Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
Stories about Polizeipräsidium Mittelhessen
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
2POL-LDK: Aktion der Kriminalpolizeilichen Berater des Polizeipräsidiums 10.000 Mal "Danke" an die Pflegedienste in Mittelhessen
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: Aktion der Kriminalpolizeilichen Berater des Polizeipräsidiums 10.000 Mal "Danke" an die Pflegedienste in Mittelhessen
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: Gießen/Mittelhessen: Ungewöhnliche Situationen erfordern ungewöhnliche Wege - 10.000 Mal "Danke" an die Pflegedienste in Mittelhessen - Aktion der kriminalpolizeilichen Berater
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: Zusammenarbeit zwischen dem Polizeipräsidium Mittelhessen und dem DRK Landesverband Hessen weiter vertieft - Übergabe von Funkgeräten
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Gießen / Wölfersheim: Spendenübergabe des Polizeipräsidiums Mittelhessen an den Verein "Haus Atemzeit"
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen / Wölfersheim: Spendenübergabe des Polizeipräsidiums Mittelhessen an den Verein "Haus Atemzeit"
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Mittelhessen - Betrüger am Telefon erbeuteten Vermögen - Reihenweise Anrufe falscher Polizeibeamter (siehe unten: Zusatz für Marburg)
Marburg-Biedenkopf (ots) - Mittelhessen Betrüger am Telefon erbeuteten in Gießen und Marburg ein Vermögen im Wert von mehreren Hunderttausend Euro. Die Polizei bittet nochmals um ganz besondere Vorsicht, wenn es am Telefon ums Geld oder um sonstiges Vermögen geht. "Legen Sie auf! Rufen Sie den vermeintlichen ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Betrüger am Telefon erbeuteten Vermögen - Reihenweise Anrufe falscher Polizeibeamter - (siehe besondere Zusätze für Marburg und Gießen)
Gießen (ots) - Mittelhessen Betrüger am Telefon erbeuteten in Gießen und Marburg ein Vermögen im Wert von mehreren Hunderttausend Euro. Die Polizei bittet nochmals um ganz besondere Vorsicht, wenn es am Telefon ums Geld oder um sonstiges Vermögen geht. "Legen Sie auf! Rufen Sie den vermeintlichen Anrufer ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Schwächere Verkehrsteilnehmer: Ordnungshüter auf Fahrradstreife im Wetteraukreis
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Polizei und Staatsanwaltschaft stellen Waffen und Munition sicher / 59-Jähriger im Zusammenhang mit einem Sprengstoff- und Waffenfund in Driedorf vernommen
Dillenburg (ots) - -- Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft in Limburg und der Polizeidirektion Lahn-Dill Pressemeldung Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Lahn-Dill vom 09.03.2020, 13.01 Uhr Polizei und Staatsanwaltschaft stellen Waffen und Munition sicher / 59-Jähriger im Zusammenhang mit einem ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Motorradkontrollen am Vatertag: Präventionsgedanke im Fokus der Polizei
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Hungen: Ermittlungserfolg nach Raub auf 21-Jährigen - Verdächtiger in Untersuchungshaft
Gießen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen, Marburger Straße 2, 35390 Gießen, stellvertretender Pressesprecher: Staatsanwalt Rouven Spieler, Tel.: 0641/934-3303, E-Mail: rouven.spieler@sta-giessen.justiz.hessen.de , und des Polizeipräsidiums Mittelhessen, Pressestelle, Ferniestraße 8, D-35394 Gießen Telefon: (0641) 7006 (0) - 2040 ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Gießen: Umfangreiches Ermittlungsverfahren führt zu mehreren Festnahmen und Sicherstellungen
Gießen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen, Marburger Straße 2, 35390 Gießen, stellvertretender Pressesprecher: Staatsanwalt Rouven Spieler, Tel.: 0641/934-3303, E-Mail: rouven.spieler@sta-giessen.justiz.hessen.de , und des Polizeipräsidiums Mittelhessen, Pressestelle, ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Infos zum Polizeiberuf - Polizeipräsidium Mittelhessen bietet erstmals Beratung über Skype an
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
5POL-GI: Gießen: Zahlreiche Kontrollen zum Schutz von "Schwächeren Verkehrsteilnehmern"
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen
Friedberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen Am Montag, dem 20.04.2020 kam es gegen 6:05 Uhr zu einem Brand in einer Penthouse-Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gutenbergstraße in Bad Nauheim. Während der Löscharbeiten wurden zwei durch ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Vollsperrung auf der A45 bei Herborn wird in Kürze aufgehoben
Dillenburg (ots) - -- Pressemeldung Polizeipräsidium Mittelhessen, Pressestelle Lahn-Dill vom 24.04.2020, 08.20 Uhr Dillenburg - A45: Heute Morgen ab 07.00 Uhr blockierte ein Laster die A45 in Richtung Hanau. Der Sattelzug war im Baustellenbereich einer Brücke zwischen den Anschlussstellen Haiger-Burbach und Dillenburg umgekippt. Der 46-jährige Unfallfahrer aus dem ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen
Friedberg (ots) - Nachdem am Montagabend (20. April) zwei junge Männer in Büdingen durch Messerstiche schwer verletzt worden waren, nahmen Polizeibeamte im Rahmen von umfangreichen Fahndungsmaßnahmen (unter anderem unter Einsatz eines Polizeihubschraubers) noch am Abend einen zunächst dringend Tatverdächtigen ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Pressemeldung vom 08.04.2020: Münzenberg / Wetzlar: Komplexe Ermittlungsmaßnahmen und größerer Polizeieinsatz -Person tot aufgefunden
Friedberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen, Marburger Straße 2, 35390 Gießen, stellvertretender Pressesprecher: Staatsanwalt Rouven Spieler, Tel.: 0641/934-3303, E-Mail: rouven.spieler@sta-giessen.justiz.hessen.de , und des Polizeipräsidiums Mittelhessen, Pressestelle, ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Pressemeldung vom 08.04.2020: Münzenberg / Wetzlar: Komplexe Ermittlungsmaßnahmen und größerer Polizeieinsatz -Person tot aufgefunden
Dillenburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen, Marburger Straße 2, 35390 Gießen, stellvertretender Pressesprecher: Staatsanwalt Rouven Spieler, Tel.: 0641/934-3303, E-Mail: rouven.spieler@sta-giessen.justiz.hessen.de , und des Polizeipräsidiums Mittelhessen, Pressestelle, ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeidirektion Wetterau für 2019
Friedberg (ots) - +++ Fallzahlen deutlich gesunken - Aufklärungsquote erneut gestiegen +++ Im Jahr 2019 wurden der Polizei in der Wetterau insgesamt 10.624 Straftaten bekannt. Das sind 474 weniger als noch im Vorjahr und entspricht einem Rückgang ...
One documentmorePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Folgemeldung: Schwerer Verkehrsunfall
Friedberg (ots) - Folgemeldung: Schwerer Verkehrsunfall Karben. Am späten Donnerstagabend (02. April) kam es zu einem Verkehrsunfall in der Homburger Straße, in dessen Rahmen ein 23-jähriger Karbener lebensgefährliche Verletzungen erlitt (wir berichteten). Der 23-jahre alte Fußgänger war gegen 22.35 Uhr offenbar von einem mit zwei Personen besetzten schwarzen Familien-Van überfahren worden. Rettungskräfte brachten ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldung vom 20.03.2020: Tag der Kriminalitätsopfer - Mittelhessische Polizei gibt Hinweise und klärt auf
Gießen (ots) - Kinder leiden mit bei Häuslicher Gewalt Gewalt in Partnerschaften ist ein Thema, zu dem das Polizeipräsidium Mittelhessen am Tag der Kriminalitätsopfer informiert. Ein Großteil der Betroffenen spricht nicht darüber. Aus Scham, Angst und Unsicherheit schweigen viele Opfer und Betroffene. Gewalt ...
more
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: 67-Jähriger nach Schüssen in Schöffengrund-Laufdorf in Psychiatrie eingewiesen
Gießen (ots) - -- Schöffengrund-Laufdorf: Nach Schüssen in der Psychiatrie Pressemeldung Polizeipräsidium Mittelhessen, Pressestelle Gießen vom 20.03.2020, 01.18 Uhr Gestern Abend (19.03.2020) schoss ein 67-Jähriger im Ortsteil Laufdorf auf ein Nachbarhaus. Verletzt wurde niemand - die äußere Scheibe eines ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Mittelhessen: Gießen / Mittelhessen: Polizeipräsident Bernd Paul zum Coronavirus und den Herausforderungen
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Presseinformation vom 13.03.2020 zur Amtseinführung von Kriminaldirektor Joachim Bernard - Die Polizeidirektion Gießen hat seit dem 01. Februar 2020 einen neuen Leiter!
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Beginn der Motorradsaison 2020: Fahr- und Sicherheitstraining in Rauschenberg - Jetzt bewerben!
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Pressemeldung vom 28.02.2020: Gießen / Mittelhessen: Polizeipräsident Bernd Paul stellt die polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für Mittelhessen und für die Polizeidirektion Gießen vor
Gießen (ots) - Am 28.02.2020 stellte Polizeipräsident Bernd Paul die wesentlichen Eckdaten der polizeilichen Kriminalstatistik 2019 für den Bereich des Polizeipräsidiums Mittelhessen und den Landkreis Gießen vor. "Die im Jahr 2019 angezeigten Straftaten und die damit verbundene Aufklärungsquote bedeuten eine ...
morePolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Romana wieder wohlbehalten zurück
Dillenburg (ots) - -- Pressemeldung Polizeipräsidium Mittelhessen - Polizeipressestelle Lahn-Dill vom 26.02.2020, 16.121 Uhr Die Vermisste Romana CERQUEIRA-GONCALVES ist wohlbehalten wieder nach Hause zurückgekehrt. Die Redaktionen werden gebeten das Foto der Vermissten aus den Online-Portalen zu entfernen. Guido Rehr, Pressesprecher Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Polizeidirektion Lahn-Dill Presse- ...
more