Police-Stories from Kaltennordheim

Filter
  • 10.01.2023 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Seit 25 Jahren ohne Führerschein

    Fischbach (ots) - Eine 74-Jährige fuhr Montagnachmittag mit ihrem Auto von Fischbach in Richtung Kaltennordheim. Auf dieser Strecke kam sie aus ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und landete samt PKW im Straßengraben. Die Beamten der Meininger Dienststelle nahmen den Unfall auf und stellten dabei fest, dass die Frau bereits seit fast 25 Jahren keinen Führerschein mehr hat. Aus diesem Grund wurde dann nicht nur ...

  • 18.12.2022 – 12:02

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall mit Personenschaden auf der B285

    Kaltennordheim (ots) - Am 17.12.2022 gegen 11.30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden an der Einmündung B285 und Landstraße 1124 zwischen den Ortslagen Kaltensundheim und Kaltennordheim. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde ermittelt, dass eine 72-jährige Fahrzeugführerin beim Abbiegen das bevorrechtigte Fahrzeug auf der Bundesstraße übersah. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. ...

  • 02.11.2022 – 13:04

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfallflucht

    Kaltennordheim (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Zeit vom 24.10.2022, 21:00 Uhr, bis 25.10.2022, 07:05 Uhr, einen Ford Transporter, der auf einem Parkplatz vor dem Rathaus auf dem Wilhelm-Külz-Platz in Kaltennordheim geparkt war. Ohne sich um den Schaden im Bereich der rechten hinteren Fahrzeugseite zu kümmern, fuhr der Unfallfahrer davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 ...

  • 02.11.2022 – 12:58

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mopedfahrer flüchtete

    Kaltennordheim (ots) - Einfach nicht anhalten wollte ein 15-jähriger Mopedfahrer als ihn Beamte Suhler Einsatzunterstützung in Kaltennordheim kontrollieren wollten. Er ignorierte das Blaulicht und die Sirene, stattdessen gab er Gas. Die Flucht am Dienstagabend verlief über mehrere Straßen und endete auf einem Feldweg. Der Mopedfahrer stürzte nämlich und blieb leicht verletzt liegen. Die anschließende Kontrolle zeigte neben der baulichen Veränderung am Simson-Moped, ...

  • 23.10.2022 – 11:24

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verkehrsunfall auf nasser Straße

    Kaltennordheim (ots) - Am 21.10.22 gegen 14.30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B285 zwischen den Ortslagen Kaltennordheim und Fischbach/Rhön. Die Fahrerin eines Pkw BMW Mini kam auf regennasser Straße von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb im Straßengraben liegen. Die Fahrerin und ihre Enkelin wurden hierbei leicht verletzt. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Sicherung der ...

  • 19.10.2022 – 13:08

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrug per Kurznachricht

    Kaltennordheim (ots) - Fast 3.000 Euro erbeutete ein Betrüger von einem Mann aus Kaltennordheim Sonntagabend. Er gab sich in einer Kurznachricht als dessen Sohn aus. Der angebliche Sohn schrieb seinem Vater, dass er eine neue Telefonnummer hat. Der Mann glaubte den gelesenen Worten. Selbst, als er gebeten wurde, eine unaufschiebbare Überweisung durchzuführen, wurde der Kaltennordheimer nicht stutzig. Er überwies und erst einige Zeit später klärte sich der Schwindel ...

  • 09.10.2022 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Durch Dieselspur zu Fall gekommen

    Kaltennordheim (ots) - Am 08.10.2022 kam es um 14:30 Uhr auf der Bundesstraße zwischen Fischbach und Kaltennordheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei verlor ein 48jähriger Kradfahrer mit FO-Kennzeichen, aus Richtung Fischbach kommend, in etwa der Höhe des Abzweiges Einodsmühle auf Grund einer auf der Straße befindlichen Dieselspur die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er stürzte und kollidierte in der weiteren ...

  • 19.08.2022 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Beim Schwarzfahren erwischt

    Kaltennordheim (ots) - Am Burgrain in Kaltennordheim stoppten Polizisten Donnerstagnachmittag einen 14-jährigen Simson-Fahrer. Der junge Fahrer gab gleich zu Beginn an, dass er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Beamten untersagten dem Schwarzfahrer die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige gegen ihn. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 ...

  • 08.08.2022 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Frontalzusammenstoß

    Diedorf/Kaltennordheim (ots) - Eine 40-Jährige befuhr Sonntagnachmittag mit ihrer Kawasaki die Strecke von Diedorf nach Kaltennordheim. In einer Rechtskurve geriet die Fahrerin mit ihrer Maschine auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Volkswagen. Die Motorradfahrerin erlitt schwere Verletzungen. Ihr Motorrad war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Strecke musste während der Unfallaufnahme gesperrt werden. Rückfragen bitte ...

  • 02.08.2022 – 03:56

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfall- PKW landet in Vorgarten

    Tann-Theobaldshof (ots) - Am Dienstagmorgen gegen 01.45 Uhr befuhr ein 22-jähriger Mann aus der Gemeinde Kaltennordheim mit seinem Seat die Rhönbergstr. von Schlitzenhausen kommend in Richtung Andenhausen. In Höhe der Einmündung Rhönbergstr. / Am Wäldchen kam das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den Jägerzaun des dortigen Grundstücks und prallte anschließend gegen ...

  • 08.06.2022 – 09:56

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Wohnmobil verunglückt

    Kaltennordheim/Unterkatz (ots) - Ein 70-Jähriger geriet Dienstagvormittag auf der Strecke zwischen Kaltennordheim und Unterkatz mit seinem Fiat-Wohnmobil ins Schleudern. In der weiteren Folge kam der Senior mit dem Fahrzeug von der Straße ab, setzte mit dem Unterboden auf der Leitplanke auf und kippte nachfolgend nach links und fiel eine Böschung hinunter. Der Senior erlitt leichte Verletzungen. Zudem musste sein Camper abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 06.06.2022 – 09:51

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Polizeieinsätze im Zusammenhang mit dem Heiratsmarkt

    Kaltennordheim (ots) - Anlässlich des am Pfingstwochenende stattfindenden Heiratsmarkts in Kaltennordheim führte die Polizei einen präventiven Einsatz mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei durch, um die störungsfreie Durchführung des Volksfestes in der Rhön nach zweijähriger Corona-Zwangspause zu gewährleisten. Im Berichtszeitraum von Freitag, dem 03.06.2022 bis Pfingstmontag, den 06.06.2022 kam es im ...

  • 20.05.2022 – 10:22

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zeugen gesucht - Mehrere Straftaten bei Festival

    Kaltennordheim (ots) - In der Nacht zum 09.04.2022 ereigneten sich während eines Festivals "In der Aue" in Kaltennordheim mehrere Straftaten zum Nachteil eines 22-jährigen Besuchers. Kurz vor Mitternacht hielt eine bislang unbekannte männliche Person dem Geschädigten im Bereich des Toilettencontainers ein Messer an den Hals. Grund hierfür war offensichtlich, dass der junge Mann zuvor eine Frau ansprach und der ...

  • 19.04.2022 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall Pkw alleinbeteiligt - Fahrer schwer verletzt

    Kaltennordheim/Fischbach (ots) - Auf der Strecke von Kaltennordheim nach Fischbach kam Montagmorgen ein 19-Jähriger mit seinem VW von der Staße ab und krachte gegen einen steinernen Wassereinlauf. Der Wagen wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert und blieb dort liegen. Der junge Fahrer erlitt schwere Verletzung und kam zur medizinischen Versorgung ins ...

  • 22.03.2022 – 13:25

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Versammlungsgeschehen mit Corona-Bezug und mit Bezug zum Russland-Ukraine-Krieg

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Insgesamt acht nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richteten, musste die Beamten der Landespolizeiinspektion Suhl Montagabend begleiten. So trafen sich in Hildburghausen 560, in Bad Salzungen 300, in Meiningen 440, in Suhl 200 und in Schmalkalden 150 Personen, um sich in Form eines ...

  • 15.03.2022 – 11:36

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Versammlungsgeschehen mit Corona-Bezug und mit Bezug zum Russland-Ukraine-Krieg

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Insgesamt neun nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richteten, musste die Beamten der Landespolizeiinspektion Suhl Montagabend begleiten. So trafen sich in Hildburghausen 600, in Bad Salzungen 400, in Meiningen 450, in Suhl 200 und in Schmalkalden 150 Personen, um sich in Form eines ...

  • 13.03.2022 – 12:21

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Alkoholisiert am Steuer

    Kaltennordheim (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 13.03.22 gegen 02.00 Uhr der Fahrer eines Pkw Ford aus dem Wartburgkreis überprüft. In der Atemluft des Mannes konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte dies. Den Fahrer erwartet nun ein empfindliches Bußgeld und ein Fahrverbot. Die Weiterfahrt wurde bis zur Wiedererlangung der Fahrtauglichkeit untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 08.03.2022 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Versammlungsgeschehen mit Corona-Bezug und mit Bezug zum Russland-Ukraine-Krieg

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Insgesamt neun nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richteten, musste die Beamten der Landespolizeiinspektion Suhl Montagabend begleiten. So trafen sich in Hildburghausen 600, in Bad Salzungen 520, in Meiningen 580 und in Suhl 230 Personen, um sich in Form eines Aufzuges anschließend ...

  • 01.03.2022 – 11:15

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Versammlungsgeschehen mit Corona-Bezug

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Insgesamt neun nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richteten, musste die Beamrten der Landespolizeiinspektion Suhl am Montagabend begleiten. So trafen sich in Hildburghausen 900, in Bad Salzungen 550, in Meiningen 500 und in Suhl 260 Personen, um sich in Form eines Aufzuges anschließend durch die Orte zu bewegen. Begleitet von Parolen, ...

  • 22.02.2022 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Versammlungsgeschehen mit Corona-Bezug

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Insgesamt neun nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die aktuelle Corona-Politik richten, fanden am Montagabend im Zuständigkeitsbereich der Landespolizeiinspektion Suhl statt. In Meiningen kamen 530, in Bad Salzungen und Hildburghausen 330 und in Suhl 250 Menschen zusammen, um anschließend gemeinsam durch die Städte zu ziehen. Die Teilnehmer nutzten teilweise Plakate, ...

  • 15.02.2022 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Versammlungsgeschehen mit Corona-Bezug

    Landespolizeiinspektion Suhl (ots) - Insgesamt zehn nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richten, musste die Landespolizeiinspektion Suhl am Montagabend begleiten. So trafen sich in Meiningen 1.100, in Bad Salzungen 850, in Hildburghausen 650, in Suhl 420 Personen, um sich in Form eines Aufzuges anschließend durch die Orte zu bewegen. Begleitet von Parolen, Plakaten, Kerzen, ...

  • 14.02.2022 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Berauscht unterwegs

    Kaltennordheim (ots) - Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Sonntagabend einen 20-jährigen Autofahrer in Kaltennordheim. Dabei stellten sie fest, dass der Mann berauscht unterwegs war. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Kokain. Eine Blutentnahme war die Folge und weiterfahren durfte er auch nicht mehr. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: ...

  • 03.01.2022 – 23:10

    Landespolizeidirektion Thüringen

    LPD-EF: Pressemitteilung der Landespolizeidirektion zu landesweiten Einsatzmaßnahmen aufgrund sog. Hygienespaziergänge am 3. Januar 2022

    Erfurt (ots) - Die andauernden Corona-Proteste stellten auch am ersten Montag dieses Jahres mal wieder einen Einsatzschwerpunkt der Thüringer Polizei dar. Unter Leitung der Landespolizeidirektion waren über 800 Einsatzkräfte aus den Landespolizeiinspektionen sowie der Bereitschaftspolizei Thüringen zur ...

  • 15.12.2021 – 10:21

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall mit hohem Sachschaden

    Kaltennordheim (ots) - Ein 57-jähriger Audi-Fahrer befuhr Dienstagabend die Bundesstraße 285 von Dermbach in Richtung Kaltensundheim. Aus bislang nicht bekannten Gründen verlor er in Kaltennordheim plötzlich die Kontrolle über seinen PKW. Er geriet in den Gegenverkehr. Dort konnte ein Autofahrer gerade noch ausweichen. Danach kam der 57-Jährige von der Fahrbahn ab, fuhr gegen ein Verkehrsschild und prallte ...

  • 28.11.2021 – 08:27

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: schwerer Verkehrsunfall

    Kaltennordheim (ots) - Am Freitagnachmittag ereignete sich gegen 15:40 Uhr auf der B 285 zwischen Kaltennordheim und Kaltensundheim auf regennasser Fahrbahn bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei auswärtige Fahrerinnen krachten im Kurvenbereich aus noch unklarer Ursache frontal ineinander. Beide Fahrzeugführerinnen wurden eingeklemmt und mussten durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr aus den Fahrzeugen herausgeschnitten ...

  • 31.10.2021 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall im Begegnungsverkehr - Zeugenaufruf

    Kaltennordheim (ots) - Am Freitagabend kam es um 18:08 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der B 285 zwischen Kaltennordheim und Fischbach. Der Fahrer eines Wohnmobils fuhr in Richtung Fischbach und wurde auf unübersichtlicher, kurvenreicher Strecke von einem 34jährigen Fahrzeugführer mit einem weißen VW Caddy trotz Gegenverkehr überholt. Das Überholmanöver war derart knapp, dass der VW Caddy beim ...

  • 04.05.2021 – 16:28

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfallmeldungen

    Osthessen (ots) - Verkehrsunfall mit verletzter Person Mittelkalbach - Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person kam es am Montagnachmittag (03.05.), gegen 14 Uhr, auf der Kreisstraße 79 zwischen Mittelkalbach und Schweben. Die 52-jährige Fahrerin eines Renault geriet rechts auf die unbefestigte Bankette. Hierdurch schleuderte der Pkw nach links über die Fahrbahn und kam nach mehreren Metern abseits der Fahrbahn in einem Graben zum Stehen. Bei der Unfallaufnahme ...