Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

POL-GM: Unfallursache ungeklärt - Zeugen gesucht

17.11.2022 – 11:45

Marienheide (ots)

Die Polizei sucht Zeugen eines Motorradunfalls, der sich am Samstag (12. November) gegen 13 Uhr auf der Gummersbacher Straße (B 256) in Marienheide-Stülinghausen ereignete. (Wir berichteten https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65843/5368770) Der 38-jährige Motorradfahrer fuhr gegen 13 Uhr in Richtung Marienheide-Zentrum, als er stürzte. Da die Unfallursache weiterhin unklar ist und eine Fremdbeteiligung nicht ausgeschlossen werden kann, sucht die Polizei nun nach Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 81990.

Kontaktdaten anzeigen

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Kathrin Popanda
Telefon: 02261/8199-651
E-Mail: kathrin.popanda@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/

Original content of: Kreispolizeibeh�rde Oberbergischer Kreis, transmitted by news aktuell

Anzeige
 
Places in this release
Anzeige
 
More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
  • 16.11.2022 – 14:05

    POL-GM: 18-Jähriger Geld und Fahrkarte aus der Hand gerissen

    Gummersbach (ots) - Einer 18-Jährigen ist am Montagnachmittag (14. November) an einer Bushaltestelle am Bahnhof Dieringhausen Geld und eine Fahrkarte von einem Unbekannten gestohlen worden. Die Geschädigte hatte in der Zeit zwischen 16.30 und 17.00 Uhr an der Vollmerhauser Straße auf den Bus der Linie 302 gewartet, als ein Pfandflaschensammler auf sie zukam und nach Leergut fragte. Die 18-Jährige hielt zu dieser Zeit ...

  • 16.11.2022 – 14:04

    POL-GM: Keine Beute bei Einbruch

    Nümbrecht (ots) - In ein Einfamilienhaus in Nümbrecht-Malzhagen sind Unbekannte im Verlauf des Dienstags (15. November) eingebrochen; gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen jedoch nichts. Um in das Haus im Kesselweg zu gelangen, hatten die Täter die Hauseingangstüre aufgehebelt. Eventuell sind die Täter bei der Tatausübung gestört worden, da im Haus nichts auf eine Suche nach Beute hindeutete. Als Tatzeitraum kommt die Zeitspanne zwischen 08.15 und 18.10 Uhr ...