskünfte gab und das Gespräch beendete. Nach dem, was die Dame berichtete, sind die Betrüger ...

  • 03.01.2019 – 11:17

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Autoknacker machen keine Ferien

    Kaiserslautern (ots) - Auch über Silvester haben Autoknacker keine Pause gemacht. Zwischen dem 28. Dezember und dem 2. Januar machten sich unbekannte Täter in der Denisstraße an einem abgestellten Lkw zu schaffen. Am Mittwochmorgen fand der Fahrer seinen Lkw mit eingeschlagener Beifahrerscheibe vor. Aus dem Innenraum hatten die Diebe ein Navigationsgerät sowie einen Maut-Sensor gestohlen. Sachschaden: etliche hundert ...

  • 03.01.2019 – 11:05

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Einbruch misslungen - Sachschaden hinterlassen

    Schneckenhausen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Über den Jahreswechsel haben unbekannte Täter versucht, in die Festhalle am Sonnenhof einzubrechen. Am Mittwochmorgen wurden Hebelspuren an der Tür eines Seiteneingangs gefunden. Den Unbekannten gelang es jedoch nicht, die Tür zu öffnen und in die Halle einzudringen. Außerdem hatten die Täter einen Bewegungsmelder samt Strahler von der Wand gerissen. - Fazit: Keine ...

  • 02.01.2019 – 15:46

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Autokennzeichen geklaut

    Kaiserslautern (ots) - Auf die Kennzeichen eines Autos hatten es Diebe an Neujahr in der Pfaffenbergstraße abgesehen. In der Zeit zwischen nachts 1 Uhr und abends 22 Uhr machten sich die Unbekannten an einem Pkw zu schaffen, der in Höhe des Hauses Nummer 114 abgestellt war. Als der Fahrzeughalter am späten Neujahrsabend zu seinem Auto kam, stellte er fest, dass sowohl das vordere als auch das hintere Kennzeichenschild abmontiert und gestohlen wurden. Es handelt sich um ...

  • 02.01.2019 – 15:40

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Die Sache mit dem Restalkohol...

    Kaiserslautern (ots) - Dass man auch am Tag nach einer wilden Party nicht unbedingt "fahrtauglich" ist, hat sich am Neujahrsmorgen wieder einmal gezeigt. Gegen 6 Uhr meldete sich eine 19-jährige Frau bei der Polizeiinspektion in der Gaustraße und wollte ihren Autoschlüssel wieder abholen, der ihr in der Nacht von einer Streife abgenommen wurde, um eine Trunkenheitsfahrt zu verhindern. Weil die Beamten aber ...

  • 02.01.2019 – 14:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Auch beim "Böllern" gibt's Spielregeln!

    Kaiserslautern (ots) - Sein Verhalten in der Silvesternacht hat einen jungen Mann aus Hessen um seinen "Böller-Spaß" gebracht. Zeugen meldeten am frühen Morgen der Polizei, dass ein Mann in der Burgstraße in Höhe eines Taxi-Standes Passanten anpöbele und Böller in Richtung der Personen werfe. Die ausgerückte Streife fand vor Ort sowohl den Störenfried als auch die Zeugen und ließ sich die Geschehnisse noch ...

  • 02.01.2019 – 14:30

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Was eine Jacke und ein Außenspiegel gemeinsam haben...

    Kaiserslautern (ots) - Am frühen Neujahrsmorgen hat eine Frau aus dem Rhein-Neckar-Raum bei der Polizei Anzeige wegen Sachbeschädigung an ihrem Auto erstattet. Wie die 26-Jährige zu Protokoll gab, wollte sie gegen 6 Uhr mit ihrem Pkw durch die Martin-Luther-Straße fahren. In Höhe eines Lokals hielten sich jedoch mehrere Personen auf der Fahrbahn auf, so dass die Frau ihren Wagen bis zum Stillstand abbremsen musste. ...

  • 02.01.2019 – 14:13

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Einbrecher nutzen Winterferien aus

    Kaiserslautern/Katzweiler (ots) - Die Winterferien haben sich Einbrecher im Kaiserslauterer Stadtteil Siegelbach zu Nutze gemacht. Während die Bewohner eines Hauses in der Erfenbacher Straße in Urlaub waren, nutzten unbekannte Täter die Gelegenheit und verschafften sich Zugang zu den Wohnräumen. Am Neujahrstag stellten Bekannte, die nach dem Rechten schauen wollten, fest, dass alle Zimmer durchwühlt und Schränke ...

  • 30.12.2018 – 08:19

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Pärchen streitet sich

    Kaiserslautern (ots) - In der Nacht zum Sonntag, kurz vor 03.00 Uhr, kam es zum Streit zwischen einem 26-jährigen Mann und seiner 22-jährigen Freundin. Nachdem dieser gegen eine Verkaufsbude auf dem Silvestermarkt urinieren wollte ging seine Freundin weiter. In der Eisenbahnstraße traf man sich wieder. Da der junge Mann dachte, dass seine Freundin in der Zwischenzeit mit anderen Männern telefoniert hätte schlug er ihr mit der flachen Hand ins Gesicht und warf ihr Handy ...

  • 30.12.2018 – 08:17

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Auto aufgebrochen und durchwühlt

    Kaiserslautern (ots) - Für 30 Minuten hatte ein Autofahrer sein Fahrzeug am Samstag um 23.20 Uhr auf dem Parkplatz einer Spielhalle in der Merkurstraße abgestellt. Als er zurückkam musste er feststellen, dass die hintere rechte Seitenscheibe eingeschlagen und die Mittelkonsole durchwühlt war. Entwendet wurde nichts - auch auf dem Rücksitz befindliche Einkäufe waren noch vollzählig. Evtl. wurden die Täter bei der ...

  • 30.12.2018 – 08:00

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Belästigung - Nein, Danke!

    Kaiserslautern (ots) - In der Silvesternacht schlägt so mancher über die Stränge, Hemmungen fallen und der Alkohol tut sein Übriges. Damit Frauen nicht belästigt werden, sollten Sie unmissverständlich klar machen, wo Ihre Grenzen sind. Sagen Sie "Stopp!", wenn Man(n) Ihnen zu nahe kommt. Sie müssen sich nichts gefallen lassen! Rufen Sie sich Hilfe dazu. Im Notfall rufen Sie die Polizei. Gemeinsam sind Sie sicherer ...

  • 29.12.2018 – 08:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Brand eines Kindergartens

    Hochspeyer (ots) - Am frühen Nachmittag des 28.12.2018 brach in einem Kindergarten in Hochspeyer ein Feuer aus. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und konnte den Brand löschen. Laut Angaben des Einsatzleiters der Feuerwehr entstand das Feuer auf Grund eines technischen Defekts in der Stromversorgung. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, da der Kindergarten derzeit geschlossen ist. Der Sachschaden wurde durch die ...

  • 29.12.2018 – 08:30

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Diebstahl von hochwertigen Handys

    Kaiserslautern (ots) - Am gestrigen Nachmittag kam es in der Kaiserslauterer Innenstadt zu einem Diebstahl mehrerer hochwertiger Mobiltelefone. Zwei bislang unbekannte Täter betraten den Verkaufsraum eines Handyladens, rissen insgesamt sechs Handys aus der Auslage und flüchteten anschließend in Richtung Raiffeisenstraße/Raiffeisenplatz. Ein Angestellter nahm zwar sofort die Verfolgung auf, verlor die Diebe jedoch ...

  • 28.12.2018 – 13:43

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Widersprüchliche Angaben

    Queidersbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Er sei von einem Auto angefahren worden, hat ein Mann am Donnerstagabend per Notruf aus Queidersbach gemeldet. Quasi im gleichen Atemzug sagte er, dass er keine Angaben bei der Polizei machen und beim Auftauchen einer Streife flüchten werde. Ein Streifenteam rückte aus und fand den Anrufer an der angegebenen Adresse. Ein Gespräch mit ihm erwies sich jedoch schwierig, da der ...

  • 28.12.2018 – 13:32

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Disput schaukelt sich hoch

    Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Danziger Straße sind sich am Donnerstagnachmittag zwei Männer in die Haare geraten. Nach den derzeitigen Erkenntnissen ging es bei dem Streit um eine Nötigung im Straßenverkehr, die einer dem anderen vorwarf. Der zunächst verbale Disput schaukelte sich hoch und endete schließlich mit einer wechselseitigen Körperverletzung. Bis zum ...

  • 28.12.2018 – 13:22

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Krankenhaus statt Wohnungsumzug

    Trippstadt (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Anstatt in seine neue Wohnung umzuziehen, ist ein junger Mann am Donnerstag im Krankenhaus gelandet. Der 23-Jährige und seine Umzugshelfer waren am frühen Nachmittag während der Umzugsarbeiten mit einem Nachbarn in Streit geraten. Dieser holte sich einen Bekannten zur Unterstützung, und im weiteren Verlauf eskalierte die Auseinandersetzung - es kam zu einer Schlägerei, bei ...

  • 28.12.2018 – 13:12

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Beleuchtung kontrolliert - berauschte Fahrer erwischt

    Kaiserslautern (ots) - Im Nachtdienst hat die Kaiserslauterer Polizei von Donnerstagabend bis zum frühen Freitagmorgen mobile Verkehrskontrollen durchgeführt. Ein besonderes Augenmerk legten die Beamten auf die Fahrzeugbeleuchtung; auch Fahrräder wurden ins Visier genommen. Wie die Einsatzkräfte berichten, konnten sie in der Zeit von 20 bis 4.30 Uhr zahlreiche lichttechnische Mängel feststellen. Insgesamt wurden 32 ...

  • 28.12.2018 – 13:07

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erst Musik gehört, dann randaliert

    Mehlingen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Weil er in seinem Auto überlaut Musik hörte, hat ein Mann aus dem Landkreis am späten Donnerstagabend in Mehlingen die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Anwohner meldeten die Ruhestörung gegen halb 12. Die ausgerückte Streife fand vor Ort einen 39-jährigen Mann, der in seinem Auto saß und die Musik aufgedreht hatte. Er machte einen stark alkoholisierten Eindruck, hatte eine ...

  • 28.12.2018 – 13:05

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Leergut-Diebe und Pfandflaschen-Sammler

    Kaiserslautern (ots) - Leergut-Diebe waren über die Weihnachtstage in der Mainzer Straße aktiv. Am Donnerstag fiel Mitarbeitern eines Getränkemarktes auf, dass an ihrem Außenlager der Zaun aufgeschnitten und mehrere Kisten mit Leergut gestohlen wurden. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Wegen der Menge der gestohlenen Kisten ist davon auszugehen, dass die Diebe für den Transport ein Fahrzeug benutzten. Die ...