All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Hamburg

Feuerwehr Hamburg

FW-HH: Wohnungsbrand in einer Wohnanlage - Feuerwehr Hamburg rettet bewusstlosen Bewohner

Hamburg (ots)

Hamburg Fuhlsbüttel, 29.05.2021, 22:52 Uhr, Feuer 2 Löschzüge mit medizinischem Notfall und Notarztbeteiligung, Fliederweg

Ein ausgelöster Rauchwarnmelder alarmierte die Feuerwehr Hamburg am späten Samstagabend zu einer Wohnanlage für Menschen mit Behinderungen in den Fliederweg in Hamburg Fuhlsbüttel. Der Disponent alarmierte die örtlich zuständige Hamburger Löschgruppe der Feuer- und Rettungswache Alsterdorf. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellten sie in einer Wohnung im 2.Obergeschoss einer viergeschossigen Wohnanlage Feuerschein und Brandgeruch fest. Der Einsatzleiter erhöhte das Alarmstichwort daraufhin umgehend auf "Feuer" und forderte damit die Freiwillige Feuerwehr Fuhlsbüttel nach. Es wurde umgehend ein Innenangriff durch einen Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz und einem C-Rohr eingeleitet. In der Wohnung wurde eine nicht ansprechbare Person gefunden und umgehend gerettet. Im Freien konnte unverzüglich eine medizinische Erstversorgung eingeleitet werden. Der Zugführer erhöhte das Alarmstichwort erneut auf "Feuer 2 Löschzüge mit medizinischem Notfall und Notarztbeteiligung". Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin die Hamburger Löschgruppe der Feuer- und Rettungswache Barmbek, die Freiwillige Feuerwehr Hummelsbüttel, einen B-Dienst, einen Umweltdienst, einen Bereichsführer, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie zwei Rettungswagen. Ein weiterer Bewohner der Anlage meldete sich bei den Einsatzkräften und klagte über Kreislaufbeschwerden. Nach einer rettungsdienstlichen Versorgung konnte er jedoch unverletzt vor Ort verbleiben. Der Bewohner der Brandwohnung wurde nach notärztlicher Versorgung mit Verbrennungen am Rücken sowie einer Rauchgasinhalation ansprechbar mit einem Rettungswagen in ein Spezialklinikum befördert. Das Feuer in der Küche konnte mit einem C-Rohr gelöscht werden. Vor dem Gebäude wurde aufgrund des drohenden Flammenüberschlags ein weiteres C-Rohr sowie eine Drehleiter vorbereitet, beides musste jedoch aufgrund der schnellen Brandbekämpfung im Innenangriff nicht mehr eingesetzt werden. Das Gebäude wurde mit Hilfe eines Druckbelüfters belüftet und im Anschluss an die Polizei zur Brandursachenermittlung übergeben. Während der Aufräumarbeiten meldeten sich aus dem Kreise der Bewohner der Anlage, die während der Löscharbeiten zentral betreut wurden, zwei weitere Personen mit Kreislaufproblemen. Beide standen unter dem Eindruck des Geschehens und wurden nach rettungsdienstlicher Versorgung in nahegelegene Krankenhäuser befördert. Abschließend muss ausdrücklich betont werden, dass der ausgelöste Rauchwarnmelder hier dem Patienten das Leben gerettet hat, da die Feuerwehr frühzeitig alarmiert wurde.

Die Feuerwehr Hamburg war mit insgesamt 50 Einsatzkräften von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr im Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dennis Diekmann
Telefon: 040/42851 51 51
E-Mail: presse@feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de

Original content of: Feuerwehr Hamburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Hamburg
More press releases: Feuerwehr Hamburg
  • 29.05.2021 – 16:54

    FW-HH: Männliche Person verstirbt bei Wohnungsbrand in Hamburg St.Pauli

    Hamburg (ots) - Hamburg St. Pauli, 29.05.2021, 11:48 Uhr, Feuer mit Menschenleben in Gefahr, Friedrichstraße Durch die Leitstelle der Polizei Hamburg wurde der Feuerwehr Hamburg am Samstagmittag gegen 11:48 Uhr ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Friedrichstraße auf Hamburg St. Pauli gemeldet. Eine Person sollte sich zu diesem Zeitpunkt noch in der ...

  • 05.05.2021 – 11:25

    FW-HH: Feuerwehr Hamburg löscht Feuer in der Kohle-Förderanlage eines Kraftwerks

    Hamburg (ots) - Hamburg Billbrook, 04.05.2021, 17:40 Uhr, Feuer 4 Löschzüge, Andreas-Meyer-Straße Am späten Dienstagnachmittag meldeten mehrere Anrufer der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg über den Notruf 112 eine starke Rauchentwicklung sowie offene Flammen im Kraftwerk Tiefstack in der Andreas-Meyer-Straße in Hamburg-Billbrook. Parallel erfolgte auch ...