Stories about Falschgeld
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
POL-RT: Verkehrsunfälle; Sachbeschädigungen (Zeugenaufruf); Diesel abgeschlaucht; Jugendlichen beraubt (Zeugenaufruf); Telefonbetrüger schlagen zu (Warnhinweis); Einbruch; Von Hund und Schafen umgerannt
Reutlingen (ots) - Mit Roller zu Fall gekommen Leichte Verletzungen hat sich am Donnerstagabend ein 19-jähriger Rollerfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Emil Adolff-Straße zugezogen. Der junge Mann war gegen 22.20 Uhr in Richtung Rommelsbacher Straße unterwegs und übersah wohl zu spät, dass ein ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Festnahme - Täter zahlt bei Käufen auf Online-Marktplatz mit Falschgeld
Hameln (ots) - Am Montag (04.03.2019) wurde durch einen 51-jährigen Hamelner Strafanzeige bei der Polizei Hameln erstattet. Bei einem Verkauf über einen Online-Marktplatz hatte ihn der Käufer mit einem falschen 50EUR-Schein bezahlt. Nach Hinweisen über Facebook, konnte der Täter bei einem neuen Tatversuch durch die Polizei Hameln festgenommen werden. Der ...
morePOL-HA: Falsche Fünfziger unterwegs
Hagen (ots) - Am Samstagmittag betrat ein Mann einen Kiosk in Altenhagen und kaufte dort eine Packung Zigaretten. In freudiger Erwartung der Umsatzsteigerung händigte die 50-jährige Kioskbetreiberin dem Kunden die gewünschte Ware aus und nahm im Gegenzug einen 50 Euro Schein an. Nachdem sie das Wechselgeld ausgezahlt hatte und den 50 Euro Schein nochmals in der Hand hielt, erschlich sie ein ungutes Gefühl. Ihrem ...
morePOL-DN: Mit falschem Zwanzig-Euro-Schein Zigrtten gekauft
Düren (ots) - Gestern Vormittag wurde ein Kioskbesitzer verletzt, als er versuchte, einen jungen Mann aufzuhalten, der vermutlich mit Falschgeld bezahlt hatte. Eine Alltagssituation für Kioskbesitzer: Zwei junge Männer betreten den Laden, einer der beiden kauft eine Schachtel Zigaretten, bezahlt, bekommt sein Wechselgeld und gemeinsam gehen sie dann ihrer Wege. ...
moreLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Weniger Falschgeld in Schleswig-Holstein im Umlauf
Kiel (ots) - Der Bundestrend setzt sich auch in Schleswig-Holstein fort: Die Zahl der Falschgeldfälle ist 2018 deutlich gesunken. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein verzeichnete 2018 insgesamt 1554 Ermittlungsvorgänge, das sind 270 weniger als im Vorjahr. Auch die Anzahl der im Zahlungsverkehr sichergestellten Falschgeldnoten lag 2018 mit 1725 Stück unter dem Vorjahresniveau (2017: 2019 Stück). 472 Falschnoten ...
more
POL-PPWP: Falschgeld aus dem Verkehr gezogen
Kaiserslautern (ots) - Falschgeld im "Wert" von 14.620 Euro hat die Polizei am Mittwoch im Stadtgebiet sprichwörtlich aus dem Verkehr gezogen. Die Blüten lagen auf der Straße. Als eine Polizeistreife gegen 13.30 Uhr durch die Brandenburger Straße fuhr, wirbelten die vermeintlichen Geldscheine quasi noch durch die Luft. Vermutlich wurden sie aus einem der vorausfahrenden Autos geworfen. Tatverdächtige konnte die ...
morePOL-DN: Rentnerin übergibt vermeintlichem Polizisten Erspartes
Düren (ots) - Wieder sind falsche Polizeibeamte mit ihrer gemeinen Masche erfolgreich: Bei einer Rentnerin ergaunern sie eine hohe Summe in bar. Gestern gegen 20:15 Uhr erhielt eine Rentnerin einen Anruf von Unbekannten, die sich als Polizisten ausgaben. Sie erzählten der betagten Frau, dass es mehrere Einbrüche in ihrer Nachbarschaft gegeben habe und dass auch ...
morePOL-RT: Verkehrsunfälle; Kontrollen Techno-Festival; Einbrüche in Firma und Moschee; Raubüberfall; Hochwertiger Pkw gestohlen; Autos zerkratzt
Reutlingen (ots) - Betrunken gegen Lkw gekracht Ein betrunkener Autofahrer musste am Sonntagmorgen seinen Führerschein abgeben nachdem er einen Unfall verursacht hatte und weitergefahren war. Die Mercedes E-Klasse des 22-Jährigen fiel um acht Uhr einer Streife des Polizeireviers Pfullingen an der B 313 bei ...
morePOL-PDLD: Achtung! Falschgeld in Umlauf
Landau (ots) - Pressemitteilung der Kriminalinspektion Landau vom 07.12.2018: Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Landau kommt es immer wieder zu Fällen von Inverkehrbringen von Falschgeld. Am häufigsten werden die falschen Scheine auf Märkten oder in Einkaufsmärkten oder kleineren Einzelhandelsgeschäften in Umlauf gebracht. Aus diesem Grund hat das Fachkommissariat K4 in Landau alle Standbetreiber des ...
morePolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HOL: Zeugenaufruf nach Trickdiebstahl durch falsche Polizeibeamte
Hameln (ots) - In Delligsen (Landkreis Holzminden) hat eine Seniorin ihr Erspartes an Trickbetrüger verloren. Die ältere Dame war in den vergangenen Tagen mehrfach angerufen worden. Der Mann am Telefon gab sich als Polizeibeamter aus und gaukelte vor, dass die ältere Dame überfallen werden solle. Am heutigen Dienstag sei sie erneut angerufen worden und nun sei es ...
morePOL-FL: Husum: Achtung! Erneut treiben falsche Polizisten ihr Unwesen und erbeuten 20.000 Euro
Husum (ots) - Am Mittwoch (21.11.2018) erhielt ein 81-jähriger Rentner aus Husum einen betrügerischen Anruf. Ein unbekannter Mann gab sich am Telefon als Polizist aus und überredete den Geschädigten anschließend, seine Ersparnisse von der Bank abzuheben. Da es sich nach Angaben des falschen Polizisten um Falschgeld handeln würde, wurde der Rentner aufgefordert ...
more
POL-H: Trickdiebe erbeuten 20.000 Euro in der Südstadt - Wer kann Hinweise geben?
Hannover (ots) - Am Mittwoch, 14.11.2018, haben falsche Polizeibeamte von einem 79-jährigen Senior Geld erbeutet. Dies gelang ihnen unter dem Vorwand eines Banküberfalls. Die Polizei sucht Zeugen! Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatten die falschen Beamten Herr Thiersen und Herr Wagner bei dem Hannoveraner angerufen und ihm mitgeteilt, dass eine Frau vor der ...
morePOL-FL: Achtung! Erneut Anrufe durch falsche Polizeibeamte in Flensburg/ 85-Jähriger übergibt sein Erspartes an Betrüger/ Bitte seien Sie wachsam!
Flensburg (ots) - Im Laufe des gestrigen Tages (Mittwoch, 14.11.18) hat das Betrugskommissariat der Bezirkskriminalinspektion Flensburg diverse Hinweise zu Anrufen von "falschen Polizeibeamten" entgegengenommen. Bei den gemeldeten Fällen blieb es zumeist beim Versuch, weil die Seniorinnen und Senioren auf der Hut ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 181024 - 1018 Frankfurt-Westend: Mit Falschgeld bezahlt
Frankfurt (ots) - (em) Am Montag (22. Oktober 2018) haben zwei Täter ein über eine Internetplattform angebotenes Smartphone mit Falschgeld bezahlt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun. Eine 31-jährige Frau bot ihr hochwertiges Smartphone für mehrere hundert Euro über eine Internetplattform zum Kauf an. Schnell meldete sich eine Interessentin. Es wurde ein Treffen ...
morePOL-PDMY: Pressemeldung der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler für das Wochenende vom 24.-26. August 2018
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Unfallstatistik Von Freitag bis Sonntagmorgen ereigneten sich im Dienstgebiet der PI Bad Neuenahr-Ahrweiler insgesamt 10 Verkehrsunfälle. Dabei verletzten sich zwei Personen (1 Motorradfahrer und ein alkoholisierter Radfahrer) und es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 34000 Euro. ...
morePOL-GÖ: (405/2018) Handy mit Falschgeld bezahlt - Polizei Göttingen fahndet mit Phantombild nach Tatverdächtigem
morePOL-PDLD: Falschgeld in Umlauf gebracht
Rülzheim (ots) - Am Freitagabend zahlte ein 28-jähriger Mann in einer Rülzheimer Kneipe mehrfach Kleinbeträge mit einem 50-Euro-Schein. Bei einer Überprüfung der Scheine durch den Betreiber, stellte dieser fest, dass es sich um Falschgeld handelt. Die Person wurde festgenommen und aufgrund ihres psychischen Zustandes zunächst im Pfalzklinikum untergebracht. Am Folgetag meldeten sich ein weiterer Kneipenbetreiber ...
more