Police-Stories from Suhl

Filter
  • 10.09.2023 – 08:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Motorradunfall

    Suhl (ots) - Aus bisher ungeklärter Ursache kommt am 09.09.2023 gegen 18.30 Uhr ein 55-Jähriger in Suhl-Schmiedefeld mit seinem Kraftrad Suzuki auf der Landstraße in Richtung Schleusingen zu Fall und wird hierbei schwer verletzt. Das Motorrad musste abgeschleppt werden und die Unfallstelle für Bergung und Unfallaufnahme komplett gesperrt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: ...

  • 05.09.2023 – 10:57

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Folien von Fenster gerissen

    Suhl (ots) - Unbekannte rissen in der Zeit von Sonntag- bis Montagmorgen drei Fensterfolierungen des Büros der Partei "DIE LINKE." in der Rimbachstraße in Suhl ab. Wie hoch der Schaden ist, muss noch ermittelt werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 unter Angabe des Aktenzeichens 0231346/2023 bei der Suhler Polizei zu melden. Rückfragen bitte ...

  • 05.09.2023 – 10:55

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Auto beschädigt

    Suhl (ots) - Ein unbekannter Täter beschädigte in der Zeit von Sonntagnachmittag bis Montagabend einen weißen VW, der vor einem Hochhaus in der Friedrich-König-Straße in Suhl geparkt war mit einem spitzen Gegenstand. Ein Schaden von ca. 500 Euro entstand im Bereich des vorderen rechten Kotflügels und der Beifahrertür. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 unter Angabe des Aktenzeichens 0232007/2023 bei ...

  • 05.09.2023 – 10:54

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Hosendieb

    Zella-Mehlis (ots) - Einfach von der Wäscheleine klaute ein bislang unbekannter Dieb zwei Jeans-Hosen der Marke "SOCCX" am Montag in der Zeit von 11:30 Uhr bis 15:30 Uhr. Die Besitzerin hatte die blauen Damenhosen bei dem herrlichen Sonnenschein auf dem Wäscheplatz hinter einem Wohnblock in der Straße "Ruppertstal" in Zella-Mehlis trocknen lassen wollen. Diese Situation nutzte der Täter aus. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der ...

  • 05.09.2023 – 07:35

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Schwerpunktkontrolle

    Zella-Mehlis/Oberhof (ots) - Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit führten Beamte des Inspektionsdienstes Suhl Sonntagnachmittag eine zielgerichtete Kontrolle von motorisierten Zweiradfahrern auf der Landstraße zwischen Zella-Mehlis und Oberhof durch. Mit Unterstützung der Einsatzunterstützung, von zwei Kradfahrern und zwei Sachverständigen der Expertenorganisation "DEKRA" wurde vier Stunden lang die bei Motorradfahrern sehr beliebte, gut ausgebaute und kurvenreiche ...

  • 03.09.2023 – 09:45

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Besonders schwerer Fall des Diebstahls in/aus einem Wohnhaus

    Zella-Mehlis (ots) - In der Zeit vom 01.09.2023, 22.10 Uhr bis zum 02.09.2023, 09.00 Uhr kam es in Zella-Mehlis, Feldgasse zu einem BSD in ein Wohnhaus. Unbekannte Täter begaben sich auf das Grundstück der Geschädigten, begaben sich auf die Rückseite des Wohnhauses und gelangten über eine Treppe zum Keller. Hier wurde die verschlossene Kellertür aufgehebelt. Im ...

  • 03.09.2023 – 09:36

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Zella-Mehlis (ots) - Am 01.09.2023 gegen 16.00 Uhr kam es in Zella-Mehlis im Bereich der Bahnhofstraße, Durchfahrt zur Talstraße, zu einem Verkehrsunfall bei dem eine 15-Jährige Fahrerin eines KKR, auch bedingt durch die Fahrbahnverhältnisse- vorheriger starker Regen-die Kontrolle über das KKR verliert, gegen einen Bordstein fährt und in der weiteren Folge zu Fall mit dem Fahrzeug kommt. Durch den Sturz zieht sie ...

  • 03.09.2023 – 09:26

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Suhl (ots) - In der Zeit vom 01.09.2023, 22.00 Uhr bis zum 02.09.2023, 15.00 Uhr, kam es in Suhl, Große Beerbergstraße, Höhe der Hausnummer 47 zu einem Verkehrsunfall. Ein auf der Straße geparkter Pkw VW mit MÜ-Kennzeichen wurde durch ein anderes Fahrzeug am rechten vorderen Kotflügel beschädigt. Am geparkten Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Aufgrund der Parksituation und dem Schaden auf der ...

  • 03.09.2023 – 09:16

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Suhl (ots) - Vom 01.09.2023, 16.15 Uhr bis zum 02.09.2023, 13.30 Uhr, kam es in Suhl, Am Himmelreich ,Höhe der Hausnummer 38 zu einem Verkehrsunfall. Ein dort ordnungsgemäß geparkter Pkw Hyundai mit SHL-Kennzeichen, wurde durch ein anderes Fahrzeug, am Stoßfänger vorn links beschädigt. Der Unfallverursacher/in entfernte sich nach dem Anstoß pflichtwidrig von der Unfallstelle. Am Pkw Hyundai entstand Sachschaden in ...

  • 03.09.2023 – 08:19

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Vorfahrt missachtet

    Schleusingen (ots) - Am Morgen des 02.09.2023 wollte eine 22 jährige Frau aus Schleusingen aus einer Grundstückseinfahrt in Schleusingen auf die Ilmenauer Straße auffahren. Hierbei übersah sie mit ihrem Seat Ibiza den vorfahrtsberechtigten Mercedes Sprinter eines 28 jährigen Mannes aus Suhl. Beim Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von gesamt etwa 8000 EUR, Personen wurden nicht verletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 01.09.2023 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Falsche Dachdecker - Warnung vor Betrügern

    Suhl (ots) - Besonders dreist gingen Donnerstagvormittag Betrüger in Suhl ans Werk. Zwei Männer klingelten an der Haustür einer Seniorin und boten auf sehr eindringliche Art und Weise Dachdeckerarbeiten an. Es gelang ihnen das Wohnhaus der 81-Jährigen zu betreten. Einer der Männer verwickelte die ältere Dame in ein Gespräch. Der andere nutzte die Gunst der Stunde und durchsuchte das Haus, öffnete sämtliche ...

  • 01.09.2023 – 10:48

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Spendenbox gestohlen

    Suhl (ots) - Unbekannte Täter entwendeten die Spendenbox des Bismarckturms auf dem Suhler Domberg. Diese war bis dato fest im Mauerwerk des Objekts verankert. Zudem öffneten sie gewaltsam einen Holzverschlag am Turm. Ob sie neben der Spendenbox noch mehr entwendeten, konnte vor Ort nicht geklärt werden. Überdies ist unklar, wie viel Geld sich zum Tatzeitpunkt in der Kasse befand. Besorgte Bürger stellten den Diebstahl Donnerstagvormittag fest und informierten die ...

  • 31.08.2023 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mann mit Messer

    Suhl (ots) - Mehrere Bürger informierten Mittwochabend gegen 20:15 Uhr die Polizei über eine männliche Person, die im Suhler Stadtgebiet mit einem Messer herumlaufen würde. Die alarmierten Beamten konnten einen Mann auf den die Personenbeschreibung passte in der Friedrich-König-Straße antreffen. Sie fanden das beschriebene Messer und bei der anschließenden Durchsuchung ein weiteres im Rucksack des Mannes. Beide wurden sichergestellt. Der 23-Jährige muss sich nun ...

  • 30.08.2023 – 13:42

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sachbeschädigung an Kfz - Polizei sucht Zeugen

    Suhl (ots) - In der Nacht zu Sonntag beschädigten bislang unbekannte Täter einen in der Friedrich-Engel-Straße in Suhl geparkten BMW. Die Unbekannten zerkratzen den Lack an der rechten Fahrzeugseite. Der Geschädigte erstattete am Montag eine Anzeige bei der zuständigen Polizeidienststelle. Hinweise werden telefonisch (03681 369-0) unter Angabe des Aktenzeichens 0224833 entgegengenommen . Rückfragen bitte an: ...

  • 30.08.2023 – 11:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl realisiert

    Apolda (ots) - Am Dienstag, den 29.08.2023, konnte die Polizei in Apolda gegen 09:00 Uhr einen Haftbefehl realisieren. Der 42-Jährige konnte zu Hause angetroffen werden und wurde in die JVA Gräfentonna gebracht. Laut dem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt, wird der 42-Jährige nun voraussichtlich 2 Jahre und 6 Monate seine Strafe in der JVA verbringen. Ein weiterer Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Schweinfurt, konnte realisiert werden. Allerdings mussten die Beamten ...

  • 30.08.2023 – 11:31

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Kennzeichen entwendet

    Suhl (ots) - Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Montagabend bis Dienstagnachmittag beide Kennzeichen eines Dacia, der in der Blücherstraße in Suhl geparkt war. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Suhl unter der Telefonnummer 03681 369-0 unter Angabe des Aktenzeichens 0226252/2023. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 30.08.2023 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Schockanrufe - Polizei warnt erneut

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Am Dienstag kam es im Zuständigkeitsbereich der Landespolizeiinspektion Suhl wieder vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Glücklicherweise durchschauten alle potentiellen Opfer die Betrugsmasche, beendeten das Gespräch vorzeitig und konnten somit einen finanziellen Schaden abwenden. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei nochmals vor Betrugsmaschen per Telefon oder Handy. Egal ob ...

  • 29.08.2023 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Lack zerkratzt

    Suhl (ots) - Ein in der Blücherstraße in Suhl abgestellter Wagen fiel Freitagnachmittag bislang unbekannten Täters zum Opfer. Sie zerkratzen im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr den Lack des Volkswagens. Als der Geschädigte zu seinem Wagen zurückkam, bemerkte er die Beschädigungen und erstattete wenige Tage später eine Anzeige bei der Polizei. Hinweise werden telefonisch (03681 369-0) unter Angabe des Aktenzeichens 0224998 entgegengenommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.08.2023 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Transporter geruabt und geflüchtet

    Suhl (ots) - Samstagmorgen beobachtete eine Frau, wie ein unbekannter Mann die Überwachungskamera an ihrem Grundstück in der Weidbergstraße in Suhl entwendete. Sie setzte sich daraufhin in ihren Transporter und verfolgte den Dieb. Als der Mann dies bemerkte stoppte er, die Frau ebenfalls. Der Unbekannte zog die 64-Jährige aus dem Auto, setzte sich selbst hinters Steuer und rauschte davon. Mit Unterstützung des ...

  • 28.08.2023 – 10:41

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Diebin gestellt

    Suhl (ots) - Eine 39-Jährige entwendete Kosmetika, Nahrungs- und Genussmittel im Wert von 100 Euro im Zeitraum der letzten zwei Wochen aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Schmückestraße in Suhl. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme erhärtete sich der Verdacht gegen die Dame. Die Beamten suchten sie daraufhin in der Wohnung ihres Lebensabschnittsgefährten auf und stellten das Diebesgut sowie geringe Mengen Betäubungsmittel fest- und anschließend sicher. Mehrere ...

  • 28.08.2023 – 10:38

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Garage

    Suhl (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Freitag bis Sonntag gewaltsam Zutritt in eine Garage in der Harzgasse in Suhl. Was die Diebe alles entwendeten, muss noch geklärt werden. Zeugenhinweise werden von der Suhler Polizei (03681 369-0) unter Angabe des Aktenzeichens 0224353 entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...

  • 27.08.2023 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verunfallter Motorradfahre

    Hildburghausen (ots) - Am 26.08.2023 um 14:45 Uhr kam es auf der L1134 zwischen Hildburghausen und Gerhardtsgereuth zu einem Verkehrsunfall. Ein 23 jähriger Motorradfahrer verlor trotz moderater Geschwindigkeit aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine Maschine kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort stürzte er. Durch Zeugen des Unfalls wurde vorbildlich erste Hilfe geleistet. Der Motorradfahrer wurde mit ...

  • 27.08.2023 – 10:04

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mit 1,7 Promille unterwegs!

    Suhl (ots) - Am Samstagabend war der Fahrer des PKW Skoda der Meinung, unter Alkoholeinfluss sein Fahrzeug über die Würzburger Straße in Suhl zu führen. Hierbei geriet er jedoch in den Focus der Polizei. Der Skodafahrer wurde zwecks Verkehrskontrolle durch die Polizeibeamten angehalten und einer freiwilligen Atemalkoholkontrolle unterzogen. Dabei ergab sich ein Wert von 1,7 Promille. Daraufhin folgten weitere ...

  • 27.08.2023 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Linienbus übersehen

    Suhl (ots) - Am 25.08.2023 um 14 Uhr kommt es in Suhl in der Großen Beerbergstraße zu einem schweren Verkehrsunfall, zwischen einem PKW und einem Linienbus. Hierbei befuhr der Fahrer des PKW aus seinem Grundstück heraus die Große Beerbergstraße und übersah dabei den von links kommenden Linienbus. Es kommt es zur Kollision zwischen beiden Fahrzeugen. In der weiteren Folge wird der Fahrer des versachenden PKW schwer verletzt und muss ins Klinikum Suhl verbracht werden. ...

  • 27.08.2023 – 09:33

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Gartenstuhl trifft PKW

    Suhl (ots) - In den Morgenstunden des 26.08.2023 wird ein Gartenstuhl aus dem Haus in der Friedrich-König-Straße 13, in Suhl geworfen und fällt dabei auf einen abgeparkten PKW. Der dabei entstandene Sachschaden am Lack des PKW des Geschädigten wird auf ca. 1000 EUR geschätzt. Wer kann Angaben zum hier genannten Sachverhalt machen? Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: ...

  • 25.08.2023 – 09:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl realisiert

    Apolda (ots) - Am Donnerstag, den 24.08.2023, konnte gegen 18:30 Uhr einen Haftbefehl in Apolda realisiert werden. Der 44-Jährige konnte zu Hause angetroffen werden. Die Geldstrafe des Haftbefehls, der Staatsanwaltschaft Erfurt, betrug 4000 Euro. Der 44-Jährige verhielt sich nicht kooperativ gegenüber den Beamten und wollte die Geldstrafe nicht bezahlen. Somit wurde er in die JVA Suhl Goldlauter gebracht und wird dort seine 80 Tage Ersatzfreiheitsstrafe verbüßen. ...

  • 24.08.2023 – 14:25

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Lunte gerochen und Betrug erkannt

    Suhl/Meiningen (ots) - Vollkommen richtig reagierte ein 71-jähriger Mann aus Suhl Mittwochnachmittag. Betrüger versuchten ihr Glück bei ihm und gaukelten dem Mann vor, dass seine Tochter soeben einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte. Dem Senior kam alles sofort spanisch vor und geistesgegenwärtig fragte er den Anrufer, ob es sich bei der Tochter um Klara oder Karola handelt. Der Unbekannte antwortete sofort, ...

  • 24.08.2023 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Versuchter Einbruch

    Suhl (ots) - Zwei bislang unbekannte Männer trieben Mittwochmorgen gegen 07:15 Uhr in einem Wohnhaus in der Rudolf-Virchow-Straße ihr Unwesen. Die Eindringlinge machten sich an der Wohnungstür einer Seniorin zuschaffen. Dieser sprach die Unbekannten durch die Tür an, welche daraufhin fluchtartig das Haus verließen. Zeugen, die verdächtige Personen in Tatortnähe beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Suhler Polizei (03681 369-0) in Verbindung zu setzen. ...

  • 21.08.2023 – 11:05

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Büroräume

    Suhl (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen Sonntagmorgen gegen 06:20 Uhr in ein Verwaltungsgebäude in der "Obere Marktstraße" in Hildburghausen ein. Die Einbrecher durchwühlten sämtliche Büroräume und entwendeten eine Geldkassette und einen kleinen Tresor. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete einen Täter bei seiner Flucht und konnte ihn wie folgt beschreiben: - ca. 170 cm groß - schlanke Figur - osteuropäisches Aussehen - lange dunkle Kleidung. Die eingeleiteten ...

  • 19.08.2023 – 06:51

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verkehrsunfall

    Suhl (ots) - Am 18.08.2023, gegen 16.40 Uhr befährt ein 48jähriger Mann aus Bad Soden mit seinem Porsche die Fröhliche Mann Straße und biegt bei Grün in die Gothaer Straße ab. Zeitgleich befährt eine 43jährige Frau aus Geratal mit ihrem Seat die Gothaer Straße aus Suhl kommend in Richtung Zella-Mehlis und übersieht nach ersten Erkenntnissen die Rotlicht abstrahlende Lichtzeichenanlage, so dass es zur Kollison der beiden Fahrzeuge kommt. Der Gesamtschaden an den ...