Police-Stories from Lübbecke

Filter
  • 19.07.2019 – 11:10

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Unfallflucht auf Supermarktparkplatz

    Espelkamp (ots) - Nach einer Verkehrsunfallflucht vom Montag, 15.07., auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Gerhard-Wetzel-Straße, sucht die Polizei nach Zeugen, die Hinweise zum Verursacher des Schadens geben können. Als ein 72-Jähriger aus Espelkamp gegen 11.20 Uhr zu seinem etwa eine halbe Stunde zuvor auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes abgestellten schwarzen VW Polo zurückkehrte, bemerkte er einen Schaden an ...

  • 18.07.2019 – 15:58

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Fahrradfahrer stürzt nach Kollision mit PKW

    Rahden (ots) - Am frühen Mittwochnachmittag ist in Rahden ein Fahrradfahrer bei einem Unfall verletzt worden. Als ein 64-jähriger Rahdener gegen 14.40 Uhr mit einem Audi aus einer Grundstückseinfahrt auf die Wellerstraße einfahren wollte, kam es zum Zusammenstoß mit einem Radfahrer (29), der nach Zeugenaussage offenbar den Gehweg in Richtung der Eisenbahnstraße befahren hatte. Bei der Kollision erlitt der Radler aus ...

  • 18.07.2019 – 11:06

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: 19-Jähriger nach Unfall verletzt

    Lübbecke (ots) - Am Dienstagabend ist es auf der B65 ein Motorradfahrer bei einem Überholmanöver zu Sturz gekommen. Wegen seiner Verletzungen wurde er ins Krankenhaus eingeliefert. Gegen 22.40 Uhr befuhr der 19 Jahre alte Lübbecker mit einer Honda die Bohlenstraße (B65) in Richtung Gehlenbeck. Als er den vorausfahrenden Renault mit einem 36-Jährigen aus Lübbecke am Steuer kurz nach dem Kreuzungsbereich zur Rahdener ...

  • 17.07.2019 – 12:05

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Ein Verletzter nach Auffahrunfall

    Lübbecke (ots) - Infolge eines Auffahrunfalls auf der Isenstedter Straße ist am Dienstag ein Autofahrer verletzt worden. Als der 47 Jahre alte Mann aus Bad Oeynhausen gegen 15.55 Uhr mit einem Opel den Stukendamm aus Fahrtrichtung Isenstedt kommend befuhr, wollte er an der Kreuzung Grappensteiner Damm / Isenstedter Straße nach links abbiegen. Dabei kam es zu einem Auffahrunfall mit einem ihm nachfolgenden Mercedes und ...

  • 16.07.2019 – 14:04

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Falsche Polizisten am Telefon

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Die Polizei Minden-Lübbecke erhält von Betroffenen am heutigen Tag vermehrt Kenntnis über Anrufe falscher Polizisten aus dem Bereich Minden. Dabei benutzen die Anrufer eine bekannte Masche und teilen mit, dass es einen Einbruch in der Nachbarschaft gegebenen habe. Es sei eine Liste mit dem Namen des Angerufenen sichergestellt worden. Nun könne ein Einbruch bevorstehen und die ...

  • 15.07.2019 – 13:28

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Mit Bäumen kollidiert - Zwei Verletzte PKW-Insassen

    Preußisch Oldendorf (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf der Hedemer Straße sind am Freitagabend zwei Fahrzeuginsassen verletzt worden. Zuvor war der Volkswagen auf einen Grünstreifen geraten und hatte sich nach der Kollision mit Bäumen überschlagen. Gegen 19.15 Uhr befuhr ein 19 Jahre alter VW-Fahrer aus Preußisch Oldendorf mit seiner 20-jährigen Beifahrerin nach ersten Ermittlungserkenntnissen die Hedemer Straße ...

  • 13.07.2019 – 14:40

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Kradfahrer schwer verunglückt

    Lübbecke - Innenstadt, B239 (ots) - Am 13.07.2019, 12:55 Uhr, ereignete sich auf der Berliner Straße in Höhe der Brauerei Barre ein folgenschwerer Alleinunfall eines Motorradfahrers aus Hüllhorst: Nach bisherigen Ermittlungen befuhr der 36-jährige Fahrer einer Kawasaki die Berliner Straße in Richtung Horst Höhe. Ausgangs einer leichten Linkskurve kam er auf regennasser Fahrbahn zu Fall, rutschte samt Krad in den ...

  • 12.07.2019 – 11:57

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Fürbittenbuch aus Gehlenbecker Kirche gestohlen

    Lübbecke (ots) - Erneut ist es in der Gehlenbecker Kirche zu einer Straftat gekommen. Am Freitag vor einer Woche wurde das Fürbittenbuch aus der St. Nikolaus Kirche gestohlen. Daraufhin erstattete der Kirchenvorstand Anzeige bei der Polizei. Demnach betraten Unbekannte am Freitag, 5. Juli, in der Zeit zwischen 12 Uhr und 18 Uhr den für Besucher frei zugänglichen Raum im Turm und nahmen das dort ausgelegte Buch an ...