Police-Stories from Bad Hersfeld

Filter
  • 22.11.2024 – 00:24

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Pressemitteilung der Polizeistation Hünfeld

    Fulda (ots) - Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Personen Am 20.11.2024 gegen 17:05 Uhr, kam es in der Lindenstraße in Hünfeld zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Fußgänger. Eine 60-Jährige aus dem Bereich Bad Hersfeld befuhr mit ihrem blauen Mitsubishi Space Star die Lindenstraße in Richtung Innenstadt. Auf Höhe der Hausnummer 10 überquerte eine 34-Jährige Hünfelderin den ...

  • 20.11.2024 – 15:21

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfallmeldungen für die Landkreise Fulda und Hersfeld-Rotenburg

    Osthessen (ots) - FD Mopedauto kollidiert mit geparktem Fahrzeug Poppenhausen. Am Dienstagabend (19.11.) ereignete sich gegen 17.35 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Mann fuhr mit einem Mopedauto auf der Hauptdurchgangsstraße "Am Forsthaus" in Richtung Ortsmitte. Aus unklarer Ursache kollidierte er auf regennasser Fahrbahn mit einem am Fahrbahnrand ...

  • 20.11.2024 – 12:27

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Raub vor Stadtkirche

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Raub vor Stadtkirche Bad Hersfeld. Ein 34-jähriger Mann aus Breitenbach am Herzberg zeigte am Dienstag bei der Polizei an, dass er Opfer eines Raubes geworden sei. Demnach habe sich der Mann am Freitag (15.11.), gegen 14 Uhr, im Bereich der Stadtkirche aufgehalten, als er von einem ihm unbekannten Mann angesprochen worden ist. Daraufhin wurde der 34-Jährige unvermittelt durch den Unbekannten ins Gesicht geschlagen und ihm sein Rucksack entwendet. ...

  • 19.11.2024 – 13:30

    Bundespolizeiinspektion Kassel

    BPOL-KS: Bei Fahrscheinkontrolle Messer gezogen

    Bad Hersfeld (ots) - Ein unbekannter Mann hielt am Montag (18.11./14.15 Uhr) bei einer Fahrscheinkontrolle plötzlich ein Messer in der Hand. Was war passiert? Ein Fahrgast benutzte den Regionalexpress 5 von Bad Hersfeld nach Bebra. Bei der Fahrscheinkontrolle unmittelbar nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Bad Hersfeld, konnte er keinen Fahrschein vorzeigen. Der Zugbegleiter forderte ihn daraufhin auf, ihm den ...

  • 19.11.2024 – 12:44

    Polizei Homberg

    POL-HR: Schwalmstadt - Brand im Dorfgemeinschaftshaus - Kinder verletzt

    Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 19.11.2024: Schwalmstadt Brand im Dorfgemeinschaftshaus - Kinder verletzt Zeit: Sonntag, 17.11.2024, 15:30 Uhr Am Sonntag waren Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei an der Knüllstraße in Schwalmstadt-Niedergrenzebach im Einsatz, da im Dorfgemeinschaftshaus ein Feuer ausgebrochen war. ...

  • 15.11.2024 – 20:03

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfälle rund um Bad Hersfeld

    Bad Hersfeld (ots) - Auffahrunfall mit Sachschaden PHILIPPSTHAL-UNTERNEURODE. Am Freitag, gg. 09:30 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 62, nahe Unterneurode, zu einem Auffahrunfall. Ein 31-jähriger Kleintransporter-Fahrer aus Rumänien befuhr die Bundesstraße in östliche Richtung und wollte kurz vor dem Ortseingang nach rechts auf den Parkplatz einer ehemaligen Gaststätte abbiegen. Eine, dahinter befindliche, ...

  • 15.11.2024 – 17:38

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Osthessen

    Fulda (ots) - Sattelzug mit Süßigkeiten gerät auf der A7 in Vollbrand und sorgt für ein Verkehrschaos mit Rückstau auf A7 und A5. Am Freitag, 15.11.2024, gegen 14:45 Uhr, geriet auf der BAB 7, zwischen dem Hattenbacher und dem Kirchheimer Dreieck, in Fahrtrichtung Kassel, ein Sattelzug aus dem Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt aus bislang unbekannter Ursache in Vollbrand. Der Fahrer, ein 41-jähriger Ukrainer, konnte ...

  • 15.11.2024 – 14:40

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Bilanz: 24-Stundenkontrolle der Polizei am Kirchheimer Dreieck

    Kirchheim (ots) - Von Donnerstag (14.11.), 6 Uhr, bis Freitag (15.11.), 6 Uhr führte die Direktion Verkehrssicherheit / Sonderdienste des Polizeipräsidium Osthessen stationäre und mobile Verkehrskontrollen am Kirchheimer Dreieck durch. Die osthessischen Beamten wurden dabei von Kräften aus den benachbarten Präsidien in Nord- und Mittelhessen, des Bundesamtes für ...