Stories about Geldbetrag

Filter
  • 27.03.2024 – 11:01

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Hattingen: Betrug Lottogewinn- 82-Jähriger überweist Geld nach Spanien

    Hattingen (ots) - Ein 82-jähriger Hattinger glaubte an den großen Lottogewinn. In einer E-Mail vom 12.03.2024 versprachen ihm unbekannte Täter einen Lottogewinn von über 4,5 Millionen Euro. Dazu müsse er jedoch vorab einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag überweisen. Dieses tat er am 16.03.2024 auf ein spanisches Konto. Einige Tage später verlangten die Täter ...

  • 26.03.2024 – 11:32

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Bahnhof

    Baden-Baden (ots) - Die Beamten der Bundespolizei haben in der Nacht von Montag auf Dienstag am Bahnhof in Baden-Baden einen 33-jährigen deutschen Staatsangehörigen festgenommen. Gegen den Mann bestand ein Haftbefehl wegen Betrug. Der Vater des Mannes konnte den geforderten Geldbetrag in Höhe von 556,50 Euro bezahlen und seinen Sohn vor dem Gefängnis bewahren. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Saskia Fischer Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...

  • 22.03.2024 – 13:29

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Betrug durch falsche Polizeibeamte in Dornum: Zeugen gesucht

    Landkreis Aurich (ots) - Betrug durch falsche Polizeibeamte in Dornum: Zeugen gesucht Zu einem vollendeten Betrug durch falsche Polizeibeamte kam es am Donnerstag in Dornum. Eine 83 Jahre alte Frau erhielt tagsüber Anrufe von Betrügern, die behaupteten, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Die Täter gaben sich als Amtspersonen von Polizei und ...

  • 22.03.2024 – 12:21

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Lukratives Angebot endet mit Betrug

    Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Betrüger entlockten einem Unternehmer aus der Verbandsgemeinde, mit einem lukrativen Geschäftsangebot, eine sechsstellige Summe. Mittels E-Mail suggerierten die Täter dem Mann, dass durch einen Ankauf von Maschinen aus China; im Wert von mehreren 100.000 Euro, und dem anschließenden Weiterverkauf an eine europäische Firma, er einen Gewinn im fünfstelligen Bereich ...

  • 22.03.2024 – 11:26

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Ahaus/Schöppingen - Weitere "Milchtankstellen" angegangen

    Ahaus/Schöppingen (ots) - Tatort: Ahaus, Brink und Schöppingen, Ramsberg; Tatzeit: zwischen 20.03.2024 und 21.03.2024, 10.00 Uhr; Wie bereits berichtet, kam es in Ahaus-Alstätte sowie in Vreden kürzlich zu zwei Automatenaufbrüchen von Milchtankstellen (Link zur Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/5740869). Zu zwei weiteren Fällen kam es in der ...

  • 22.03.2024 – 11:06

    Bundespolizeiinspektion Karlsruhe

    BPOLI-KA: Mit 4 Haftbefehlen gesucht

    Mannheim (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen (21. März) hat die Bundespolizei am Mannheimer Hauptbahnhof einen mit vier Haftbefehlen gesuchten Mann festgestellt. Der deutsche Staatsangehörige wurde gegen 04:05 Uhr am Hauptbahnhof von den Beamten kontrolliert. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen den Mann vier Haftbefehle vorlagen. Gegen die Zahlung einer Geldstrafe ...

  • 19.03.2024 – 13:15

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wer hat den Geldbeutel aus dem Rucksack gestohlen?

    Kaiserslautern (ots) - Die Shoppingtour einer 49-Jährigen endete anders als gedacht. Am späten Montagabend war die Frau in einem Einkaufszentrum im Fackelrondell unterwegs. Nachdem sie in mehreren Geschäften war, fiel ihr auf, dass ihr Geldbeutel aus dem Rucksack fehlte. Offenbar hat ein Langfinger zugelangt und das Portemonnaie gestohlen. In der Börse befand sich neben Ausweisdokumenten und einer Bankkarte auch ein ...

  • 19.03.2024 – 10:26

    Polizei Steinfurt

    POL-ST: Rheine, Einbruch in Bäckerei

    Rheine (ots) - Unbekannte sind in der Zeit zwischen Sonntag (17.03.), 06.30 Uhr und Montag (18.03.), 05.55 Uhr in eine Bäckerei an der Sonnenstraße eingestiegen. Die Bäckerei befindet sich in den Räumlichkeiten eines Supermarktes. Die Täter öffneten gewaltsam eine Seiteneingangstür und verschafften sich so Zugang. In der Bäckerei verwüsteten sie mehrere Räume und brachen einen Tresor auf. Aus diesem entwendeten ...

  • 18.03.2024 – 12:33

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Einbruchsdiebstahl in Bäckereifiliale in Zerf

    Zerf (ots) - In der Nacht vom 15. auf den 16. März, in der Zeit von 19 Uhr bis ca. 4:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Bäckereifiliale in Zerf. Dort erbeuteten sie zwar lediglich einen Geldbetrag im niedrigen zweistelligen Bereich, die Täter verließen das Geschäft jedoch nicht ohne es noch zu verwüsten. Zeugen, die hierzu etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden ...

  • 18.03.2024 – 10:31

    Polizei Hagen

    POL-HA: Fünfstelliger Geldbetrag bei Enkeltrickbetrug erbeutet

    Hagen-Mitte (ots) - Am Freitag (15.03.) gelang es Trickbetrügern einen fünfstelligen Geldbetrag zu erbeuten. Am späten Vormittag erhielt ein 82-Jähriger einen Anruf von einer Frau, die von einem schweren Verkehrsunfall berichtete. Der Mann ging davon aus, dass es sich um eine ihm nahestehende Person handelte. Die Anruferin gab an, dass sie eine Kaution entrichten müsse. Der schockierte 82-Jährige sicherte seine ...

  • 15.03.2024 – 14:27

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 240315-3-pdnms Zeugenaufruf nach vollendetem Enkeltrick, Bordesholm

    Bordesholm (ots) - Bordesholm/Am 13.03.2024 um 14.20 Uhr kam es in dem Birkenweg in Bordeholm zu einem vollendeten Enkeltrick. Dazu meldete sich bei der 81 Jahre alten Bewohnerin eine weinerliche jugendliche Frauenstimme. Sie teilte mit, dass sie über eine rote Ampel gefahren sei und hierbei einen anderen Menschen tödlich verletzt habe. Anschließend übernahm eine ...

  • 13.03.2024 – 13:44

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Rhede - Telefonbetrug verfängt

    Rhede (ots) - Ein Mann aus Rhede ist am Dienstag einem Betrug zum Opfer gefallen. Genau 37.500 Euro habe er angeblich gewonnen, behauptete eine Unbekannte am Telefon. Um den Geldbetrag zu erhalten, müsse der vermeintliche Gewinner allerdings in Vorleistung gehen. Dieser Forderung ging der Mann nach, kaufte Prepaid-Karten im Wert von 1.000 Euro und gab die Codes durch. Doch damit nicht genug: Weil die Masche erfolgreich ...

  • 10.03.2024 – 08:15

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Polizeiinspektion Simmern - Wochenendpressebericht 08.-10.03.24

    Simmern (Hunsrück) (ots) - Am Wochenende von Freitag, 08.03.24 bis Sonntag, 10.03.24 ereigneten sich im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Simmern mehreren Straftaten und Ordnungswidrigkeiten. Am frühen Freitagabend wurden in Simmern zwei Jugendliche von zwei männlichen Personen, den späteren Tätern, angesprochen und forderten von diesen die Herausgabe von ...

  • 08.03.2024 – 09:14

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Warnung vor "Erpressermails"

    Offenburg (ots) - Die Polizei verzeichnet seit Ende der letzten Woche vermehrte Anzeigenerstattungen wegen Erpressermails. In diesen Mails werden den Empfängern massive Konsequenzen angedroht, sollten sie nicht einen bestimmten Geldbetrag auf ein "Bitcoin-Wallet" einbezahlen. Es gingen sowohl Erpressermails an Privatpersonen als auch an Firmen bzw. einem Restaurant. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: -Antworten Sie ...

  • 07.03.2024 – 15:12

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte

    Birkenfeld / Idar-Oberstein (ots) - Aktuell gehen im Zuständigkeitsbereich der Kriminalinspektion Idar-Oberstein wieder vermehrt Hinweise über sogenannte Schockanrufe durch falsche Polizeibeamte ein. Die sogenannten "Schockanrufer" sind Personen, die am Telefon die Notlage eines Familienmitglieds vorgaukeln, für das sie in der Folge unter verschiedenen Vorwänden einen hohen Geldbetrag fordern. Geschildert wird zum ...

  • 07.03.2024 – 14:13

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Kreis Lippe. Achtung vor Erpresserschreiben an Gastronomie-Betriebe.

    Lippe (ots) - Aktuell versuchen Kriminelle ihr Glück bei Gastronomie-Betrieben, in dem sie diesen eine Erpresser-Mail zusenden. Den Restaurantbetreibern wird mit schlechten Online-Bewertungen gedroht, um ihren Ruf zu ruinieren. In einigen Fällen drohen sie darüber hinaus mit Gewalt gegenüber dem Lokal oder Personal. Sie fordern einen Geldbetrag, der per Bitcoin ...