Police-Stories from Suhl

Filter
  • 17.03.2023 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Diebesduo ohne Erfolg

    Suhl (ots) - Donnerstagabend gegen 21:45 Uhr betraten zwei Männer im Alter von 30 und 31 Jahren einen Lebensmittelmarkt in der Würzburger Straße in Suhl. Sie packten Lebensmittel und Hochprozentiges in ihre Rucksäcke und wollten den Markt verlassen, ohne für die Waren zu zahlen. Die Kassiererin bemerkte dies und informierte einen Security-Mitarbeiter. Nachdem dieser die Langfinger ansprach, flüchtete der ältere von Beiden. In unmittelbarer Nähe konnte der Dieb durch ...

  • 15.03.2023 – 09:54

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Fahrrad entwendet

    Suhl (ots) - Auf ein Fahrrad der Marke "Cube" hat es ein bislang unbekannter Dieb abgesehen. Er entwendete das Zweirad in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagvormittag aus einer Tiefgarage in der Riemenschneiderstraße in Suhl. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des blauen Fahrrades geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 beim Inspektionsdienst Suhl zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 15.03.2023 – 09:53

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Buntmetall geklaut

    Zella-Mehlis (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Montag- bis Dienstagabend Zutritt zu einem Betriebsgelände in der Gewerbestraße in Zella-Mehlis. Von dort entwendeten sie Buntmetall in noch unbekannter Größenordnung. Wie hoch der Sachschaden ist, muss noch ermittelt werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 bei der Polizei in Suhl zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 14.03.2023 – 14:02

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Brand vorsätzlich gelegt

    Suhl (ots) - Am 18.02.2023 brannten im Aufgang eines Wohnblockes in der Würzburger Straße in Suhl zwei Kinderwagen. Die Beamten der Kriminalpolizeiinspektion Suhl haben die Ermittlungen zu diesem Brandfall übernommen und stellten fest, dass das Feuer vorsätzlich gelegt worden war. Schon nach kurzer Zeit richtete sich der dringende Tatverdacht gegen eine jugendliche Person. Es stellte sich heraus, dass diese die Kinderwagen anzündete und somit einen Schaden von etwa ...

  • 14.03.2023 – 11:55

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Beschädigtes Fenster

    Suhl (ots) - Vermutlich durch einen Steinwurf beschädigten bislang unbekannte Täter das Außenglas eines Fensters eines Gebäudes in der Adlersbergstraße in Suhl. Der Tatzeitraum kann auf Samstag, 18:00 Uhr, bis Sonntag, 09:00 Uhr, eingegrenzt werden. Hinweise auf die Täter nimmt die Suhler Polizei unter der Rufnummer 03681 369-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...

  • 14.03.2023 – 11:54

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sachbeschädigung an Pkw

    Suhl (ots) - Übers vergangene Wochenende parkte ein 25-Jähriger seinen Toyota "Am Himmelreich" in Suhl. Als er Montagmorgen zu seinem Wagen kam, stellte er Beschädigungen am Lack fest. Diese wurden mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem spitzen Gegenstand verursacht. Die Polizei bittet um Hinweise und nimmt diese unter der Rufnummer 03681 369-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 ...

  • 13.03.2023 – 10:12

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zigarettenautomat geknackt

    Suhl (ots) - Unbekannte Täter knackten in der Nacht zu Freitag einen Zigarettenautomaten "Am Bahndamm" in Suhl. Die Langfinger entwendeten alle Zigarettenschachteln sowie das darin befindliche Bargeld. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro. Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03681 369-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 13.03.2023 – 10:11

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Beschädigter Blitzer

    Suhl (ots) - Ein Blitzgerät, welches in der Gothaer Straße in Suhl aufgestellt war, wies Samstagvormittag eine Beschädigung in der Frontscheibe auf. Ob der Schaden vorsätzlich verursacht wurde oder ein aufgewirbelter Stein ursächlich ist, konnte bislang nicht abschließend geklärt werden. Der Schaden am Gerät beträgt ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an die Suhler Polizei (03681 369-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 12.03.2023 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Bekannt, Berauscht und ohne Fahrerlaubnis

    Schleusingen (ots) - Am 10.03.2023 um 23:03 Uhr fiel Beamten der Einsatzunterstützung Suhl im Stadtgebiet Schleusingen ein Fahrzeug auf, dass von einem amtsbekannten 29 jährigen Mann geführt wurde. Dieser ist bekannt dafür, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Weiterhin steht er regelmäßig im Verdacht Fahrzeuge im berauschten Zustand im Straßenverkehr zu führen. Regelmäßig entzieht er sich ...

  • 10.03.2023 – 08:16

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zeugen nach Unfall gesucht

    Suhl (ots) - Ein unbekannter Fahrzeugführer kam beim Befahren der Nelkenstraße in Suhl von der Straße ab und kollidierte mit dort abgestelltem Baumaterial. Dieses fiel um und ging teilweise zu Bruch. Ohne den Schaden zu melden, flüchtete der Unbekannte. Der Unfall ereignete sich zwischen Mittwoch, 12:00 Uhr, und Donnerstag, 13:25 Uhr. Die Polizei sucht Zeugen, welche sich telefonisch unter der Rufnummer 03681 369-0 ...

  • 10.03.2023 – 08:14

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Keine Beute

    Suhl (ots) - Unbekannte Täter öffneten in der Nacht zu Donnerstag vier Staubsaugerautomaten einer Waschstraße "Am Königswasser" in Suhl. Doch die Rechnung hatten sie ohne den Betreiber gemacht, denn die Automaten wurde am Vortag geleert, sodass die Unbekannten ohne Beute wieder von dannen ziehen mussten. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Suhler Polizei unter der Rufnummer 03681 369-0 entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 09.03.2023 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Fahrrad gestohlen

    Suhl (ots) - Mittwochnacht wurde aus einem Hausflur in der Heinrichser Straße ein grünes Pedelec der Firma Cube samt Schloss gestohlen. Der dabei entstandene Sachschaden beträgt ca. 2500 Euro. Wer Hinweise zum Verbleib des Rades hat, meldet sich bitte telefonisch bei der Polizei in Suhl unter 03681 369-0. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Berit Mohr Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 08.03.2023 – 11:27

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kellereinbruch

    Suhl (ots) - Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Am Himmelreich" in Suhl ein. Er entwendete anschließend Dekomaterial, zwei Spielkonsolen sowie verschiedene Fahrradanbauteile. Ein Schaden von ca. 300 Euro entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 bei der Polizei in Suhl zu melden. Rückfragen ...

  • 08.03.2023 – 09:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl realisiert

    Apolda (ots) - Am Dienstag den 07.03.2023 konnten gleich 7 Haftbefehle für eine Person, der Staatsanwaltschaft Erfurt, realisiert werden. Der Apoldaer konnte die Geldstrafe nicht aufbringen und wurde daher in die Justizvollzugsanstalt Suhl Goldlauter verbracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 07.03.2023 – 14:16

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Warnung vor Trickbetrügern

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Vorsicht vor Trickbetrug. Momentan tritt vermehrt eine Masche des Trickbetruges auf, bei der sich ein Mann telefonisch meldet und als Polizist ausgibt. Der vermeintliche Beamte gibt an, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und das Haus oder die Wohnung des Angerufenen in Gefahr sei. Weiterhin wird erfragt, ob die Bewohner zu regelmäßigen Zeiten das Haus verlassen und ob sich ...

  • 07.03.2023 – 14:11

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Frontscheibe beschädigt

    Suhl (ots) - Zur Sachbeschädigung an einem PKW kam es zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen in der Otto-Buchholz-Straße in Suhl. Dabei wurde die Frontscheibe eines geparkten PKW durch Unbekannte beschädigt. Ursächlich für die Beschädigung war ein Telefon, dessen Teile im Bereich der Scheibenwischers gefunden wurden. Unklar ist, ob das Telefon aus einem angrenzenden Wohnblock auf das Auto gefallen ist oder geworfen wurde. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die ...

  • 06.03.2023 – 10:18

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen

    Suhl (ots) - Ein unbekannter Fahrzeugführer kollidierte auf bislang unbekannte Weise mit dem Einfahrtstor eines Einkaufszentrums in der "Große Beerbergstraße" in Suhl. Hierbei riss das Tor sowie ein Werbeständer aus der Verankerung. Ohne der Unfall zu melden, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Zeugenhinweise nimmt die Suhler Polizei unter der Rufnummer 03681 369-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 06.03.2023 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Brand im Keller

    Meiningen (ots) - Ca. 10.000 Euro Schaden entstanden Sonntagabend bei einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Leipziger Straße. Aufgrund massiver Rauchentwicklung mussten die insgesamt 15 Bewohner das Haus verlassen und anderweitig untergebracht werden. Eine 22-Jährige kam mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Klinikum. Wie es zu dem Brand kommen konnte, wird die Kriminalpolizei Suhl nun im Rahmen einer Brandortbegehung ermitteln. Rückfragen bitte an: ...

  • 03.03.2023 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Erfolglose Einbrecher

    Suhl (ots) - Bislang unbekannte Täter versuchten im Zeitraum von Montag bis Mittwoch in ein Einfamilienhaus in der Herbert-Roth-Straße in Suhl einzubrechen. Es blieb jedoch bei Versuch. Die Täter verursachten hierbei jedoch einen Sachschaden von ca. 500 Euro am Wohnhaus. Zeugen, die verdächtige Personen im Tatzeitraum am Tatort beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Suhler Polizei (03681 369-0) zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 02.03.2023 – 09:54

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Auto kracht in Wohnhaus

    Suhl (ots) - Vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme kam ein Auto-Fahrer am Mittwoch in der Meininger Straße von der Fahrbahn ab und krachte in ein Wohnhaus. Der 58-Jährige kam mit dem Rettungswagen ins Klinikum. Ein Abschleppdienst kümmerte sich nachfolgend um den Unfallwagen. Glücklicherweise befanden sich zum Unfallzeitpunkt keine Bewohner im Haus. DIe Polizei informierte den Eigentümer in der weiteren Folge über den Vorfall. Wie hoch der tatsächlich ...

  • 01.03.2023 – 09:28

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Vereinsheim

    Suhl (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Sonntag bis Dienstag gewaltsam Zutritt in eine Vereinshütte im Steinhorstweg in Suhl. Die Einbrecher durchwühlten das Vereinsheim nach Verwertbaren und entwendeten nach ersten Erkenntnissen ein paar Spirituosenflaschen. Ob noch weitere Sachen fehlen, muss noch geprüft werden. Zeugenhinweise nimmt die Suhler Polizei unter der Rufnummer 03681 369-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 28.02.2023 – 09:49

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen

    Suhl (ots) - Der Außenspiegel eines Fahrzeugs, welches in der Erich-Weinert-Straße in Suhl abgestellt war, wurde in der Nacht zu Montag durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro. Der Verursacher machte sich aus dem Staub, ohne seinen Pflichten nach einem Verkehrsunfall nachzukommen. Zeugenhinweise richten Sie bitte telefonisch an die Suhler Polizei (03681 369-0) Rückfragen ...

  • 26.02.2023 – 20:28

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Vom Bahnhof in die Jugendstrafanstalt

    Suhl, Meiningen (ots) - Am gestrigen Abend stellte eine Streife der Bundespolizei am Bahnhof in Suhl im Zuge einer Überprüfung eines 18-Jährigen fest, dass dieser zur Festnahme ausgeschrieben war. Die Thüringer Justiz hatte gegen den jungen Mann aus Afghanistan einen Untersuchungshaftbefehl wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz erlassen. Nachdem seine Identität zweifelsfrei feststand, wurde ihm der ...

  • 26.02.2023 – 09:10

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrunken gegen Baum gefahren - 3 Verletzte

    Suhl (ots) - Am Samstagabend befuhr eine 33-Jährige in Suhl mit ihrem Pkw Mazda die Fröhliche-Mann-Straße in Richtung Gothaer Straße. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie dabei von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Sie und ihre beiden Mitfahrenden erlitten dabei leichte Verletzungen. Nicht auszuschließen ist, dass der Kontrollverlust über das Fahrzeug mit der festgestellten deutlichen ...

  • 26.02.2023 – 09:07

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kennzeichen entwendet

    Suhl (ots) - Zwischen Mittwochnachmittag und Freitagvormittag entwendete ein/-e unbekannte/-r Täter/-in in Suhl das vordere und hintere Kennzeichen eines blauen Mazda 2. Der Pkw parkte im Tatzeitraum auf einem Parkplatz eines Wohnblocks, nördlich des Neuen Rathauses. Die polizeilichen Ermittlungen fokussieren sich nun auf den Diebstahl selbst sowie auf den Erkenntnisgewinn zur möglichen weiteren Verwendung der Kennzeichen. Wer etwas in diesen Zusammenhängen wahrgenommen ...

  • 24.02.2023 – 10:20

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sprengung nicht geglückt

    Suhl (ots) - Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum vom 11.02.2023 bis 22.02.2023 einen Zigarettenautomaten in der Carl-Fiedler-Straße zusprengen. Der Versuch scheiterte. Jedoch entstanden Beschädigungen am Automaten. Hinweise nimmt die Suhler Polizei unter der Telefonnummer 03681 369-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 24.02.2023 – 07:29

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Tragischer Unfall auf der Rennrodelbahn

    Oberhof (ots) - Donnerstagabend gegen 18:40 Uhr ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Rennrodelbahn in Oberhof. Offensichtlich befanden sich sowohl ein Viererbob als auch ein Doppel-Schlauchring - ein sogenannter Icetube- aus bislang ungeklärter Ursache gleichzeitig in der Bahn. Im Auslaufbereich prallten diese aufeinander. Hierbei wurde ein 46-jähriger Mann so schwer verletzt, dass er im Klinikum verstarb. Zudem ...

  • 23.02.2023 – 13:26

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Diebstahl aus Wohnung

    Suhl (ots) - Mittwochnachmittag gegen 14:45 Uhr klingelten zwei bislang unbekannte Damen an der Wohnungstür einer 88-Jährigen und verschafften sich unberechtigt Zutritt. Sie schafften es die Seniorin so abzulenken, dass es ihnen gelang 3.000 Euro aus einer Geldkassette zu entwenden. Danach verließen sie fluchtartig die Wohnung. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen brachten keinen Erfolg. Die Geschädigte beschrieb die Täterinnen wie folgt: Täterin 1: - 35 - 40 Jahre ...

  • 23.02.2023 – 11:17

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbrecher zu Gange

    Suhl (ots) - Ein seit Jahresende unbewohntes Einfamilienhaus in der Linsenhofer Straße in Suhl suchten bislang unbekannte Einbrecher in der Zeit vom 08.02.2023 bis 22.02.2023 heim. Sie drangen gewaltsam ins Haus ein, durchsuchten die Wohnräume und entwendeten zwei Fernseher sowie einen Werkzeugkoffer. Der Beuteschaden wird mit knapp 1.200 Euro beziffert. An der Eingangstür entstand geringer Sachschaden. Zeugen melden sich bitte telefonisch unter der Rufnummer 03681 369-0. ...

  • 23.02.2023 – 09:58

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Vergessener Rucksack

    Suhl/Benshausen (ots) - Zwei Frauen im Alter von 25 und 40 Jahren fuhren Montagnachmittag gemeinsam mit einem Linienbus von Suhl nach Benshausen. Die Beiden stiegen aus, vergaßen jedoch ihren Rucksack im Bus. Das Fehlen des Reisegepäcks fiel erst auf, nachdem der Bus bereits weg war. Sie warteten bis dieser erneut die Haltestelle anfuhr, um nach dem vergessenen Rucksack zu fragen. Augenscheinlich hatte sich jedoch ein weiterer Fahrgast das Fundstück zu eigen gemacht. ...