Stories about Messenger

Filter
  • 14.09.2022 – 12:28

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrug per Nachricht - Polizei warnt vor Messenger-Masche

    Grevenbroich (ots) - Am Montag (12.09.), gegen 16:45 Uhr, erhielten Polizeibeamte Kenntnis von einem erfolgreichen Betrugsdelikt. Die Betrüger erschlichen sich von einer Seniorin eine fünfstellige Summe. Die 69-Jährige Grevenbroicherin wurde per Messenger von ihrem vermeintlichen Sohn angeschrieben und um die Begleichung zweier dringlichen Rechnungen gebeten. Sie zweifelte nicht an dem Bittgesuch ihres vermeintlichen ...

  • 14.09.2022 – 08:52

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg-Rohrbach: 60-Jährige Opfer eines Betruges via Messenger

    Heidelberg-Rohrbach (ots) - Am Dienstagnachmittag gegen 16:15 Uhr wurde eine 60-Jährige Opfer eines Betrugs via Messenger. Die Dame erhielt von einer ihr unbekannten Rufnummer eine Nachricht. Der oder die Unbekannte gab sich als Sohn der 60-Jährigen aus, der eine neue Mobilrufnummer habe. Das Opfer wurde gebeten, eine Rechnung in Höhe von mehreren Tausend Euro für ...

  • 04.09.2022 – 12:09

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - WhatsApp-Masche / Betrüger weiter erfolgreich

    Bocholt (ots) - Betrogen haben Unbekannte in Bocholt eine Frau mit der WhatsApp-Masche. Die Täter erbeuteten mehrere tausend Euro. Über den Messenger hatten sich die Betrüger am Donnerstag bei der Frau gemeldet und erfolgreich als ihre Tochter ausgegeben. Die Unbekannten brachten die Geschädigte dazu, eine Überweisung vorzunehmen. Die Polizei erneuert ihre Warnung vor dieser Betrugsmasche. Wer eine Nachricht über ...

  • 29.08.2022 – 11:14

    Polizei Coesfeld

    POL-COE: Nordkirchen / WhatsApp-Betrug

    Coesfeld (ots) - Insgesamt drei Überweisungen tätigte eine 69-jährige Nordkirchenerin, in der Zeit vom 24. bis 28.08.2022, an bislang unbekannte Täter, die sich über den Messenger WhatsApp als ihre Tochter ausgaben. Eine Überweisung blieb erfolglos. Bei den anderen handelt es sich insgesamt um einen vierstelligen Geldbetrag. Erst danach bemerkte sie den Betrug und erstattete Anzeige. Bitte sprechen Sie mit ihren ...

  • 19.08.2022 – 13:23

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Betrug per WhatsApp

    Aurich/Wittmund (ots) - Kriminalitätsgeschehen Aurich/Wittmund - Betrug per WhatsApp Bei der Polizei gehen aktuell wieder vermehrt Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern ein, die Betrugsversuche via WhatsApp melden. Über den Messenger WhatsApp geben sich Betrüger sehr überzeugend als Angehörige mit einer neuen Nummer aus und täuschen eine Notlage vor. Oftmals heißt es, das Handy sei gestohlen worden oder kaputt und es müsse dringend eine Rechnung beglichen werden. ...

  • 19.08.2022 – 10:53

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrug per Messenger

    Meerbusch (ots) - Am Donnerstag (18.08.) erhielt ein Senior aus Meerbusch eine Messengernachricht von seinem vermeintlichen Sohn, der ihm angeblich seine neue Nummer mitteilen wollte. Zudem bat er gleich darauf um Hilfe bei einer Überweisung. Da der Meerbuscher zunächst davon ausging, es wirklich mit seinem Sohn zu tun zu haben, kam er der Bitte nach. Erst als er mit seinem echten Sohn telefonierte, flog der Betrug auf und der Senior erstattete Anzeige bei der Polizei. ...

  • 04.08.2022 – 15:34

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Betrug über den Messenger WhatsApp

    Celle (ots) - Celle - "Hallo Mama/ Papa. Mein Handy ist kaputt gegangen. Das ist meine neue Nummer." Das ist eine neue Masche dreister Betrüger, die es auf Ihr Geld abgesehen haben! Eine unbekannte Nummer versendet an Sie über WhatsApp eine Nachricht und gibt darin vor, ein enger Verwandter wie Tochter, Sohn oder Enkel zu sein. Mit einer vermeintlichen Notlage wollen Sie an Ihr Geld (z.B.: Geldüberweisung erforderlich, ...

  • 21.07.2022 – 09:28

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Betrug per Chat - falscher Sohn meldet sich per Messenger

    Herdecke (ots) - Eine 69-jährige Frau aus Herdecke erhielt am Dienstagnachmittag (19.07.) eine WhatsApp-Nachricht auf ihrem Smartphone von einer ihr unbekannten Nummer. Unter dem Vorwand das eigentliche Handy sei kaputt gab sich die fremde Person als ihr Sohn aus. Nach einem kurzen Chatverlauf fragte er dann, ob sie für ihn einen Betrag in Gesamthöhe von knapp 2.300,00 Euro begleichen könne. Die Herdeckerin kam der ...

  • 18.07.2022 – 13:41

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrüger geben sich als Angehörige aus - Die Polizei warnt vor verschiedenen Maschen

    Kaarst, Meerbusch (ots) - Am Freitag (15.07.) kontaktierten Unbekannte via Messenger einen 76-Jährigen aus Kaarst. Mit der Geschichte, man sein die Tochter und habe eine neue Handynummer, wurde die Konversation eingeleitet. Nachdem der 76-Jährige glaubte, tatsächlich mit seiner Tochter zu kommunizieren, wurde er sogleich um Geld gebeten: Die "Tochter" brauchte ...

  • 12.07.2022 – 16:59

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Nachstellung durch Pokémon-Spieler

    Schifferstadt (ots) - Ein 34-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis beanzeigt einen 53-jährigen Mitspieler aus Baden-Württemberg, da er durch den Mitspieler beim Spiel "Pokémon Go" gestalkt wird. Da das Spiel mit GPS funktioniert, kann der 53-Jährige den Live Standort des 34-Jährigen sehen und folgt diesem des Öfteren mit dem PKW. Auch bei der Anzeigenaufnahme fuhr der 53-Jährige dem 34-Jährigen hinterher und ...

  • 08.07.2022 – 13:29

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HM: Warnung vor Betrugsmasche via eBay Kleinanzeigen: Betrüger nehmen per Messenger Kontakt auf

    Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden (ots) - Eine 37 Jahre alte Frau aus dem Bereich Aerzen ist am Mittwochabend (06.07.2022) Opfer einer neuen Phishing-Betrugsmasche geworden. Der ihr entstandene Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Die Frau hatte einen Artikel auf eBay Kleinanzeigen zum Verkauf angeboten und ihre Handynummer in ihren persönlichen Daten ...

  • 06.07.2022 – 12:16

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Lage. 1900 EUR mittels WhatsApp-Messenger erbeutet.

    Lippe (ots) - Eine 60-Jährige Frau wurde über den Messenger "WhatsApp" durch eine ihr unbekannte Nummer angeschrieben. Diese teilte ihr mit, dass man der Sohn sei und lediglich eine neue Nummer habe, da das alte Handy nicht mehr funktioniere. Das Konto des angeblichen Sohnes sei gesperrt worden und er müsse nun eine dringende Rechnung begleichen. Dieser Bitte kam die Frau nach und überwies die besagte Summe an die, ...

  • 05.07.2022 – 15:12

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - WhatsApp-Masche führt fast zum Erfolg

    Bocholt (ots) - Der aufmerksame Mitarbeiter eines Kreditinstitutes konnte den Betrug gerade noch verhindern: Ihm war eine Überweisung zu Recht verdächtig vorgekommen. Dahinter steckte einmal mehr die WhatsApp-Masche. Ein Unbekannter hatte sich über den Messenger bei einer Bocholterin auf dem Smartphone gemeldet. Der Täter gab sich in einer Textnachricht als Sohn der Frau aus. Es entspann sich ein Dialog, der die Frau ...

  • 24.06.2022 – 11:01

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Betrüger nutzen Kontakt über Kleinanzeigenportal für Phishing-Masche

    Grevenbroich (ots) - Am Mittwochabend (22.06.) stellte ein lebensälterer Grevenbroicher Gartenmöbel zum Verkauf in ein Kleinanzeigenportal ein. Es meldete sich ein vermeintlicher Käufer per Messenger, der ihm im Laufe des Gesprächs mitteilte, er habe den Kaufbetrag überwiesen, was der Grevenbroicher über einen mitgeschickten Link überprüfen könne. Dieser ...

  • 17.06.2022 – 12:02

    Kreispolizeibehörde Kleve

    POL-KLE: Geldern - Betrug via Whatsapp / Betrüger geben sich als Tochter aus

    Geldern (ots) - Opfer eines Betrugs via Whatsapp ist jetzt ein Ehepaar aus Geldern geworden. Die 60-jährige Frau erhielt in der vergangenen Woche Nachrichten über den Messenger von einer Person, die sich als ihre Tochter ausgab. Die falsche Tochter bat die 60-Jährige darum, eine dringende Überweisung für sie zu tätigen. Der Bitte kam die Frau nach. Als später ...

  • 19.05.2022 – 08:23

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kreis Wesel - Trickbetrüger in mehreren Fällen erfolgreich

    Kreis Wesel (ots) - Im Laufe des gestrigen Tages erhielt die Polizei Kenntnis von zahlreichen Betrugsdelikten. Ob es der falsche Polizeibeamte war, der falsche Bankmitarbeiter, die Aussicht auf einen Gewinn oder der WhatsApp-Betrug, die Betrüger schöpften alle Mittel aus. Besonders tragisch dabei ist ein Fall aus Dinslaken: Eine 66-Jährige erhielt eine Nachricht von ...

  • 13.05.2022 – 10:17

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Germersheim - Betrug über WhatsApp

    Germersheim (ots) - Erst am Mittwoch haben wir eine Warnung bezüglich aktueller Betrugsversuche unter Nutzung von Messenger Diensten veröffentlicht. Die vermeintlichen Opfer erhalten per WhatsApp eine Nachricht von einer unbekannten Nummer, in der sich Betrüger als Sohn/Tochter oder Enkel ausgeben und aufgrund einer vorgetäuschten finanziellen Notlage um Geld bitten. Gestern waren die Betrüger in Germersheim erneut ...