Police-Stories from Poel

Filter
  • 22.05.2020 – 11:57

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Ab Montag sind die Polizeistationen im Landkreis wieder besetzt

    Wismar (ots) - Seit dem 25. März waren alle Polizeistationen der Polizeiinspektion Wismar im Landkreis Nordwestmecklenburg aufgrund des sich ausbreitenden Corona-Virus vorübergehend unbesetzt. Die Maßnahme, die der dauerhaften Aufrechterhaltung der polizeilichen Arbeit diente, wird nun wieder aufgehoben. In der kommenden Woche (22. KW) sind die Stationen in ...

  • 16.04.2020 – 11:03

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Pferd von Pkw angefahren

    Insel Poel (ots) - Heute Morgen, gg. 05.00 Uhr, wurde die Wismarer Polizei über drei freilaufende Pferde auf der Insel Poel zwischen Kirchdorf und Timmendorf informiert. Als eine Streife die dortige Landstraße 121 absuchte, stellten die Beamten fest, dass ein Pferd bereits von einem Pkw erfasst worden war. Die 38-jährige Fahrerin kam infolgedessen von der Straße ab und im Graben zum Stehen. Sie blieb unverletzt. Das Tier verendete vor Ort. Der entstandene Schaden wird ...

  • 25.03.2020 – 10:06

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Polizeistationen im Landkreis NWM nicht besetzt

    Wismar (ots) - Im Zusammenhang mit der Verbreitung des Corona-Virus werden ab sofort alle Polizeistationen im Landkreis Nordwestmecklenburg bis auf weiteres nicht besetzt. Betroffen sind die Stationen in Bad Kleinen, Dorf Mecklenburg, Gägelow, Neuburg, Neukloster, Warin, Insel Poel, Schönberg, Boltenhagen, Lützow und Rehna. Diese Maßnahme dient der personellen Verstärkung und somit der dauerhaften Sicherung der ...

  • 16.03.2020 – 16:04

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Polizeiliche Kontrollen zur Zugangsbeschränkungen zur Insel Poel starten heute

    Wismar (ots) - Entsprechend der Verfügung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern starten heute ab 18:00 Uhr angekündigten Kontrollen, um für Touristen und Besucher den Zugang zur Insel Poel zu beschränken. Bis auf Weiteres kann die Insel Poel nur vor Personen befahren werden, die ihren Wohnsitz auf der Insel haben, dort arbeiten oder sonst ein dringendes ...

  • 27.01.2020 – 14:17

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Trotz zahlreicher Versuche blieben Telefonbetrüger erfolglos

    Wismar (ots) - Insgesamt registrierten die Polizeidienststellen im Landkreis Nordwestmecklenburg am vergangenen Wochenende acht Anzeigen wegen Trickbetruges in unterschiedlichen Varianten. So umgarnten angebliche Enkel, Neffen und Schiegersöhne ihre potentiellen Opfer und täuschten z. B. vor, dringend höhere Gelbeträge für unterschiedliche Szenarien zu benötigen ...

  • 01.11.2019 – 12:42

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Polizei ermittelt nach zwei Urnenfunden auf der Insel Poel

    Wismar (ots) - Am frühen Abend des 30. Oktober wurde die Wasserschutzpolizei Wismar auf eine im Hafenbecken Timmendorf (Insel Poel) treibende Bestattungsurne aufmerksam. Sie bargen diese und stellten sie sicher. Wie der Polizei in Wismar erst heute bekannt wurde, hatten Spaziergänger bereits am 29. Oktober eine Urne am Strand von Wangern gefunden. Nach ersten ...

  • 21.07.2019 – 18:13

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Zeugenaufruf nach Körperverletzung auf Poel

    Rostock/Poel (ots) - Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung einer Körperverletzung auf Poel (Nordwestmecklenburg). Nach aktuellem Kenntnisstand ereignete sich folgender Sachverhalt: In der vergangenen Nacht (21.07.2019) kam es zunächst im Rahmen eines Festes im Bereich Oertzenhof zu einem Streit zwischen zwei Frauen. Der Lebensgefährte einer der beteiligten Frauen ging dazwischen und ...

  • 02.07.2019 – 10:09

    Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern

    LKA-MV: Zweite Veranstaltung der landesweiten Fahrradaktion "Sicher im Sattel" am 10.07. in Ahlbeck

    Rampe (ots) - Nach der erfolgreichen Eröffnungsveranstaltung in Kirchdorf auf der Insel Poel findet am 10.07.2019 der zweite Aktionstag der landesweiten Fahrradaktion "Sicher im Sattel" im Ostseebad Ahlbeck statt. Im Mittelpunkt steht auch dieses Mal wieder die Sicherheit rund ums Fahrrad: Neben kostenlosen Fahrradcodierungen werden unterschiedliche ...

  • 24.06.2019 – 14:25

    Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern

    LKA-MV: "Sicher im Sattel" durch Mecklenburg-Vorpommern

    Rampe (ots) - Wer sich in den Fahrradsattel schwingt, stärkt Körper und Seele, schont die Umwelt und spart Geld. Das Fahrrad ist nicht nur ein alternatives, landschaftsschonendes Verkehrsmittel und ein Transportmittel auf dem Weg zur und bei der Arbeit, es ist zudem ein Sport- und Fitnessgerät für Jedermann und eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Für eine "allzeit gute Fahrt" ist der Schutz von ...

  • 20.06.2019 – 10:51

    Polizeiinspektion Wismar

    POL-HWI: Termine der bevorstehenden Fahrradcodierungen

    Wismar (ots) - Die Präventionsberater der Polizeiinspektion Wismar stehen in der kommenden Woche für kostenlose Fahrradcodierungen zur Verfügung. Folgende Termine sind geplant: - Mittwoch, 26. Juni, Kirchdorf am Hafen/Poel, 10:00 bis 15:30 Uhr - Donnerstag, 27. Juni, Neukloster (Reha-Zentrum, A.-Bebel-Straße), 10:00 bis 14:00 Uhr - Samstag, 29. Juni, Wismar-Dargetzow (Sportplatz), 14:00 bis 17:00 Uhr Interessenten, ...