Police-Stories from Barmstedt

Filter
  • 15.12.2022 – 21:57

    Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

    FW-PI: Barmstedt: Vollbrand einer Gartenlaube

    Pinneberg (ots) - Datum: Donnerstag, 15. Dezember 2022, 20:07 Uhr +++ Einsatzort: Barmstedt, Brunnenstraße +++ Einsatz: Feuer, größer Standard (FEU G) Im Kleingartenverein in der Barmstedter Brunnenstraße ist am Donnerstagabend eine Gartenlaube ausgebrannt. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Die Aufräum- und Nachlöscharbeiten waren umfangreich. Einsatzleiter und stellvertretender ...

  • 01.12.2022 – 08:54

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Barmstedt / Rellingen - Geschwindigkeitsmessungen

    Bad Segeberg (ots) - Der Technische Geschwindigkeitüberwachungsdienst des Kreises Pinneberg und des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Elmshorn hat am vergangenen Sonntag, den 27. November 2022, Geschwindigkeitsmessungen in Barmstedt und Rellingen durchgeführt. In der Barmstedter Moltkestraße stellten die Einsatzkräfte zwischen 12:40 und 15:00 Uhr 53 Überschreitungen in Richtung Innenstadt fest, die überwiegend im ...

  • 28.11.2022 – 09:57

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Barmstedt - Raub eines Smartphones - Zeugen gesucht

    Bad Segeberg (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (26.11.2022) ist es in der Barmstedter Austraße zum Raub eines Smartphones gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen ging der 18-Jährige Geschädigte aus Richtung Chemnitzstraße kommend in Richtung Schlickumstraße als ihn der Täter unerwartet von hinten im Nacken ergriff, die Jackentaschen durchsuchte und ihm sein Smartphone abnahm. Kurz darauf ...

  • 22.08.2022 – 09:41

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Kreis Pinneberg - Trunkenheitsfahrten gestoppt

    Bad Segeberg (ots) - gestoppt Am Wochenende haben Polizeistreifen mehrere Trunkenheitsfahrten beendet und Unfälle unter Alkoholeinfluss aufgenommen. Im Pinneberger Jappopweg verunfallte am Samstagabend, um 18:20 Uhr, ein Peugeot, der im Bereich der Schenefelder Landstraße auf eine Verkehrsinsel auf- und gegen ein Verkehrszeichen fuhr. Der 65-jährige Fahrer aus Hamburg erreichte bei einem Atemalkoholtest über 2,5 ...

  • 01.07.2022 – 13:14

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Barmstedt - Möglicher Badeunfall am Rantzauer See

    Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag (30.06.2022) ist der Polizei um 15:31 Uhr eine leblose Person auf dem Rantzauer See gemeldet worden. Durch die FFW Barmstedt wurde ein weiblicher Leichnam geborgen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen handelt es sich bei der Person um eine 68-jährige Pinnebergerin. Die Kriminalpolizei in Elmshorn hat die Ermittlungen aufgenommen und den Leichnam beschlagnahmt. Rückfragen bitte an: ...

  • 23.06.2022 – 15:26

    Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

    FW-PI: Barmstedt: Großfeuer in Lagerhalle auf Bauernhof

    Pinneberg (ots) - Barmstedt: Großfeuer in Lagerhalle auf Bauernhof Datum: Donnerstag, 23. Juni 2022, 8.19 Uhr +++ Einsatzort: Barmstedt, Höllner Weg +++ Einsatz: FEU 4 (Feuer, 4 Löschzüge) Barmstedt - Etwa 130 Einsatzkräfte aus fünf Freiwilligen Feuerwehren und weiterer Hilfeleistungsorganisationen haben am Donnerstag (23. Juni) ein Großfeuer auf einem Bauernhof in Barmstedt bekämpft. An einem der bisher ...

  • 20.06.2022 – 09:19

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Brande-Hörnerkirchen - Skoda Citigo entwendet

    Bad Segeberg (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (19.06.2022) ist es im Wiesengrund in Brande-Hörnerkirchen zum Diebstahls eines Skoda Citigo gekommen. Unbekannte entwendete den roten Kleinwagen mit Pinneberger Kennzeichen zwischen 20:00 und 08:30 Uhr von einem Privatgrundstück. Beamte der Polizeistation Barmstedt nahmen eine Strafanzeige auf und veranlassten erste Fahndungsmaßnahmen. Die Kriminalpolizei ...

  • 18.05.2022 – 12:30

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Kreis Pinneberg - Polizei warnt vor Telefonbetrügern

    Bad Segeberg (ots) - Wieder ist es zu diversen Anrufen durch Betrüger im Kreis Pinneberg gekommen. Allein gestern kam es zu zahlreichen Variationen der bekannten Betrugsmaschen, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte, Europolmitarbeiter oder falsche Angehörige über Telefon ausgaben. Allein in Elmshorn erhielten drei Rentner zwischen 72 und 82 Jahren und in Klein Nordende ein 87-Jähriger Anrufe von falschen ...