Stories about Ausfall

Filter
  • 20.02.2021 – 15:25

    Feuerwehren der Stadt Eutin

    FW Eutin: aktuelle Pressemitteilung zum Ausfall der Gasversorgung in der Stadt Eutin

    Eutin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Ihnen zur Situation ein Update geben und laden Sie deshalb aktuell ein zu einem Pressegespräch, heute, 20. Februar 2021, 17 Uhr, in den Räumen der SWE in Eutin, Holstenstraße 6. Bürgermeister Carsten Behnk und SWE Geschäftsführer Marc Mißling, sowie weitere Einsatzkräfte ...

  • 20.02.2021 – 12:16

    Feuerwehren der Stadt Eutin

    FW Eutin: aktuelle Pressemitteilung zum Ausfall der Gasversorgung in Eutin

    Eutin (ots) - Ergänzende Pressemitteilung der Stadtwerke Eutin GmbH Der Anruf kam in der Nacht zum Sonnabend um 1.09 Uhr: Ausfall der Gasversorgung im Netz des gesamten Eutiner Stadtgebietes. Ursache war eine Störung im Leitungssystem der SH Netz in Bad Malente-Gremsmühlen. Bei Wartungsarbeiten des Unternehmens war ein Gasleck aufgetreten, so dass die Versorgung aus ...

  • 20.02.2021 – 08:25

    Feuerwehren der Stadt Eutin

    FW Eutin: Ausfall der Gasversorgung in Eutin

    Eutin (ots) - Die Telefonnummer des Ansprechpartners der Stadtwerke Eutin Pressesprecher Eckhard Meier zu technischen Fragen der Gasversorgung ist lediglich für Pressevertreter bestimmt. Für alle allgemeinen Anfragen der Bevölkerung steht die Hotline der Eutiner Stadtwerke uneingeschränkt zur Verfügung. Die Hotline der Stadtwerke Eutin ist unter folgender Rufnummer erreichbar 04521 - 705 345 Rückfragen von ...

  • 20.02.2021 – 07:17

    Feuerwehren der Stadt Eutin

    FW Eutin: Ausfall der Gasversorgung in Eutin

    Eutin (ots) - Ein Ausfall der Gasversorgung in Eutin hat in der Nacht zum Sonnabend für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Stadtwerken gesorgt. Rund 5500 Gaskunden des Versorgungsunternehmens werden über Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, die Absperrhähne in ihren Häusern zu schließen und sich im Rundfunk oder über die sozialen Medien über die weitere Entwicklung der Störung zu informieren. Zu dem ...

  • 15.02.2021 – 13:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Fahranfängerin legt Ampelanlage lahm

    Offenburg (ots) - Am Sonntag kam es im Kreuzungsbereich des Vogelbeerwegs mit dem Südring gegen 17 Uhr zu einem ereignisreichen Verkehrsunfall. Eine 18-jährige Fahranfängerin kam vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit im dortigen Kurvenbereich von der Fahrbahn ab und prallte mit ihrem Mercedes gegen die dort installierte Ampelanlage. Dies führte zu einem ...

  • 10.02.2021 – 08:43

    Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

    PP-ELT: Gütermotorschiff fuhr sich auf dem Rhein fest

    Bacharach (ots) - Am 09.02.2021 gegen 19:30 Uhr fuhr sich ein mit 1647 Tonnen Stahl beladenes Gütermotorschiff (GMS) im Bereich Bacharach bei Rheinkilometer 540,400 außerhalb der Fahrrinne am linken Ufer auf einer Kribbe fest. Das GMS hatte eine grüne Fahrwassertonne überfahren, deren Kette sich anschließend in der Schiffschraube verfing. In Folge dessen kam es zu einem Ausfall der Antriebsmaschine. Durch einen zu ...

  • 14.01.2021 – 11:19

    Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

    POL-EL: Emsbüren - Verteilerkasten beschädigt

    Emsbüren (ots) - Bereits am 21.Dezember wurde zwischen 18:00 - 20:30 Uhr ein an der Papenstraße installierter Verteilerkasten angefahren und beschädigt. Dabei wurde eine Leitung durchtrennt, so dass es zeitweise zu einem Ausfall von Telefon und Internet kam. Die Polizei aus Emsbüren sucht nun nach Zeugen und bittet darum, sich unter der Rufnummer (05903)703190 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 13.01.2021 – 13:28

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Beim Abbiegen gegen Ampelmasten geprallt

    Rahden (ots) - Bei dem Versuch, von der Diepholzer Straße (B 239) in die Lemförder Straße abzubiegen, ist eine 66-jährige Autofahrerin am späten Dienstagabend in Rahden-Kleinendorf mit ihrem Wagen gegen einen Ampelmasten geprallt. Der knickte um und sorgte an der Kreuzung für einen Ausfall der Anlage. Die Frau blieb unverletzt, allerdings stand sie unter Alkoholeinfluss. Daher wurde ihr eine Blutprobe entnommen. ...

  • 08.01.2021 – 07:01

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bad Segeberg- Die Polizei ist telefonisch wieder erreichbar

    Bad Segeberg (ots) - Der Ausfall der Telefonanlage des Polizeireviers und der Kriminalpolizeistelle Bad Segeberg, siehe unter: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4806687 konnte behoben werden. Die Polizei in Bad Segeberg ist ab sofort wieder telefonisch unter der gewohnten Rufnummer 04551 - 884 - 0 erreichbar. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad ...

  • 07.01.2021 – 16:02

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bad Segeberg - Ausfall der Telefonanlage der Polizei Bad Segeberg

    Bad Segeberg (ots) - Aktuell gibt es einen Ausfall der Telefonanlage des Polizeireviers und der Kriminalpolizei Bad Segeberg. Die Schutz- und Kriminalpolizei ist unter der Rufnummer 04551/ 884-0 nur eingeschränkt erreichbar. In dringenden Fällen bitten wir, die Polizei über 110 zu informieren. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - ...

  • 01.01.2021 – 10:28

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Bad Segeberg - Ausfall der Telefonanlage der Polizei in Bad Segeberg

    Bad Segeberg (ots) - Aktuell kommt es zum Ausfall der Telefonanlage der Polizei am Standort Bad Segeberg. In dringenden Fällen ist die Polizei über die 110 zu informieren. Die Pressestelle ist über die 0151 11717416 erreichbar. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad Segeberg - Pressestelle - Dorfstr. 16-18 23795 Bad Segeberg Lars Brockmann Telefon: ...

  • 29.12.2020 – 07:53

    Polizei Duisburg

    POL-DU: Duisburg: Ausfall der Telefonanlage bei der Polizei - Notrufnummer funktioniert

    Duisburg (ots) - Am heutigen Tag (Dienstag, 29. Dezember) kann es zeitweise zu Störungen der Telefonanlage der Polizei Duisburg kommen. Die Notrufnummer 110 funktioniert. Die Pressestelle ist für Medienvertreter unter folgenden Rufnummern erreichbar: 0152 5469 2204, 0172 3445 722 Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an: Polizei Duisburg - Pressestelle - ...