Police-Stories from APolda

Filter
  • 16.02.2023 – 11:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbrecher auf frischer Tat überrascht

    Apolda (ots) - Gestern in den frühen Morgenstunden, gegen 05:40 Uhr wachte die Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses am Heidenberg in Apolda auf, weil sie Geräusche an ihrer Wohnungstür hörte. Als sie nachsah, überraschte sie einen Einbrecher noch mit dem Schraubendreher in der Hand in ihrem Treppenhaus. Die mutige Frau forderte den Mann auf ihr Haus umgehend zu verlassen. Daraufhin floh der Mann durch die ...

  • 14.02.2023 – 10:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Sachbeschädigung bei Gymnasium in Apolda

    Apolda (ots) - Gestern erhielt die Polizeiinspektion in Apolda die Meldung, dass in der Kanoldstraße in der Nähe des Gymnasiums mehrere Poller massiv beschädigt wurden. Offensichtlich nutzten Unbekannte die schulfreie Zeit am Wochenende um vor der Schule zu randalieren. Insgesamt 10 Poller wurden teils umgebogen und teils abgebrochen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500,- Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen ...

  • 13.02.2023 – 11:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruchsversuch in Wohnhaus

    Apolda (ots) - Ebenfalls dieses Wochenende, in der Nacht zum 12.02.2023, haben Unbekannte versucht in ein Wohnhaus in der Lessingstraße einzubrechen. Glücklicherweise hielt hier die Tür stand, so dass niemand in das Gebäude gelangen konnte. An der Eingangstür entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro Die Polizei sucht nach Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). ...

  • 13.02.2023 – 11:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in leerstehendes Wohnhaus

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 10.02.2023 und dem 12.02.2023 brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße in Apolda ein. Dort wurde jedes Zimmer durchwühlt und ca. 20 m Starkstromkabel direkt ab dem Hausanschlusskasten entfernt. Außerdem wurden mehrere Wasserhähne, ein Autoradio, der Monitor einer Rückfahrkamera und drei Garagentorantriebe gestohlen. Der Wert des Beutegutes beläuft ...

  • 12.02.2023 – 09:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Marke - Eigenbau Vorsicht geboten

    Apolda (ots) - Am Samstag gegen 11:15 Uhr wurde ein 21-jähriger Fahrradfahrer in Bad Sulza, Wunderwaldstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hier fiel den Beamten sofort auf, dass das Fahrrad einen selbst eingebauten Elektroantrieb sowie mehrere technische Mängel hatte. Außerdem war der Gashebel auf den ersten Blick nicht funktionstüchtig, welcher jedoch über eine bestimmte Tastenfolge eingeschaltet werden ...

  • 12.02.2023 – 09:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vandalismus ohne Sinn und Verstand

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum Freitag zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr wurde in Apolda, Bachstraße (Parkplatz) eine Umfriedungsmauer durch bisher Unbekannte aus dem Boden gedrückt. Die Örtlichkeit gehört zum Mitarbeiterparkplatz der Drogeriekette "Müller". Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Hinweise nimmt die ...

  • 12.02.2023 – 09:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Tür hält Stand

    Apolda (ots) - Am Freitag, 10.02.2023 in den frühen Morgenstunden versuchten Unbekannte in ein Reihenhaus in Apolda, Käthe-Kollwitz-Straße einzubrechen. Hier wurde die Hauseingangstür mittels Hebelwerkzeug versucht aufzubrechen, was jedoch misslang. An der Tür entstand geringer Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 12.02.2023 – 09:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrug lohnt nicht

    Apolda (ots) - Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten Beamte der PI Apolda am 10.02.2023 gegen 08:25 Uhr in der Ortslage Großheringen einen geparkten Pkw fest, welcher eine abgelaufene HU Plakette aufwies. Hierbei wurden Substanzverletzungen festgestellt, die auf eine Zweitverklebung der originalen Plakette hinwiesen. Ermittlungen ergaben, dass die letzte HU im Februar 2020 stattgefunden hat. Nach Rücksprache mit dem Besitzer des Pkw erhärtete sich der Tatvorwurf der ...

  • 10.02.2023 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trunkenheit am Steuer

    Apolda (ots) - Gestern Donnerstag den 09.02.2023 gingen bei der Polizei gleich zwei Meldungen ein, wegen Verdacht auf Trunkenheitsfahrten. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer beobachteten mehrfaches Schlängellinienfahren einer 57-jährigen Nissan Fahrerin und eines 63-jährigen BMW Fahrers. Die Polizei fahndete und stellte die beiden PKW-Fahrer. Der Verdacht auf Alkohol bestätigte sich, als aus den PKW´s starker Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt wurde. Zu einem ...

  • 10.02.2023 – 10:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auto rollt in Hauswand

    Apolda (ots) - Am Donnerstag den 09.02.2023 rollte ein OPEL Meriva in eine Hauswand in der Wilhelmstraße in Apolda. Ein Mitarbeiter der dortigen Bäckerei teile der Polizei gegen 11:00 Uhr mit das soeben ein Auto in die Hauswand gerollt sei. Das Fahrzeug wurde an einer Steigung am Unfallort abgestellt, allerdings nicht ordnungsgemäß gegen Wegrollen gesichert. Da Fahrzeug machte sich selbstständig und rollte rückwärts, über einen Bordstein, auf den dortigen Gehweg, ...

  • 01.11.2021 – 14:45

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Mit Kopfhörern im Gleis unterwegs

    Apolda,Erfurt (ots) - Am Sonntagmorgen informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizeiinspektin Erfurt über eine Person im Gleis nahe der Ortslage Niederroßla. Unter Benutzung von Sonder - und Wegerechten eilten die Beamten zum Ereignisort. Der Triebwagenführer der Regionalbahn 74501, von Weimar in Richtung Halle, gab an, dass sich eine schwarz gekleidete Person im Gleis aufhielt, die auf ...