Police-Stories from Gau-Algesheim

Filter
  • 03.04.2023 – 12:31

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Gau-Algesheim, Raubüberfall auf Tankstelle

    Gau-Algesheim (ots) - Am Montagmorgen gegen 06:10 Uhr kam es zum Raubüberfall auf eine Tankstelle in Gau-Algesheim. Hierbei betrat ein bislang unbekannter Mann mit vorgehaltenem Messer den Verkaufsraum der Tankstelle durch die Haupteingangstür und forderte die Kassiererin zur Herausgabe der Bargeldeinnahmen auf. Im Anschluss verlies der Unbekannte die Tankstelle über einen Seiteneingang und flüchtete zu Fuß über die ...

  • 18.11.2022 – 04:46

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: 2. Folgemeldung: Austritt von Flüssigkeit aus Güterzug

    Gau-Algesheim (ots) - Aufgrund der Feststellung des Austritts von Salzsäure wegen eines Leck am Kesselwagen im Bahnhof Gau-Algesheim, wurde ein Tankwagen für die Abpumparbeiten bestellt. Dieser traf am Abend des 17. November 2022 vor Ort ein. Das Abpumpen der Flüssigkeit verlief ohne Zwischenfälle. Anschließend wurde der Zug einige hundert Meter aus dem Bahnhof bewegt und der defekte Behälter ebenfalls durch einen ...

  • 17.11.2022 – 16:03

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Folgemeldung: Austritt von Flüssigkeit aus Güterzug

    Gau-Algesheim (ots) - Aufgrund der weiteren Entwicklungen nach einem geringen Austritt von Salzsäure, wurde durch die Feuerwehr entschieden, dass der Inhalt des Kesselwagens abgepumpt werden muss, da das Leck nicht lokalisiert und behoben werden konnte. Aus Sicherheitsgründen und da mögliche weitere Schäden im Inneren des Kesselwagens nicht ausgeschlossen werden können, bleibt die Sperrung des Bahnhofs Gau-Algesheim ...

  • 17.11.2022 – 10:08

    Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

    BPOL-KL: Austritt von Flüssigkeit aus Güterzug

    Gau-Algesheim (ots) - Mit Meldung vom 17. November 2022 um ca. 8:20 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern über den Austritt von Flüssigkeit aus einem Kesselwagen am Bahnhof Gau-Algesheim auf Gleis 2 informiert. Durch die Freiwillige Feuerwehr vor Ort wurde die Flüssigkeit als Salzsäure verifiziert, welche tropfenweise aus dem Kesselwagen eines Güterzuges austritt. Der gesamte Bahnhof Gau-Algesheim ...

  • 08.11.2021 – 11:16

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Schlechter Scherz führt zu Polizeieinsatz und Auffinden von Diebesgut

    Mainz-Neustadt (ots) - Am späten Sonntagabend gegen 22:00 Uhr verursachten Bewohner aus der Mainzer-Neustadt durch einen schlechten Scherz einen Polizeieinsatz. Anwohner des Bismarckplatzes meldeten Schreie und das Aufheulen von Kettensägengeräuschen, welche aus einer Wohnung eines dortigen Anwesens kämen. Die Polizisten können die betreffende Wohnung feststellen ...

  • 04.11.2021 – 11:00

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Zeugen nach Unfall gesucht

    Mainz-Neustadt (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde die Polizei Mainz über einen Verkehrsunfall mit einer verletzten Pedelecfahrerin in der Hattenbergstraße in Mainz informiert. In der Zeit zwischen 16:15 und 17:15 Uhr war die 43-jährige dunkel gekleidete Mainzerin mit ihrem schwarzen Pedelec in der Hattenbergestraße in Richtung Zwerchallee unterwegs. In Höhe eines Firmenparkplatzes kam es zu einer Begegnung mit einer ...

  • 08.05.2020 – 09:42

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Gau-Algesheim - Brand in Kleingartenanlage

    Gau-Algesheim (ots) - Donnerstag, 07.05.2020, 14:35 Uhr Ein Sachschaden von rund 10000EUR entsteht am Donnerstagmittag bei einem Brand in einer Kleingartenanlage in Gau-Algesheim. Gegen 14:35 Uhr werden Feuerwehr und Polizei alarmiert. In der Kleingartenanlage in der Erich-Klausener-Straße in Gau-Algesheim steht ein Gartenhaus und Bäume einer Gartenparzelle in Vollbrand. Die Flammen sind teilweise bis zu 10 Meter hoch ...

  • 06.04.2020 – 10:54

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Gau-Algesheim - Kräuterlikör getrunken und Auto gefahren

    Gau-Algesheim (ots) - Sonntag, 05.04.2020, 15:20 Uhr Ein 72-Jähriger Autofahrer wurde am Sonntagnachmittag betrunken von der Ingelheimer Polizei aus dem Verkehr gezogen. Gegen 15:20 Uhr fällt der 72-Jährige an einer Tankstelle auf. Ein Zeuge beobachtet, wie der Mann hochprozentigen Alkohol einkauft, eine Flasche sogar noch an der Tankstelle austrinkt, hiernach ...

  • 06.04.2020 – 10:53

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Gau-Algesheim - Bei "Coronakontrolle" Drogen aufgefunden

    Gau-Algesheim (ots) - Sonntag, 05.04.2020, 16:05 Uhr Bei der Kontrolle einer Gruppe Jugendlicher konnten am Sonntagnachmittag verschiedene Drogen aufgefunden werden. Im Auftrag der allgemeinen Ordnungsbehörde werden die Beamten der Polizeiinspektion Ingelheim kurz nach 16:00 Uhr zu einer Gruppe junger Leute gerufen worden. Die Gruppe solle gegen die Bestimmungen der ...

  • 03.04.2020 – 13:20

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Gau Algesheim - Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Mainz (ots) - Im Rahmen einer PKW-Kontrolle in Gau-Algesheim, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Beifahrer, der im Gegensatz dazu, eine gültige Fahrerlaubnis hat, konnte sodann die Weiterfahrt übernehmen. Ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz ...

  • 02.04.2020 – 19:32

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Gau-Algesheim - Raub auf Postfiliale - Täter gesucht

    Gau-Algesheim (ots) - Donnerstag, 02.04.2020, 07:30 Uhr Die Postfiliale in Gau-Algesheim wurde am Donnerstagmorgen Ziel eines brutalen Raubüberfalls. Die 62-jährige Inhaberin der Filiale befindet sich gegen 07:30 Uhr in ihrem Ladengeschäft, als ein Mann hereinkommt und die 62-Jährige auffordert ihm Geld auszuhändigen. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, geht der Täter sofort und ohne Rücksicht, mit brutaler ...

  • 01.04.2020 – 11:29

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Ockenheim - Brände in Gemarkung

    Mainz (ots) - Über die Berufsfeuerwehr Mainz wird die Polizei Mainz über einen Brand bei Ockenheim in Kenntnis gesetzt. Brandörtlichkeit seien zugewachsene Grundstücke, insgesamt zwei Parzellen, an einem Feldweg, nahe der "Gaulsheimer Straße". Bei dem Eintreffen der Feuerwehr sind etwa 12 Meter hohe Flammen gegeben. Das Feuer wird von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht. Als Ursprung wird derzeit das in ...

  • 30.03.2020 – 13:30

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Appenheim / Gau-Algesheim - Hund bei Verkehrsunfall verletzt

    Appenheim / Gau-Algesheim (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Freitagvormittag wurde ein Hund verletzt, der bisher noch nicht aufgefunden werden konnte. Gegen 10:12 Uhr war eine 61-Jährige Gau-Algesheimerin mit ihrem Opel auf der Landstraße L415 von Appenheim nach Gau-Algesheim unterwegs. In einer Kurve läuft plötzlich ein Hund auf die Fahrbahn. Die 61-Jährige ...

  • 27.03.2020 – 11:16

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Gau-Algesheim - Falscher Heizungsableser unterwegs

    Gau-Algesheim (ots) - Donnerstag, 26.03.2020, 14:40 Uhr Am Donnerstagnachmittag fällt im Bereich der Straße "Im Hippel" in Gau-Algesheim ein Mann auf der von Haus zu Haus geht und sich als Mitarbeiter eines Energieversorgers ausgibt. Gegen 14:40 Uhr meldet sich ein Anwohner bei der Ingelheimer Polizeiinspektion. Der Anwohner schildert, dass ein Mann an seiner Haustür geklingelt habe. Der Mann habe sich unter dem ...

  • 28.01.2020 – 10:06

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Grableuchten in Gau-Algesheim aufgefunden

    Mainz (ots) - Im Frühjahr 2019 kam es in Gau-Algesheim, Ockenheim und Ingelheim zu einer Serie von Diebstählen auf Friedhöfen, bei denen durch bislang unbekannte Täter Grableuchten gestohlen wurden. Jetzt wurden in der Gemarkung Gau-Algesheim 12 Grableuchten aufgefunden, die vermutlich aus dieser Diebstahlserie stammen. Die Polizei Ingelheim bittet betroffene Bürger darum, anhand der hier veröffentlichten Bilder zu ...

  • 07.12.2018 – 13:58

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz sowie des Polizeipräsidiums Mainz zum schweren Raub auf ein Werttransportfahrzeug

    Mainz/Gau-Algesheim (ots) - Am Donnerstag, 06.12.2018, gegen 22:45 Uhr, überfielen mindestens zwei maskierte Täter ein Werttransportfahrzeug im Industriegebiet in Gau-Algesheim. Mit Hilfe von zwei älteren Kleintransportern, einem dunkelblauen und einem weißen Transporter / Kastenwagen, zwangen sie das ...

  • 11.11.2018 – 20:29

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Verkehrsunfall mit fünf leichtverletzten Personen

    Gau-Algesheim (ots) - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Funkstreifenwagen und einem weiteren PKW, ist es am Sonntagabend, gegen 19:00 Uhr in Gau-Algesheim gekommen. Der Zusammenstoß ereignete sich im Kreuzungsbereich der Binger Straße (L419) und der Rheinstraße (L420). Bei dem Unfall sind die beiden Polizeibeamten (32 und 23 Jahre), die Insassen des Pkw, eine 29-jährige und ein 28-jähriger aus Bingen, sowie ein ...

  • 31.10.2018 – 07:58

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Erneut rufen falsche Polizeibeamte Bürger an - Polizei Ingelheim mahnt zur Vorsicht

    Ingelheim/Gau-Algesheim (ots) - Erneut wurden bei der Polizeiinspektion Ingelheim mehrere Fälle angezeigt, bei denen Anrufer als Polizeibeamte auftraten. Am Dienstag dem 30.10.2018 kam es in den frühen Abendstunden in den Bereichen von Ingelheim und Gau-Algesheim zu mindestens 14 Anrufen durch angebliche Polizeibeamte. Die Masche war immer gleich. Es meldet sich ein ...

  • 29.10.2018 – 11:14

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Quad-Fahrer

    Gau-Algesheim (ots) - Am 28.10.2018,.gegen 12:10 h, fuhr ein 20-j. Quad-Fahrer aus MZ-Kastell vom Gelände der Shell-Tankstelle in Gau-Algesheim, Rheinstraße (L428), in die Rheinstraße, Rtg. Gaulsheim, ein. Infolge dem Abbiegevorgang nicht angepasster Geschwindigkeit kam er nach links auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Pkw eines 51-j. aus Ingelheim. Der Quadfahrer stürzte und wurde mit ...

  • 29.10.2018 – 11:12

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer

    Gau-Algesheim (ots) - 18 j. Pkw-Fahrer aus Appenheim befährt am 28.10.2018, gegen 21:00 h, die L420 von Gau-Algesheim in FR Ockenheim. An der Einmündung L420/L415 will er nach links in Richtung Appenheim abbiegen). Ein 55-j. Kradfahrer aus Ingelheim befährt die L420 von Ockenheim in FR Gau-Algesheim. Der 19-j. übersieht das KRAD des 55-j. und beginnt seinen Abbiegevorgang. Dabei kommt es zum Zusammenstoß. Der 55-j. ...

  • 26.10.2018 – 11:09

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Verkehrsunfallflucht

    Gau-Algesheim (ots) - Am Donnerstag, den 25.10.2018 ereignete sich in der Zeit von ca. 06:45 Uhr bis 18:15 Uhr ein Verkehrsunfall in Gau-Algesheim. Ein unbekanntes Fahrzeug befährt die Weingasse in Gau-Algesheim und touchiert beim Vorbeifahren oder Rangieren die Hauswand / Toreinfahrt des Anwesens Weingasse 21. Anschließend entfernt sich das Fahrzeug unerlaubt von der Unfallstelle. Es entsteht ein nicht unerheblicher Sachschaden an der Hauswand des Anwesens, ca. 1000 Euro. ...

  • 14.10.2018 – 09:05

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Körperverletzung in Gau-Algesheim

    Gau-Algesheim (ots) - In der Nacht von Samstag, den 13.10.18, auf Sonntag, den 14.10.18, kommt es auf dem Fest des jungen Weines im Rahmen von verbalen Streitigkeiten zu einer Körperverletzung zwischen zwei männlichen Beteiligten. Der Tatverdächtige kann vor Ort festgestellt werden. Die Anzeige wird aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz Polizeiinspektion Ingelheim Telefon: 06132 - 6551-0 E-Mail: ...

  • 14.10.2018 – 09:03

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Raubdelikt in Gau-Algesheim

    Gau-Algesheim (ots) - In der Nacht von Freitag, den 12.10.2018, auf Samstag, den 13.10.2018, kommt es am Bahnhof in Gau-Algesheim zu einem Raubdelikt. Der Geschädigte wird durch Vorhalt eines abgebrochenen Flaschenhalses zur Herausgabe seines Mobiltelefons gezwungen. Die beiden Beschuldigten können im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...