Police-Stories from Güstrow

Filter
  • 25.07.2021 – 10:00

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Brennender PKW

    Güstrow (ots) - Am Samstag teilte die Rettungsleitstelle gegen 02:00 Uhr mit, dass in der Friedrich-Engels-Straße in Güstrow ein PKW brennt. Der Innenraum brannte völlig aus. Die Zeugenaussagen und Auffindesituation lassen vermuten, dass es sich um eine Brandstiftung handelte. Durch die Hitzeeinwirkung wurde ein weiterer PKW in Mitleidenschaft gezogen. Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz, der ausgebrannte PKW wurde für weitere Untersuchungen sichergestellt. ...

  • 25.07.2021 – 10:00

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Gestohlen und gefunden

    Güstrow (ots) - Vermutlich in der Nacht vom Freitag zum Samstag entwendete ein unbekannter Täter aus dem Keller eines Wohnhauses in der Ringstraße ein Fahrrad. Dieses konnte nach Bürgerhinweis in der Straße "Am Sportplatz" aufgefunden und an den Eigentümer übergeben werden. Von dort wurde dann ein weiteres Fahrrad entwendet. Ob ein Tatzusammenhang besteht, ist derzeit unklar. i. A. Detlef Uhl Polizeihauptkommissar Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Güstrow ...

  • 25.07.2021 – 10:00

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Tätliche Auseinandersetzung

    Güstrow (ots) - In der Nacht vom Freitag zum Samstag teilten Bürger gegen 03:00 Uhr mit, dass vor einer Disco eine männliche Person mit einem Baseballschläger umherläuft und sie sich dadurch bedroht fühlen. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme stellte sich dann heraus, dass es der 27-jährige Deutsche gezielt auf einen anderen Mann abgesehen hatte. Durch das Eingreifen mehrerer Personen konnte verhindert, dass es zu einer ...

  • 25.07.2021 – 10:00

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Geld gefunden/Fundsachen abgegeben

    Güstrow (ots) - Nicht oft passiert es, dass jemand bei der Polizei erscheint und dort Geld abgibt, welches er gefunden hat. So jedoch geschehen am Freitag. Bisher hat sich jedoch kein Bürger gemeldet, um den Verlust anzuzeigen. Wer also glaubt, dass es sich um sein Geld handeln könnte, kann sich beim Polizeihauptrevier Güstrow melden. Ebenfalls gefunden und abgegeben wurde eine Fotokamera. Die Finder hatten bemerkt, ...

  • 23.07.2021 – 11:10

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Trickbetrüger versuchen am Telefon Geld zu erbeuten

    Güstrow/Rostock (ots) - ~Trotz der schockieren Nachricht, "Du ich hatte einen Unfall und brauche 45.000 Euro", sind die angerufenen Personen nicht auf die Betrugsmasche hereingefallen und haben die Polizei informiert. Anzeigen mit diesem oder ähnlich lautenden Inhalt hat die Polizei in Rostock und im Landkreis Rostock am 22.07.2021 in mehr als zehn Fällen aufgenommen. Durch das regelmäßige aufmerksam machen auf die ...

  • 18.07.2021 – 14:00

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Brand einer Strohpresse

    Güstrow (ots) - Am 17.07.2021 kam es gegen 18:30 Uhr zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Sarmstorf. Dort war bei Strohpressarbeiten eine Presse in Brand geraten. Durch das Feuer wurden 200 Ballen Stroh vernichtet. Auch die Strohpresse brannte ab. Der entstandene Schaden beträgt etwa 60.000,-EUR. i. A. Detlef Uhl Polizeihauptkommissar Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Güstrow Kristin Hartfil Telefon: 03843/266-302 Fax: 03843/266-306 E-Mail: ...

  • 18.07.2021 – 14:00

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Hitze gefährlich für Menschen und Tiere

    Güstrow (ots) - Auf Grund eines aktuellen Sachverhaltes vom Freitag möchte die Polizei noch einmal darauf hinweisen, dass sich durch die hohen Temperaturen Fahrzeuginnenräume sehr schnell und dabei extrem aufheizen. Darin befindliche Kleinkinder oder Tiere können dabei gesundheitliche Schäden davontragen. Die Scheiben einen Spalt zu öffnen, reicht für eine Abkühlung nicht aus. Beim aktuellen Fall hatte ein ...

  • 05.07.2021 – 14:15

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Bodycams für mehr Schutz der Polizisten/ Innenminister Torsten Renz übergibt Body-Cams an die Landespolizei

    Schwerin (ots) - Innenminister Torsten Renz hat heute den Einsatz von Bodycams in der Landespolizei freigeben: "Die Bodycams haben sich während eines Pilotprojektes in der Landespolizei hervorragend bewährt. Deswegen haben wir uns entscheiden, dieses neue Führungs- und Einsatzmittel im Streifendienst einzusetzen. ...

  • 05.07.2021 – 12:08

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Gefährliche Körperverletzung in Güstrower Südstadt

    Güstrow (ots) - Am 04.07.2021, gegen 17:00 Uhr, ereignete sich in Güstrow im Bereich der Südstadt eine körperliche Auseinandersetzung zwischen sechs Beteiligten, syrischer und afghanischer Nationalität. Nach einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 17-jährigen Syrer und einer Gruppe Jugendlicher, bestehend aus drei Afghanen im Alter von 15 bis 16 Jahren, ...

  • 04.07.2021 – 11:59

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Unfall mit verletzter Person

    Güstrow (ots) - Am 03.07.21 ereignete sich um 13:50 Uhr in der Goldberger Str. in Höhe der Einfahrt zum Aldi ein verkehrsunfall bei der eine Person leicht verletzt wurde. Der erste PKW einer Kolonne von 3 Fahrzeugen wollte auf den Parkplatz abbiegen. Der nachfolgende PKW bremmste ab und der Fahrer des letzten PKW bemerkte dieses zu spät und auf Grund eines zu geringen Sicherheitsabstandes konnte er nicht mehr ...

  • 04.07.2021 – 11:50

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Unfall unter Alkoholeinwirkung mit anschließender Flucht

    Güstrow (ots) - Am 02.07.21 gegen 22:20 ereignete sich in der Ulrichstr. ein Verkehrsunfall. Ein slowakischer Staatsbürger fuhr mit seinem Mercedes in ein geparktes Auto. Danach flüchtete er vom Unfallort. Die Beamten konnten den Mercedes im Stadtgebiet stellen. Der Fahrer roch nach Alkohol und ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,01 Promille. Es wurde eine ...

  • 27.06.2021 – 14:35

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Aus dem Polizeibericht zum Wochenende in Güstrow

    Güstrow (ots) - Am frühen Abend des 25.06.2021 erhielt das Polizeihauptrevier Güstrow einen Hinweis, dass sich in die Nähe des Bahnhofes eine männliche, augenscheinlich alkoholisierte Person mit einem Fahrrad aufhält, die möglichweise auch verletzt ist. Die Beamten trafen zeitgleich mit den ebenfalls alarmierten Rettungskräften ein. Bei der angetroffenen Person handelt es sich um einen polizeilich bekannten ...