Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Stories about LKA
-
Media:
All
- Period:
- Period:Total
- more
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Schützen Sie Wertsachen und Fahrzeug vor dreisten Dieben
Stuttgart (ots) - Die Polizei rät, Wertgegenstände grundsätzlich nicht im Kfz aufzubewahren Das Auto ist kein Tresor: Daran sollten alle denken, vor allem, wenn sie damit in den Urlaub fahren. Auch bei einer kurzen Rast sollten Wertsachen, Smartphone oder die teure Kamera nicht im Wagen bleiben. Sonst haben Diebe besonders leichtes Spiel. Die Polizei ...
One documentmoreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Einbruchschutz: Tipps, wenn Sie daheim sind
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Geldautomat in Neustadt an der Weinstraße gesprengt - Zeugenaufruf
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsame Presseerklärung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamtes RLP: Cyberangriff auf Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz - LKA ermittelt wegen Computersabotage
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Versuchte Geldautomatensprengung in Pirmasens - Zeugenaufruf
more
LKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamtes von Montag, den 22.07.2019
Wächtersbach/Frankfurt am Main (ots) - (Wächtersbach/Frankfurt am Main) Am Montagmittag, kurz nach 13 Uhr, ist bei einem Vorfall in der Industriestraße in Wächtersbach ein 26 Jahre alter eritreischer Staatsangehöriger aus Wächtersbach durch Schüsse schwer verletzt worden. Die Hintergründe der Tat sind ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: "Falsche Polizeibeamte" zu Haftstrafen verurteilt, die Ermittlungsgruppe "Recall" wird fortgeführt
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt hat im Februar 2018 die Ermittlungsgruppe "Recall" eingerichtet, die im Zusammenhang mit dem Phänomen des Auftretens "Falscher Polizeibeamter" gezielt gegen Call-Center-Kriminalität vorgeht. Landespolizei und Landespräventionsrat hatten unter der Überschrift "Vorsicht, Abzocke" ...
moreLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Augen auf und Tasche zu
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Das LKA Schleswig-Holstein warnt vor Abzocke durch hohe Gewinnaussichten bei Geldanlagen auf dubiosen Online-Handelsplattformen
Kiel (ots) - Das Online-Portal sieht sehr professionell und ansprechend aus und wirkt scheinbar seriös. Wo bekommt man heute noch mehr als 2 % Rendite für sein Geld? Da sind doch lukrative Investitionsmöglichkeiten, die das schnelle Geld versprechen, sehr verlockend. Oder? "Leider verbergen sich hinter diesen ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsam gegen falsche Polizeibeamte: Ermittlungsgruppe "Recall" und Staatsanwaltschaft stellen erste Ergebnisse vor
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, unter der Überschrift "Vorsicht, Abzocke" haben Landespolizei und Landespräventionsrat im vergangenen Jahr eine große Aufklärungskampagne zur Prävention von Straftaten gegen ältere Menschen gestartet. Ziel war es, die Bürgerinnen und Bürger über Betrugsmaschen wie ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Studie zu vorurteilsmotivierter Kriminalität: Landeskriminalamt Schleswig-Holstein legt Sonderbericht vor
Kiel (ots) - Vorurteilsmotivierte Kriminalität geht gezielt gegen Personen aufgrund ihrer sozialen Gruppenzugehörigkeit vor und orientiert sich an identitätsstiftenden Merkmalen wie zum Beispiel Hautfarbe, Religion oder sexuelle Orientierung. Die Täter/innen sind dabei durch Vorurteile gegenüber bestimmten ...
more
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Wir bringen wieder Licht ins Dunkel: LKA startet dritte Befragung zu Sicherheit und Kriminalität
Kiel (ots) - Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) startet Anfang März mit der dritten "Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Schleswig-Holstein". Die Behörde führt damit die repräsentative Dunkelfeldstudie aus den Jahren 2015 und 2017 fort, für die Bürgerinnen und Bürger aus ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Durchsuchungen in Kiel wegen Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln, Vollstreckung von 3 Haftbefehlen
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Kiel und der Staatsanwaltschaft Kiel Heute Morgen wurden im Stadtgebiet Kiel durch Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein, der Bezirkskriminalinspektion Kiel und des 2. Polizeireviers sowie Vertretern der Staatsanwaltschaft Kiel 9 ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Weniger Falschgeld in Schleswig-Holstein im Umlauf
Kiel (ots) - Der Bundestrend setzt sich auch in Schleswig-Holstein fort: Die Zahl der Falschgeldfälle ist 2018 deutlich gesunken. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein verzeichnete 2018 insgesamt 1554 Ermittlungsvorgänge, das sind 270 weniger als im Vorjahr. Auch die Anzahl der im Zahlungsverkehr sichergestellten Falschgeldnoten lag 2018 mit 1725 Stück unter dem Vorjahresniveau (2017: 2019 Stück). 472 Falschnoten ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: 26 kg Cannabis sichergestellt, 2 Täter in Untersuchungshaft Gemeinsame Pressemitteilung des Landeskriminalamtes Schleswig- Holstein, des Zollfahndungsamtes Hamburg und der Staatsanwaltschaft Kiel
Kiel (ots) - Der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) beim Landeskriminalamt Schleswig-Holstein ist bereits am 17.01.19 ein Schlag gegen einen Drogenhändlerring gelungen. Die GER, die sich aus Beamten des Landeskriminalamtes und des Zollfahndungsamtes Hamburg zusammensetzt, führt seit geraumer Zeit ein ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Entwicklung der Wohnungseinbruchkriminalität in Schleswig-Holstein: Wieder mehr Einbrüche in der dunklen Jahreszeit
Kiel (ots) - Erwartungsgemäß stieg die Zahl der Wohnungseinbrüche mit Beginn der dunklen Jahreszeit wieder an, da sich Täter die frühe Dämmerung zunutze machen. Im November 2018 kam es in Schleswig-Holstein zu 602 versuchten und vollendeten Einbrüchen in Wohnungen und Häuser, während es im Oktober noch 432 ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Geldautomatensprengung Lübeck-Travemünde am 14.12.18, Fahndungsaufruf
Kiel (ots) - Am 14.12.18, gegen 04:50, haben mindestens zwei Täter im Vorraum der Filiale der Commerzbank-Filiale, Vorderreihe 50, Lübeck-Travemünde, einen Geldautomaten gesprengt. Zeugenhinweisen zufolge nutzten zwei tatverdächtige, dunkel gekleidete Männer einen ebenfalls dunklen Motorroller ohne Kennzeichen, mit dem sie vom Tatort in Richtung Rose und ...
more
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Einladung zu einer Informationsveranstaltung des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein: Silvesterfeuerwerk
Kiel (ots) - Silvesterfeuerwerk vertreibt böse Geister!? Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Wie immer rechnet die Polizei auch in diesem Jahr mit einem erhöhten Aufkommen von Einsätzen nach Unfällen mit Feuerwerkskörpern. Gerade der Umgang mit nicht zugelassenen Feuerwerksartikeln birgt immer ein hohes ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Einladung zum Pressegespräch: Thomas Bauchrowitz stellt sich als neuer Direktor des LKA Schleswig-Holstein vor
Kiel (ots) - Seit dem 1. September 2018 hat das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein einen neuen Direktor: Thomas Bauchrowitz, leitender Kriminaldirektor und vormals Leiter der Polizeidirektion Kiel, ist nun seit knapp drei Monaten im Amt. Er hat damit nach eigenen Angaben eine Aufgabe übernommen, die er als ...
moreHDP-RP: Landeskriminalamt zeigt Studierenden an der Hochschule der Polizei die Bandbreite seiner Tätigkeitsfelder
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Nach Schlägerei zwischen Rockern in Schwesing: LKA durchsucht Wohn- und Geschäftsräume von 18 Beschuldigten
Kiel (ots) - Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen mehrere Mitglieder des Rockerclubs Hells Angels MC Coastland aus Flensburg sowie der Red Devils Flensburg haben Ermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) am heutigen Dienstag, 16. Oktober 2018, in den frühen Morgenstunden insgesamt 21 Objekte ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Das Erfolgsprojekt wird fortgesetzt: Landespolizei schreibt zum zweiten Mal den dualen Studiengang "Informationstechnologie" aus
Kiel (ots) - Ein Pilotprojekt geht in die zweite Runde: In Kooperation mit der Fachhochschule Kiel (FH) sucht die Landespolizei erneut qualifizierten IT-Nachwuchs für den neuen dualen Studiengang "Informationstechnologie". Die Ausschreibung für insgesamt fünf Studienplätze läuft ab sofort bis zum 28. Oktober ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Nach Schlägerei zwischen Rockerclubs in Schwesing: LKA schaltet Hinweisportal frei/Bilder und Videos können auch anonym hochgeladen werden
Kiel (ots) - Nach einer Schlägerei zwischen Mitgliedern rivalisierender Rockerclubs am vergangenen Sonnabend, 19. August 2018, auf dem Flugplatz Husum-Schwesing sucht das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) jetzt nach weiteren Zeugen und Bildmaterial. Fotos und Videomaterial von Zeugen des Vorfalls können ...
more
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Geplantes "Kompetenzzentrum Digitale Spuren" im LKA vorgestellt
Kiel (ots) - Im Rahmen des Digitalisierungsprogrammes der Landesregierung wird derzeit ein "Kompetenzzentrum Digitale Spuren" im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein aufgebaut. Ziel ist es, digitale Spuren künftig besser für die Ermittlungsarbeit nutzen zu können. Dafür sollen externe Spezialisten wie Informatiker und/oder Ingenieure eingestellt werden, die im Team ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Einladung zum Pressegespräch: "Kompetenzzentrum digitale Spuren" im LKA
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, in einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die Auswertung digitaler Spuren bei der polizeilichen Ermittlungsarbeit eine immer größere Rolle. Ob digitale Haarbürste, smarter Kühlschrank, Navigationssystem oder "mithörende" Sprachassistenten: Der Tatort ist heute zunehmend auch "Smart-Ort" - ein Ort, an dem neben den ...
more