All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Hamburg

Feuerwehr Hamburg

FW-HH: Neun Pferde versterben bei Brand eines Pferdestalls

Hamburg (ots)

Schleswig-Holstein Stapelfeld, 02.02.2023, 04:31 Uhr, Feuer 2 Löschzüge, Kösterrodenweg

Der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg wurde am frühen Donnerstagmorgen ein Feuer im Schimmelreiterweg in Hamburg Rahlstedt gemeldet. Laut einem Anrufer, der in einem entfernten Mehrfamilienhaus wohnt, sei ein starker Feuerschein sichtbar. Nach der ersten Alarmierung eines Löschzugs erhöhte der Disponent noch auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte das Alarmstichwort auf "Feuer 2 Löschzüge". Die ersten Einsatzkräfte stellten fest, dass ein Pferdestall mit den Maßen 10m x 10m in voller Ausdehnung brannte. Eine Brandbekämpfung mit insgesamt vier C-Rohren wurde umgehend eingeleitet. Das Löschwasser musste über mehrere Schlauchleitungen aus größerer Entfernung an die Einsatzstelle herangeführt werden. In dem brennenden Stall verstarben neun Pferde. In angrenzenden Stallgebäuden befanden sich 30 weitere Tiere in höchster Gefahr, da diese aufgrund der Brandintensität nicht herausgeführt werden konnten. Ein Übergreifen des Feuers auf diese Bereiche konnte durch die Einsatzkräfte verhindert werden, sodass diese Pferde augenscheinlich unverletzt blieben und an eine Amtstierärztin zur weiteren Behandlung übergeben wurden. Gegen 06:23 Uhr war das Feuer weitgehend unter Kontrolle. Zur Unterstützung der Nachlöscharbeiten forderte die Einsatzleitung nach Rücksprache mit einem Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) einen Bagger an. Im Verlauf des Einsatzes stellte sich heraus, dass der Einsatzort auf dem Gebiet der Gemeinde Stapelfeld in Schleswig-Holstein lag, die entsprechenden Stellen wurden informiert. Zum Berichtszeitpunkt (02.02.2023 / 10:15 Uhr) dauern die Nachlösch- und Aufräumarbeiten weiterhin an.

Eingesetzte Kräfte: Die Löschzüge der Feuer- und Rettungswachen Wandsbek und Billstedt, die Freiwilligen Feuerwehren Rahlstedt, Tonndorf und Oldenfelde, die Versorgungskomponente der Freiwilligen Feuerwehr Ottensen, ein B-Dienst, ein Umweltdienst, ein Bereichsführer, drei Wechselladerfahrzeuge mit den Abrollbehältern Atemschutz, Mulde und Ladebordwand. Insgesamt ca. 60 Einsatzkräfte.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dennis Diekmann
Telefon: 040/42851 51 51
E-Mail: presse@feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de

Original content of: Feuerwehr Hamburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Hamburg
More press releases: Feuerwehr Hamburg
  • 30.01.2023 – 13:22

    FW-HH: Linienbus auf Werkstattfahrt auf der Autobahn A1 komplett ausgebrannt

    Hamburg (ots) - Hamburg Billstedt, Feuer zwei Löschzüge, 30.01.2023, 09:38 Uhr, Bundesautobahn A1 FR N, AS HH-Billstedt Am Montagmorgen ist aus bislang ungeklärter Ursache ein Gelenkbus, der sich auf einer Werkstattfahrt befand, in Brand geraten. Der Bus kam unter der Brücke der Anschlussstelle Billstedt zum Stehen. Auf der Anfahrt der ersten Kräfte, erhöhte der ...

  • 27.01.2023 – 06:58

    FW-HH: Wohnungsbrand in Steilshoop, Feuerwehr Hamburg löst "2. Alarm" aus.

    Hamburg (ots) - Hamburg Steilshoop, Feuer zwei Löschzüge, 26.01.2023, 18:08 Uhr, Gropiusring Am Donnerstagabend wurde der Feuerwehr Hamburg über den Notruf 112 ein Küchenbrand in einer Wohnung im Gropiusring gemeldet. Der Löschzug der Feuer- und Rettungswache Barmbek und die Freiwillige Feuerwehr Bramfeld wurden daraufhin zu der Einsatzadresse alarmiert. Noch auf ...

  • 16.01.2023 – 09:19

    FW-HH: Feuer auf einem Reiterhof in Hamburg Marmstorf, Feuerwehr versorgt mehrere Verletzte

    Hamburg (ots) - Hamburg Marmstorf, Feuer mit Menschenleben in Gefahr, 15.01.2023, 16:09 Uhr, Bremer Straße Die Feuerwehr Hamburg wurde am Sonntagnachmittag nach Marmstorf in die Bremer Straße gerufen. Über den Notruf 112 ging die Meldung ein, dass es auf einem Reiterhof im Haupthaus brennen solle. Eine Person sei vermisst, Tiere seien nicht in Gefahr. Durch die ...