Police-Stories from OffenburG

Filter
  • 10.07.2023 – 09:44

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Verbotene Gegenstände sichergestellt

    Offenburg (ots) - Die Beamten der Bundespolizei in Offenburg haben gestern Nachmittag zwei verbotene Gegenstände sichergestellt. Bei der Kontrolle eines 24-jährigen deutschen Staatsangehörigen, am Bahnhof in Offenburg, wurde in dessen mitgeführter Umhängetasche eine Schreckschusswaffe, dazugehörige Munition und ein Einhandmesser aufgefunden. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Der Mann erhält eine Anzeige wegen ...

  • 10.07.2023 – 09:20

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Bahnhof

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern im Bahnhof Offenburg einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen deutschen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Sachbeschädigung. Da der 66-Jährige die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 90 Tage ins Gefängnis. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Saskia Fischer Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 10.07.2023 – 09:17

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei stellt unbefugte Gleisüberschreitung fest

    Offenburg (ots) - Gestern Abend haben Beamte der Bundespolizei eine unbefugte Gleisüberschreitung am Bahnhof in Offenburg festgestellt. Ein 20-jähriger georgischer Staatsangehöriger überquerte vor den Augen der Beamten unbefugt mehrere Gleise. Der Mann wurde auf sein Fehlverhalten hingewiesen und eine Gefährdeansprache wurde durchgeführt, zudem wurde gegen ihn ...

  • 08.07.2023 – 18:02

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Brand in einem Mehrfamilienhaus

    Offenburg (ots) - Offenburg - Brand in einem Mehrfamilienhaus Am Samstagnachmittag, 16 Uhr, meldeten Anwohner über Notruf einen Brand in einem Mehrfamilienhaus im Schützenweg. Im ersten Obergeschoß brach aus bislang unbekannter Ursache in einer Wohnung ein Brand aus. Die Bewohner konnten das Haus verlassen, drei Bewohner mussten wegen Einatmen von Rauchgas vom Rettungsdienst vor Ort ambulant behandelt werden. Trotz ...

  • 07.07.2023 – 12:00

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Trickdiebstahl in Drogerie

    Offenburg (ots) - Eine 83-jährige Frau aus Offenburg wurde am Donnerstagmittag Opfer eines Trickdiebstahls in einer Drogerie in der Weinbergstraße. Ersten Ermittlungen zu Folge soll ein etwa 25-Jahre alter Mann und eine gleichaltrige Frau die Rentnerin abgelenkt haben, während sie von einem weiteren, ebenfalls etwa 25-jährigem Mann bestohlen wurde. Der Dieb entwendete aus der Handtasche des Opfers den Geldbeutel, in ...

  • 06.07.2023 – 13:36

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Ladendiebstahl mit anschließender Festnahme

    Offenburg (ots) - Zu einem Ladendiebstahl in der Innenstadt von Offenburg kam es am Dienstagnachmittag gegen 18:30 Uhr. In einem Modehaus in der Hauptstraße entwendeten zwei 24- und 26-jährige Frauen, Kleidung und andere Waren im Gesamtwert von rund 270 Euro. Bei der anschließenden Kontrolle durch den Ladendetektiv schlug, trat und kratzte eine der beiden Frauen diesen, um zu fliehen. Die hinzugerufenen Beamten des ...

  • 06.07.2023 – 09:48

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Aufgefahren

    Offenburg (ots) - Ein 38-jähriger BMW-Fahrer war am Mittwochabend gegen 19 Uhr auf der B33a aus Offenburg kommend in Richtung Anschlussstelle Offenburg unterwegs. Auf Höhe der Überfahrt zur BAB 5 in Richtung Karlsruhe fuhr der Mann offenbar infolge Unachtsamkeit und Alkoholeinwirkung auf eine verkehrsbedingt an einer "rot" anzeigenden Ampelanlage stehenden Citroen-Fahrerin auf. Durch den Aufprall wurde die 33 Jahre alte Frau leicht verletzt. Sie wurde mit einem ...

  • 06.07.2023 – 09:44

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme am Bahnhof

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern im Bahnhof Offenburg einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen marokkanischen Staatsangehörigen bestanden zwei Haftbefehle wegen Diebstahl und Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz. Da der 33-Jährige die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 49 Tage ins Gefängnis. Rückfragen bitte an: Saskia Fischer Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de ...

  • 05.07.2023 – 09:58

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

    Offenburg (ots) - Gestern Abend kam es am Bahnhof in Offenburg zu einem tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte. Durch Reisende wurde der Bundespolizei eine bewusstlose weibliche Person auf dem Bahnsteig gemeldet. Eine Streife konnte dort eine 22-jährige deutsche Staatsangehörige feststellen, welche aber beim Eintreffen der Streife das Bewusstsein bereits wiedererlangt hatte. Da die Dame weder Reiseabsichten noch ...

  • 04.07.2023 – 10:52

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Im Streit Mobiltelefon entwendet?

    Offenburg (ots) - Offenbar in persönlichen Streitigkeiten sind die Hintergründe eines räuberischen Diebstahles am frühen Montagmorgen zu vermuten. Dabei soll ein 23-Jähriger seinem sieben Jahre älteren Gegenüber an dessen Wohnanschrift nach einem Streit das Mobiltelefon abgenommen und ihn in diesem Zuge getreten haben. Der Tatverdächtige flüchtete im Anschluss samt seiner Beute. Beamte des Polizeireviers ...

  • 04.07.2023 – 10:51

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Räuberischer Diebstahl im Supermarkt

    Offenburg (ots) - Mit einem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines räuberischen Diebstahles muss sich seit Montag ein 39-Jährger auseinandersetzen. Der Enddreißiger soll gegen 12 Uhr in einem Supermarkt in der Okenstraße mehrere Schachteln Zigaretten aus der Auslage entnommen, in seinem Rucksack verstaut und im Anschluss versucht haben den Markt zu verlassen. Dabei wurde er von zwei Mitarbeitern gestoppt und ...

  • 03.07.2023 – 12:16

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Gefährliche Körperverletzung

    Offenburg (ots) - Ein Streit am Freitagnachmittag in der Wasserstraße endete für einen 44 Jahre alten Mann im Krankenhaus. Während die genauen Hintergründe des Disputs derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen sind, ist bislang bekannt, dass der Mittvierziger kurz nach 17 Uhr mit einem 42 Jahre alten Mann in Streit geraten sein soll. Hierbei soll ihn der Jüngere mit einem Messer verletzt haben. Der ...

  • 03.07.2023 – 10:21

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizisten beleidigt

    Offenburg (ots) - Gestern Morgen kam es am Bahnhof in Offenburg zu mehreren Beleidigungen zum Nachteil der eingesetzten Beamten. Zunächst sollte eine 46-jährige deutsche Staatsangehörige in der Schalterhalle des Offenburger Bahnhofs polizeilich kontrolliert werden. Sie war den Beamten dadurch aufgefallen, dass sie lauthals herumschrie und sich auffällig verhielt. Während der Kontrolle kam es fortlaufend zu ...

  • 30.06.2023 – 10:31

    Feuerwehr Offenburg

    FW-OG: Schreckmoment auf der Urlaubsreise

    Offenburg (ots) - Technische Hilfe für einen vierjährigen Jungen im Nachtzug nach Zürich erforderte am frühen Freitagmorgen ein größeres Aufkommen von Rettungspersonal am Offenburger Bahnhof. Die Feuerwehr Offenburg war kurz nach 07:00 Uhr alarmiert worden, nachdem das rechte Bein des Steppkes sich zuvor zwischen Bettkasten und Kabinenwand verklemmt hatte. Die schwedische Familie, eine Mutter und ihre zwei Kinder, ...

  • 28.06.2023 – 22:10

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Achern - Wohnungsbrand

    Offenburg (ots) - Zwei Leichtverletzte Personen verursachte am Abend ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Achern. Nach ersten Erkenntnissen geriet eine Wohnung im ersten Obergeschoss aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Die Bewohner konnten sich überwiegend selbst aus dem Gebäude begeben, eine ältere Bewohnerin wurde mittels Drehleiter durch die Feuerwehr gerettet. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, sämtliche Wohnungen waren jedoch nicht ...

  • 28.06.2023 – 10:09

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Nach Vorfall im ICE ermittelt nun die Bundespolizei

    Freiburg/Offenburg (ots) - Gestern Abend soll es in einem ICE auf der Fahrt von Freiburg nach Offenburg zu einer wechselseitigen Körperverletzung sowie Beleidigung zwischen einem 44-jährigen türkischen und einem 32-jährigen deutschen Staatsangehörigen gekommen sein. Zunächst habe der 44-Jährige den 32-Jährigen beim Vorbeigehen verbal beleidigt und körperlich angegangen. Dies erwiderte der Jüngere damit, indem er ...

  • 28.06.2023 – 09:20

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Bundespolizei nimmt gesuchte Straftäter fest

    Kehl/Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern zwei gesuchte Straftäter verhaftet. Bei einer Kontrolle im Stadtgebiet in Kehl bestand gegen einen kosovarischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz. Ein Freund des Mannes konnte die fällige Geldstrafe bezahlen und somit eine 40-tägige Haftstrafe, für den 46-Jährigen, abwenden. Am Bahnhof in Offenburg wurde ...

  • 27.06.2023 – 11:49

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Fahrrad aus Keller gestohlen

    Offenburg (ots) - Am Dienstagmorgen gegen 3 Uhr wurde ein mittels Kettenschloss gesichertes E-Bike aus einem Keller eines Anwesens in der Turnhallestraße entwendet. Durch das mit GPS-Tracker ausgestattete Fahrrad war es dem Besitzer möglich, die Standorte des Fahrrads auszulesen und die Fahrt bis zur Güterstraße zu verfolgen. Beim Erkennen des Fahrradbesitzers flüchteten zwei noch unbekannte, männliche Personen. Das ...

  • 23.06.2023 – 08:53

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Zeugen zu Unfall gesucht

    Offenburg (ots) - Zu einem Unfall, bei dem der 73 Jahre alte Fahrer eines Elektrokleinkraftrades schwer verletzt wurde, kam es am Donnerstagmittag kurz vor 14 Uhr auf der B33 in Fahrtrichtung Offenburg in Höhe der Beschleunigungsspur des Auffahrtsastes bei Ortenberg. Hierbei kollidierte der Fahrer des Zweirades mit einem auf der B33 in Richtung Offenburg fahrenden Sattelzug eines 58-Jährigen. Insgesamt entstand ein ...

  • 22.06.2023 – 10:07

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Ladendetektiv verletzt

    Offenburg (ots) - Drei Männer, 25 und 26 Jahre alt, erwartet unangenehme Post der Staatsanwaltschaft. Die drei stehen im Verdacht am Mittwoch kurz vor 17:30 Uhr im Bereich der Kreuzkirchstraße, im Bereich eines Drogeriemarktes, auf einen Ladendetektiv eingeschlagen zu haben. Zuvor soll einer der drei Männer einen Drogeriemarkt trotz bestehenden Hausverbotes betreten haben. Der 23 Jahre alte Ladendetektiv wurde hierbei ...

  • 21.06.2023 – 14:52

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Exhibitionist vorläufig festgenommen

    Offenburg (ots) - Ein mit knapp zwei Promille alkoholisierter Mann ist am Dienstagabend mit heruntergelassener Hose auf dem Spielplatz im Franz-Volk-Park gesessen und hat onaniert. Dort befindliche Kinder haben das unappetitliche Szenario mit ansehen müssen. Der amtsbekannte 63-Jährige wurde von hinzugerufenen Beamten des Polizeireviers Offenburg kurz vor 22 Uhr vorläufig festgenommen und zur Durchführung ...

  • 21.06.2023 – 09:49

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Festnahme im Bahnhof Offenburg

    Offenburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern im Bahnhof Offenburg einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen tunesischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen Diebstahls. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 20 Tage ins Gefängnis. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-103 E-Mail: ...

  • 19.06.2023 – 15:30

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Unruhe gestiftet

    Offenburg (ots) - Eine Gruppe aus Frankreich stammender Jugendlicher hat am Samstagabend im Stegermattbad für heftige Unruhe gesorgt. Kurz vor 19 Uhr bat das Schwimmbadpersonal um polizeiliche Unterstützung, weil die respektlos auftretenden Personen den Anweisungen der Angestellten keine Folge leisteten. Mehrere Streifenbesatzungen des Polizeireviers Offenburg konnten letztlich zusammen mit dem Sicherheitspersonal des ...

  • 19.06.2023 – 11:41

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Renitenter Fahrgast beschäftigt Bundespolizei

    Offenburg (ots) - Bereits am vergangenen Freitag soll es in einer SWEG am Bahnhof in Offenburg, auf dem Bahnsteig am Gleis 7, zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fahrgast und dem Zugbegleiter gekommen sein. Dieser habe mehrere Fahrräder, welche den Mittelgang der SWEG versperrt hätten, zur Seite geschoben. Ein italienischer Staatsangehöriger störte sich vermutlich an den Handlungen des Zugbegleiters und ...

  • 19.06.2023 – 10:06

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Friedliche Veranstaltung

    Offenburg (ots) - Die Veranstaltung am vergangenen Samstag rund um das Flugplatzgelände in Offenburg verlief aus polizeilicher Sicht nahezu störungsfrei. Zum insgesamt achten Mal fanden sich rund 4.500 Besucher bei bestem Wetter zusammen. Während des Festivals ahndeten die eingesetzten Kräfte des Polizeipräsidiums Offenburg und des Polizeipräsidiums Einsatz lediglich acht Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz ...

  • 19.06.2023 – 10:06

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg - Vor den Streifenwagen gestellt und Weiterfahrt verhindert

    Offenburg (ots) - Weshalb sich eine 50 Jahre alte Frau am späten Samstagnachmittag in der Hauptstraße zu ihrem ausufernden Verhalten hat hinreißen lassen, ist bislang unklar. Fest steht, dass sich die 50-Jährige gegen 17:45 Uhr im Bereich der Gutsav-Ree-Anlage einem Streifenwagen aus dem Nichts in den Weg stellte und eine Weiterfahrt verhinderte. Flankierend wurden ...

  • 16.06.2023 – 14:12

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, A5 - Auffahrunfall

    Offenburg (ots) - Am Donnerstagmorgen kam es auf dem Einfädelungsstreifen der A5 in Fahrtrichtung Norden zu einem Auffahrunfall. Ein 72-Jähriger Autofahrer soll aufgrund zu geringen Abstandes mit seinem Mercedes Sprinter auf den Toyota einer 72-Jährigen aufgefahren sein. Eine 38-jährige VW-Fahrerin, die hinter dem 72-Jährigen fuhr, erkannte die Situation und bremste rechtzeitig ab. Dennoch kam es zu einem erneuten ...