Police-Stories from Trier

Filter
  • 13.02.2024 – 11:26

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: 748 Tage Haft wegen Betrugs

    Trier (ots) - Bereits am Samstagnachmittag nahm eine Zivilstreife der Bundespolizei einen 34-jährigen Deutschen im Stadtgebiet fest. Der im Saarland wohnhafte Mann wurde mit drei Haftbefehlen der Staatsanwaltschaft Saarbrücken, jeweils wegen Betrugs, gesucht und zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 4 Jahren und 1 Monat verurteilt, wovon noch 748 Tage zu verbüßen sind. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde er in die JVA ...

  • 13.02.2024 – 07:51

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Metalldiebstahl aus Firma in Föhren

    Trier (ots) - Aus einem metallverarbeitenden Betrieb in Föhren wurden am Sonntagabend, dem 11.02.2024 größere Mengen Metall entwendet. Mindestens 2 Täter gelangten durch dass rückwärtige Tor auf das Außengelände der Firma, von wo sie mit einem hellen Lkw mit Kofferaufbau die Beute abtransportierten. Vermutlich wurde das Firmengelände am vorangegangenen Abend (10.02.2024) bereits durch diese aufgeklärt. Der ...

  • 12.02.2024 – 22:44

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Polizeieinsatz nach Auseinandersetzung in der Hornstraße - Zeugen gesucht

    Trier (ots) - Am heutigen Abend, gegen 20 Uhr, meldeten Zeugen eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen vor einer Gaststätte in der Trierer Hornstraße. Mehrere Streifen der Polizei wurden umgehend zur Einsatzörtlichkeit entsandt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen entwickelten sich zwei voneinander unabhängige Streitigkeiten zwischen verschiedenen ...

  • 12.02.2024 – 18:23

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Rosenmontagszug in Trier - Zwischenbilanz der Polizei

    Trier (ots) - Sowohl während des Umzuges, als auch bei der aktuell stattfindenden "After-Zug-Party" in der Arena Trier und dem hohen Besucheraufkommen in der Trierer Innenstadt verläuft der Rosenmontag aus Sicht der Polizei Trier bisher friedlich. Schätzungsweise 120.000 Närrinnen und Narren sammelten sich entlang der Umzugsstrecke durch die Stadt Trier um den aus mehr als 90 Fußgruppen und Themenwagen bestehenden ...

  • 12.02.2024 – 17:10

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Schockanruf "Falscher Polizeibeamter" erneut erfolgreich

    Trier (ots) - Am 5. Februar, gegen 16:10 Uhr, erhielt eine 63-jährige spätere Geschädigte den Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Dieser suggerierte ihr glaubhaft, dass ihre Tochter angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und sie nun eine Kaution zur Abwendung der Untersuchungshaft hinterlegen müsse. Kurz war eine weinende Frau am Telefon. Die schockierte Geschädigte kam den Aufforderungen ...

  • 12.02.2024 – 10:56

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Raubüberfall auf eine Tipico-Filiale

    Trier (ots) - Am Sonntag, 11. Februar, um 21:49 Uhr, überfiel ein unbekannter Täter eine Tipico-Filiale im Kreuzungsbereich der Trierer Castelforte-Straße / Zurmaiener Straße, gegenüber Globus Baumarkt und dem Einkaufszentrum Ratio. Der Mann betrat die Filiale mit einem aufgespannten Schirm durch den Haupteingang, bedrohte den anwesenden Mitarbeiter mit einem Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Der ...

  • 10.02.2024 – 15:04

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Verkehrsunfall mit tödlich verletztem PKW-Fahrer

    L 150 Gemarkung Schönberg (ots) - Am Samstag, 10.02. kam es gegen 11 Uhr zu einem folgenschweren Unfall auf der L 150 zwischen Thalfang und der Kreuzung Büdlicherbrück. Ein 20-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Bernkastel-Wittlich befuhr die Strecke von Thalfang kommend in Richtung Trier und überholte dort nach ersten Erkenntnissen zwei Fahrzeuge mit hoher Geschwindigkeit. Im Zuge dieses Überholvorgangs kam er aus ...

  • 05.02.2024 – 10:14

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Schwerer Raub auf 34-jährigen Mann

    Trier (ots) - Am 5. Februar, gegen 1:38 Uhr, beraubten zwei bislang unbekannte einen 34-jährigen Mann zwischen der Ehranger und der Biewerer Straße. Die beiden Tatverdächtigen griffen den Mann körperlich an, sodass dieser zu Boden sackte und für kurze Zeit sein Bewusstsein verlor. Glücklicherweise erlitt der Geschädigte keine schwereren Verletzungen. Die beiden Täter entwendeten den mitgeführten Rucksack und ...

  • 05.02.2024 – 09:40

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Schwerer Diebstahl aus PKW

    Trier (ots) - Unbekannte Täter brachen im Zeitraum von Samstag, den 3. Februar, 22 Uhr, bis Sonntag, 4. Februar, 14:25 Uhr, in einen PKW in einer Tiefgarage in der Trierer Güterstraße ein. Die Täter schlugen mehrere Scheiben ein und entwendeten zwei Taschen mit verschiedenen Dokumenten. Zeugen werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei zu melden: 0651/9779-2290. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier ...

  • 05.02.2024 – 09:39

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Schwerer Diebstahl aus Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    Bekond (ots) - Während der urlaubsbedingten Abwesenheit der Bewohner im Zeitraum von Samstag, 27. Januar, 9 Uhr, bis Samstag, 3. Februar, 17 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Raiffeisenstraße in Bekond ein. Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zutritt über die Terrassentür und durchsuchten das Haus nach Wertgegenständen. Sie entwendeten Schmuck und Uhren. Zeugen werden gebeten sich ...

  • 04.02.2024 – 20:57

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Unfall verursacht und geflüchtet

    Schweich (ots) - Am Freitag, 02.02.2024 gegen 18:45 Uhr ereignete sich auf der B 53, Einmündung K 39 ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, wonach der Unfallverursacher von der Unfallörtlichkeit flüchtete. Ein 31-jähriger Fahrer eines Renault Master befuhr die B 53 von Schweich in Richtung Trier. In Höhe der Einmündung K 39 wollte ein bislang unbekannter PKW-Fahrer auf die B 53 in Richtung Schweich auffahren. Beim ...

  • 04.02.2024 – 15:52

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Diebstahl eines Kleinkraftrades

    Trier (ots) - In der Nacht vom 03.02.2024 auf den 04.02.2024 kam es in der Pfalzeler Straße in Höhe der Hausnummer 64 zu einem Diebstahl eines grau/silbernen Kleinkraftrades. Das Kleinkraftrad war mit einem Lenkradschloss gesichert und am Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellt. Der Schaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich mit der Polizei in ...